Deutschland – Spektrometer – Infrarot Fourier Vakuum Spektrometer VERTRX 80v

691107-2025 - Ergebnis
Deutschland – Spektrometer – Infrarot Fourier Vakuum Spektrometer VERTRX 80v
OJ S 202/2025 21/10/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Forschungszentrum Jülich GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Infrarot Fourier Vakuum Spektrometer VERTRX 80v
Beschreibung: Infrarot Fourier Vakuum Spektrometer VERTRX 80v und Zubehör für das INW-1
Kennung des Verfahrens: 00980a2a-3587-44d3-b518-41ceb813fec8
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433000 Spektrometer
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Jülich
Postleitzahl: 52428
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 221 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: W60-42386612 Infrarot Fourier Vakuum Spektrometer VERTEX 80v und Zubehör für das INW-1
Beschreibung: Infrarot Fourier Vakuum Spektrometer VERTEX 80v und Zubehör für das INW-1
Interne Kennung: W60-42386612
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433000 Spektrometer
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Leo-Brandt-Straße
Stadt: Jülich
Postleitzahl: 52428
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Beschreibung siehe oben.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Siehe technische Spezifikation
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß VgV

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 221 000,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Die FT-IR-Spektroskopie ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Analyse des chemischen Zustands von Molekülen an Fest-Flüssig- oder Fest-Gas-Grenzflächen. Aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit gegenüber molekularen Schwingungsmoden, die als chemische Fingerabdrücke dienen, können FT-IR-Spektren sowohl die chemische Struktur von Molekülen als auch deren dynamische Reaktion auf äußere Reize identifizieren. Daher ist die FT-IR-Spektroskopie eines der wichtigsten analytischen Verfahren in der Katalyseforschung zur Untersuchung der Molekülstruktur von Zwischenprodukten an katalytischen Grenzflächen. Um den Reaktionsmechanismus an der katalytischen Oberfläche genau zu beschreiben, müssen FT-IR-Spektren unter realistischen Bedingungen sowohl hinsichtlich der chemischen Umgebung als auch der äußeren Betriebsbedingungen, wie z. B. Temperatur, gemessen werden, was als operando-Analyse bezeichnet wird. Die Messung hochwertiger FT-IR-Spektren im operando-Verfahren ermöglicht eine tiefgreifende Analyse grundlegender katalytischer Reaktionsmechanismen. Die wichtigsten Merkmale des zu beschaffenden FT-IR-Spektrometers, die verfügbaren Geräteoptionen und ein Vergleich dieser Optionen sind nachfolgend aufgeführt: Notwendige Eigenschaften Begründung - Mehrere Detektoroptionen Auswahl verschiedener Detektoroptionen für einen auf jedes Katalysesystem zugeschnittenen Spektralbereich - Konfiguration mit abgeschwächter Totalreflexion (ATR) Oberflächensensitive Spektrenerfassung für die detaillierte Untersuchung von Reaktionsmechanismen - IR-Polarisation Analyse der Molekülchemie in verschiedenen Tiefenbereichen über die Fest-Flüssig-Grenzfläche hinweg (s-Polarisation für oberflächensensitive und p-Polarisation für volumenrelevante Spektren) - Diffuse Reflexion Infrarot Fourier Transform Spektroskopie (DRIFTS) Konfiguration Analyse der Identität von adsorbierten Molekülen auf der Katalysatoroberfläche in pulverförmiger physikalischer Form - Operando-elektrochemische oberflächenverstärkte IR- Absorptionsspektroskopie (SEIRAS) Analyse des Reaktionsmechanismus in Abhängigkeit vom elektrischen Feld oder der Katalysatorstruktur unter realistischen elektrochemischen Bedingungen - Operando-Hochtemperatur-DRIFTS- Messung Analyse des Reaktionsmechanismus in Abhängigkeit vom Katalysatormaterial oder der Katalysatorgeometrie unter realistischen thermokatalytischen Bedingungen Vollständige Vakuumkompatibilität für den IR-Strahlengang - Vollständige Vakuumumgebung innerhalb des Spektrometers zur Minimierung von Störungen im IR- Strahlengang für höchste Spektralauflösung während der operando-Analyse - Integration von FT-IR-Mikroskopie Räumliche chemische Kartierung über die Katalysatorstruktur in (sub)dreidimensionalerweise im Makrobereich - Hochgeschwindigkeitsscan (> 100 Spektren/s) bei einer optischen Auflösung von 16 cm-1 Schnellste Scan-Geschwindigkeit für die Erfassung kurzlebiger Zwischenmoleküle innerhalb der katalytischen Grenzfläche - Analysesoftware mit benutzerdefinierten Modifikationsoptionen Anpassung des Datenanalyseprotokolls an den jeweiligen Experiment-/Projektzweck Das einzige FT-IR-Spektrometersystem, das alle in der Tabelle aufgeführten Anforderungen erfüllt, ist das Bruker VERTEX 80v. Bruker VERTEX 80v hingegen erfüllt alle Kriterien, nämlich (1) mehrere Detektoroptionen, (2) flexible Konfiguration der ATR-Messung, (3) steuerbare IR-Polarisation, (4) DRIFTS-Analysekonfiguration, (5) operando-Elektrochemie-SEIRAS- und Hochtemperatur-DRIFTS-Optionen, (6) Vollvakuum-Spektrometergehäuse, (7) FT-IR-Mikroskopie-Integration, (8) Hochgeschwindigkeits-Spektrum-Scanmodus und (9) vollständig anpassbare Datenverarbeitung. Dank dieser Vielseitigkeit wird das INW-1 in der Lage sein, die hochmoderne FT-IR-spektroskopische Analyse katalytischer Grenzflächen sowohl an Modelloberflächen als auch an Materialsystemen unter realistischen Betriebsbedingungen für die chemische Wasserstoffspeicherung zu etablieren.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bruker Optics GmbH &CO. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 22408881
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 221 000,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: W60-42386612
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1

8. Organisationen

8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Forschungszentrum Jülich GmbH
Registrierungsnummer: 99203005FZJ26
Postanschrift: Wilhelm-Johnen-Str.
Stadt: Jülich
Postleitzahl: 52428
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
Telefon: +491708730184
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: t:0228/9499-0
Postanschrift: Villemombler Str.176
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +492289499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bruker Optics GmbH &CO. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 346 932 468
Abteilung: www.bruker.de
Postanschrift: Rudolf-Plank-Str. 27
Stadt: Ettlingen
Postleitzahl: 76275
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
Telefon: +49(0)7243 504 2000
Fax: +49(0)7243 504 2050
Internetadresse: www.bruker.de
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7dbc975d-f427-4eb9-89c2-842633666ed2 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/10/2025 11:28:01 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 691107-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 202/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/10/2025

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich