Deutschland – Bereitstellung von Software – Proof of Concept - KI-basierte Prozessunterstützung für kompetenzorientiertes Personalwesen

697549-2025 - Vorankündigung – Direktvergabe
Deutschland – Bereitstellung von Software – Proof of Concept - KI-basierte Prozessunterstützung für kompetenzorientiertes Personalwesen
OJ S 203/2025 22/10/2025
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Paderborn
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Proof of Concept - KI-basierte Prozessunterstützung für kompetenzorientiertes Personalwesen
Beschreibung: Der Kreis Paderborn beabsichtigt zur Unterstützung des kompetenzorientierten Personalwesens eine Software zu beschaffen, die ein strukturiertes, transparentes und kompetenzorientiertes Personal- und Organisationswesen unterstützt. Derzeit werden getrennte Systeme für die Erstellung von der Stellenbeschreibung (und Bewertung), für das Erstellen des Anforderungsprofils, sowie für das Recruiting verwendet. Durch die Software soll zielführend - zeitlich als auch vom Prozessablauf her - eine Verschlankung des Ablaufs für alle am Prozess beteiligten Akteure herbeigeführt und ein Systemwechsel vermieden werden. Ein zentrales Element der Lösung ist die digitale Abbildung des Organigramms mit dem Stellenplan, einschließlich aller Stellenbeschreibungen. Gleichzeitig muss die Software bei der Erstellung von Anforderungsprofilen, Stellenausschreibungstexten sowie Interviewleitfäden für Vorstellungsgespräche unterstützen. Am Ende des Projekts steht eine Softwarelösung, die das behördliche Organigramm mit dem Stellenplan vollständig digital abbildet – inklusive aller Stellen mit den dazugehörigen Informationen wie Stellenbeschreibung und Anforderungsprofil, Kompetenzanforderungen und sowie weiteren relevanten Daten (z. B. organisationsbezogene IT-Zugriffsrechte). Die Lösung ermöglicht eine strukturierte Verwaltung und Pflege dieser Informationen. Eine integrierte Künstliche Intelligenz unterstützt diesen Prozess, indem sie eigenständig Vorschläge für Stellenbeschreibungen, Kompetenzanforderungen, Stellenausschreibungen und kompetenzorientierte Interviewleitfäden generiert. Die Lösung soll eine interaktive Darstellung des vollständigen Organigramms mit dem Stellenplan der Behörde ermöglichen. Dabei sind Organisationseinheiten, Stellen, Funktionen und Berichtswege abzubilden und verwaltbar zu machen. Jede Stelle muss mit spezifischen Informationen verknüpfbar sein, insbesondere mit frei definierbaren und kategorisierbaren Kernaufgaben, konkret zugeordneten Kompetenzprofilen (fachlich, methodisch, sozial, personal) sowie Qualifikationsanforderungen. Hierbei soll Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, um auf Basis der vorhandenen Stellencluster Vorschläge zur Strukturierung, Gruppierung oder Optimierung zu unterbreiten. Es ist die Hinterlegung des behördenspezifischen Kompetenzmodells der Kreisverwaltung erforderlich. Die Lösung muss eine Zuordnung von Kompetenzen zu einzelnen Stellen darstellen können. Sollten bereits Kompetenzen vorhanden sein, müssen diese in die Software übertragen und ggf. systemisch fortentwickelt werden. Das zentrale Merkmal der gesuchten Anwendung ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Die Software muss in der Lage sein, Stellenbeschreibungen mit Kompetenzprofilen für neu definierte oder veränderte Stellen automatisch zu generieren, basierend auf vergleichbaren internen und externen Daten. Auch die Erstellung von Stellenausschreibungen und kompetenzbasierter Interviewleitfäden – angepasst an die spezifischen Anforderungen der Stelle – muss durch die KI erfolgen. Der zugrundeliegende Algorithmus muss lernfähig sein und sich fortlaufend durch Nutzungsdaten und Feedback verbessern. Die KI muss gewährleisten, dass alle generierten Inhalte inhaltlich konsistent, präzise aufeinander abgestimmt und terminologisch einheitlich sind, sodass ein stimmiges Gesamtbild entsteht. Dies zeigt sich daran, dass sich innerhalb der Inhalte keine fachlichen Widersprüche finden, verwendete Begriffe durchgängig gleich definiert und angewendet werden und die einzelnen Textbausteine logisch aufeinander aufbauen. Technische Alleinstellung: Das zentrale Merkmal der gesuchten Anwendung ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Die Software muss in der Lage sein, Stellenbeschreibungen mit Kompetenzprofilen für neu definierte oder veränderte Stellen automatisch zu generieren, basierend auf vergleichbaren internen und externen Daten. Auch die Erstellung von Stellenausschreibungen und kompetenzbasierter Interviewleitfäden – angepasst an die spezifischen Anforderungen der Stelle – muss durch die KI erfolgen. Der zugrundeliegende Algorithmus muss lernfähig sein und sich fortlaufend durch Nutzungsdaten und Feedback verbessern. Die KI muss gewährleisten, dass alle generierten Inhalte inhaltlich konsistent, präzise aufeinander abgestimmt und terminologisch einheitlich sind, sodass ein stimmiges Gesamtbild entsteht. Dies zeigt sich daran, dass sich innerhalb der Inhalte keine fachlichen Widersprüche finden, verwendete Begriffe durchgängig gleich definiert und angewendet werden und die einzelnen Textbausteine logisch aufeinander aufbauen. Die durchgeführte Marktanalyse hat ergeben, dass ausschließlich die Colmeia GmbH eine Softwarelösung anbietet, die alle diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt. Andere in der EU ansässige erfüllen nicht sämtliche technischen und funktionalen Anforderungen. Eine Beauftragung eines anderen Anbieters würde die benötigten Funktionen nicht in dem erforderlichen Umfang abdecken.
Kennung des Verfahrens: 8515d6c6-c561-45f5-8fa0-ce01c84e090e
Interne Kennung: 30.31-25641
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72268000 Bereitstellung von Software
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Aldegreverstraße 10-14 33102
Stadt: Paderborn
Postleitzahl: 33102
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - § 14 Abs. 4 Nr. 2b VgV

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Proof of Concept - KI-basierte Prozessunterstützung für kompetenzorientiertes Personalwesen
Beschreibung: Der Kreis Paderborn beabsichtigt zur Unterstützung des kompetenzorientierten Personalwesens eine Software zu beschaffen, die ein strukturiertes, transparentes und kompetenzorientiertes Personal- und Organisationswesen unterstützt. Derzeit werden getrennte Systeme für die Erstellung von der Stellenbeschreibung (und Bewertung), für das Erstellen des Anforderungsprofils, sowie für das Recruiting verwendet. Durch die Software soll zielführend - zeitlich als auch vom Prozessablauf her - eine Verschlankung des Ablaufs für alle am Prozess beteiligten Akteure herbeigeführt und ein Systemwechsel vermieden werden. Ein zentrales Element der Lösung ist die digitale Abbildung des Organigramms mit dem Stellenplan, einschließlich aller Stellenbeschreibungen. Gleichzeitig muss die Software bei der Erstellung von Anforderungsprofilen, Stellenausschreibungstexten sowie Interviewleitfäden für Vorstellungsgespräche unterstützen. Am Ende des Projekts steht eine Softwarelösung, die das behördliche Organigramm mit dem Stellenplan vollständig digital abbildet – inklusive aller Stellen mit den dazugehörigen Informationen wie Stellenbeschreibung und Anforderungsprofil, Kompetenzanforderungen und sowie weiteren relevanten Daten (z. B. organisationsbezogene IT-Zugriffsrechte). Die Lösung ermöglicht eine strukturierte Verwaltung und Pflege dieser Informationen. Eine integrierte Künstliche Intelligenz unterstützt diesen Prozess, indem sie eigenständig Vorschläge für Stellenbeschreibungen, Kompetenzanforderungen, Stellenausschreibungen und kompetenzorientierte Interviewleitfäden generiert. Die Lösung soll eine interaktive Darstellung des vollständigen Organigramms mit dem Stellenplan der Behörde ermöglichen. Dabei sind Organisationseinheiten, Stellen, Funktionen und Berichtswege abzubilden und verwaltbar zu machen. Jede Stelle muss mit spezifischen Informationen verknüpfbar sein, insbesondere mit frei definierbaren und kategorisierbaren Kernaufgaben, konkret zugeordneten Kompetenzprofilen (fachlich, methodisch, sozial, personal) sowie Qualifikationsanforderungen. Hierbei soll Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, um auf Basis der vorhandenen Stellencluster Vorschläge zur Strukturierung, Gruppierung oder Optimierung zu unterbreiten. Es ist die Hinterlegung des behördenspezifischen Kompetenzmodells der Kreisverwaltung erforderlich. Die Lösung muss eine Zuordnung von Kompetenzen zu einzelnen Stellen darstellen können. Sollten bereits Kompetenzen vorhanden sein, müssen diese in die Software übertragen und ggf. systemisch fortentwickelt werden. Das zentrale Merkmal der gesuchten Anwendung ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Die Software muss in der Lage sein, Stellenbeschreibungen mit Kompetenzprofilen für neu definierte oder veränderte Stellen automatisch zu generieren, basierend auf vergleichbaren internen und externen Daten. Auch die Erstellung von Stellenausschreibungen und kompetenzbasierter Interviewleitfäden – angepasst an die spezifischen Anforderungen der Stelle – muss durch die KI erfolgen. Der zugrundeliegende Algorithmus muss lernfähig sein und sich fortlaufend durch Nutzungsdaten und Feedback verbessern. Die KI muss gewährleisten, dass alle generierten Inhalte inhaltlich konsistent, präzise aufeinander abgestimmt und terminologisch einheitlich sind, sodass ein stimmiges Gesamtbild entsteht. Dies zeigt sich daran, dass sich innerhalb der Inhalte keine fachlichen Widersprüche finden, verwendete Begriffe durchgängig gleich definiert und angewendet werden und die einzelnen Textbausteine logisch aufeinander aufbauen. Technische Alleinstellung: Das zentrale Merkmal der gesuchten Anwendung ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Die Software muss in der Lage sein, Stellenbeschreibungen mit Kompetenzprofilen für neu definierte oder veränderte Stellen automatisch zu generieren, basierend auf vergleichbaren internen und externen Daten. Auch die Erstellung von Stellenausschreibungen und kompetenzbasierter Interviewleitfäden – angepasst an die spezifischen Anforderungen der Stelle – muss durch die KI erfolgen. Der zugrundeliegende Algorithmus muss lernfähig sein und sich fortlaufend durch Nutzungsdaten und Feedback verbessern. Die KI muss gewährleisten, dass alle generierten Inhalte inhaltlich konsistent, präzise aufeinander abgestimmt und terminologisch einheitlich sind, sodass ein stimmiges Gesamtbild entsteht. Dies zeigt sich daran, dass sich innerhalb der Inhalte keine fachlichen Widersprüche finden, verwendete Begriffe durchgängig gleich definiert und angewendet werden und die einzelnen Textbausteine logisch aufeinander aufbauen. Die durchgeführte Marktanalyse hat ergeben, dass ausschließlich die Colmeia GmbH eine Softwarelösung anbietet, die alle diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt. Andere in der EU ansässige erfüllen nicht sämtliche technischen und funktionalen Anforderungen. Eine Beauftragung eines anderen Anbieters würde die benötigten Funktionen nicht in dem erforderlichen Umfang abdecken.
Interne Kennung: 30.31-25641
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72268000 Bereitstellung von Software
Menge: 1
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Paderborn
Postleitzahl: 33102
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100 % Preis
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreisverwaltung Paderborn
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Kreisverwaltung Paderborn
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kreisverwaltung Paderborn
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Kreisverwaltung Paderborn
Organisation, die die Zahlung ausführt: Kreisverwaltung Paderborn
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Kreisverwaltung Paderborn

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 80 000,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: § 14 Abs. 4 Nr. 2b i. V. m. Abs. 6 VgV

8. Organisationen

8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 251-4111691
Fax: +49 251-4112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Paderborn
Registrierungsnummer: 057740032032-31001-11
Postanschrift: Aldegreverstr. 10 -14
Stadt: Paderborn
Postleitzahl: 33102
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kreisverwaltung Paderborn
Telefon: +49 5251 3083016
Fax: +49 5251 308893098
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Colmeia GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 231318
Postanschrift: Rosenheimer Straße 116b
Stadt: München
Postleitzahl: 81669
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 71 67 76 0-80
Internetadresse: https://www.colmeia.cloud/
Rollen dieser Organisation:
Bieter
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fb8e5ffa-969c-40ad-a5d7-0474b35f2122 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/10/2025 11:53:37 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 697549-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 203/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/10/2025

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich