1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Kontrollzelte
    
    
     Beschreibung: Lieferung von Kontrollzelte
    
    
     Kennung des Verfahrens: 768c5a37-25fc-4fbb-815d-ee2f1367168a
    
    
     Interne Kennung: B16.18 - 0664/24/VV : 2
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 39522530 Zelte
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: deutschlandweite Lieferung
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Kontrollzelt klein
    
    
     Beschreibung: Lieferung und Montage von Kontrollzelte (klein; 20 m lang, 6 m breit, 4m hoch). Die Mindestabnahmemenge (entspricht Festbestellmenge) beträgt 3 Stück. Die geschätzte Gesamtbedarfsmenge beträgt 6 Zelte. Die Höchstmenge entspricht der geschätzten Gesamtbedarfsmenge, so das aus der Rahmenvereinbarung bis zu 6 Zelte abgerufen werden können.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0001
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 39522530 Zelte
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: deutschlandweite Lieferung
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 25/03/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 24/03/2029
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: 1) Lieferort (Erfüllungsort) ist der im Einzelabruf genannte Lieferort innerhalb der BRD. 2) Die Bindefrist beginnt nach Ablauf der Angebotsfrist.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste bedingungsgemäße Angebot je Los erteilt. Die Lieferzeit der Kontrollzelte ist ein Kriterium zur Ermittlung der Leistung. Die Lieferzeit (in Wochen) der ersten beiden Kontrollzelte (je Los) nach Zuschlagstermin ist im Angebotsformular unter der LFD. NR 01 und/oder LFD. NR 02 im Feld "Vom Anbieter angebotene Leistung / Produkt- / Typbezeichnung" anzugeben. Folgende Punktzahlen (entspricht Leistungskennzahl) für die Lieferfrist (ab Zuschlagsvergabe) werden vergeben: Liefertermin der ersten beiden Kontrollzelte fünf Wochen nach Zuschlag:100 Punkte Liefertermin der ersten beiden Kontrollzelte sechs Wochen nach Zuschlag: 90 Punkte Liefertermin der ersten beiden Kontrollzelte sieben Wochen nach Zuschlag: 80 Punkte Liefertermin der ersten beiden Kontrollzelte acht Wochen nach Zuschlag: 70 Punkte Liefertermin der ersten beiden Kontrollzelte neun Wochen nach Zuschlag: 60 Punkte Liefertermin der ersten beiden Kontrollzelte zehn Wochen nach Zuschlag: 50 Punkte Liefertermin der ersten beiden Kontrollzelte elf Wochen nach Zuschlag: 40 Punkte Liefertermin der ersten beiden Kontrollzelte zwölf Wochen nach Zuschlag: 30 Punkte Liefertermin der ersten beiden Kontrollzelte dreizehn Wochen nach Zuschlag: 20 Punkte Liefertermin der ersten beiden Kontrollzelte vierzehn Wochen nach Zuschlag: 10 Punkte Los 1: Nach Lieferung der ersten beiden Kontrollzelte muss in der darauf folgenden Woche das dritte Zelt geliefert und montiert werden. Los 2: Nach Lieferung der ersten beiden Kontrollzelte müssen anschließend jeweils zwei weitere Zelte im wöchentlichen Rhythmus geliefert und montiert werden. Das wirtschaftlichste Angebot ist das Angebot, bei dem die Leistungskennzahl (L) und die Preiskennzahl (P) im günstigsten Verhältnis zueinanderstehen. Die Leistungskennzahl (L) spiegelt den Erfüllungsgrad der angebotenen Leistung bezogen auf die Lieferzeit wider. Entsprechend den o.g. Angaben zur Lieferzeit wird der Erfüllungsgrad der Leistung bewertet. Maximal können 100 Punkte erreicht werden. Bei Erfüllung der in den Vertragsunterlagen inkl. der Leistungsbeschreibung gestellten Mindestanforderungen ist die Preiskennzahl (P) identisch mit dem Nettopreis pro Los lt. Vordruck "Angebotsformular" (für Los 1: LFD. NR 01 und 03; für Los 2: LFD. NR 02 und 04) und etwaiger sonstiger von der Auftraggeberin zu tragenden Kosten wie bspw. Zollgebühren (und sofern Skonto erlaubt siehe ABB) sowie Skontoabzug. Mittels Division der Leistungskennzahl (L) durch die Preiskennzahl (P) wird die Kennzahl der Wirtschaftlichkeit (Z) für das Preis-Leistungs-Verhältnis ermittelt. Der Faktor 1.000.000 dient ausschließlich zur besseren Darstellung des Endergebnisses. Auf Basis dieser Kennzahl Z wird eine Rangfolge der Angebote hergestellt. Das Angebot mit dem höchsten Quotienten Z ist das wirtschaftlichste.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Beschaffungsamt des BMI
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Kontrollzelt gross
    
    
     Beschreibung: Lieferung und Montage von Kontrollzelte (gross; 20 m lang, 10 m breit, 6 m hoch). Die Mindestabnahmemenge (entspricht Festbestellmenge) beträgt 14 Stück. Die geschätzte Gesamtbedarfsmenge beträgt 23 Zelte. Die Höchstmenge entspricht der geschätzten Gesamtbedarfsmenge, so das aus der Rahmenvereinbarung bis zu 23 Zelte abgerufen werden können.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0002
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 39522530 Zelte
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: deutschlandweite Lieferung
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 25/03/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 24/03/2029
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: 1) Lieferort (Erfüllungsort) ist der im Einzelabruf genannte Lieferort innerhalb der BRD. 2) Die Bindefrist beginnt nach Ablauf der Angebotsfrist.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste bedingungsgemäße Angebot je Los erteilt. Die Lieferzeit der Kontrollzelte ist ein Kriterium zur Ermittlung der Leistung. Die Lieferzeit (in Wochen) der ersten beiden Kontrollzelte (je Los) nach Zuschlagstermin ist im Angebotsformular unter der LFD. NR 01 und/oder LFD. NR 02 im Feld "Vom Anbieter angebotene Leistung / Produkt- / Typbezeichnung" anzugeben. Folgende Punktzahlen (entspricht Leistungskennzahl) für die Lieferfrist (ab Zuschlagsvergabe) werden vergeben: Liefertermin der ersten beiden Kontrollzelte fünf Wochen nach Zuschlag: 100 Punkte Liefertermin der ersten beiden Kontrollzelte sechs Wochen nach Zuschlag: 90 Punkte Liefertermin der ersten beiden Kontrollzelte sieben Wochen nach Zuschlag: 80 Punkte Liefertermin der ersten beiden Kontrollzelte acht Wochen nach Zuschlag: 70 Punkte Liefertermin der ersten beiden Kontrollzelte neun Wochen nach Zuschlag: 60 Punkte Liefertermin der ersten beiden Kontrollzelte zehn Wochen nach Zuschlag: 50 Punkte Liefertermin der ersten beiden Kontrollzelte elf Wochen nach Zuschlag: 40 Punkte Liefertermin der ersten beiden Kontrollzelte zwölf Wochen nach Zuschlag: 30 Punkte Liefertermin der ersten beiden Kontrollzelte dreizehn Wochen nach Zuschlag: 20 Punkte Liefertermin der ersten beiden Kontrollzelte vierzehn Wochen nach Zuschlag: 10 Punkte Los 1: Nach Lieferung der ersten beiden Kontrollzelte muss in der darauf folgenden Woche das dritte Zelt geliefert und montiert werden. Los 2: Nach Lieferung der ersten beiden Kontrollzelte müssen anschließend jeweils zwei weitere Zelte im wöchentlichen Rhythmus geliefert und montiert werden. Das wirtschaftlichste Angebot ist das Angebot, bei dem die Leistungskennzahl (L) und die Preiskennzahl (P) im günstigsten Verhältnis zueinanderstehen. Die Leistungskennzahl (L) spiegelt den Erfüllungsgrad der angebotenen Leistung bezogen auf die Lieferzeit wider. Entsprechend den o.g. Angaben zur Lieferzeit wird der Erfüllungsgrad der Leistung bewertet. Maximal können 100 Punkte erreicht werden. Bei Erfüllung der in den Vertragsunterlagen inkl. der Leistungsbeschreibung gestellten Mindestanforderungen ist die Preiskennzahl (P) identisch mit dem Nettopreis pro Los lt. Vordruck "Angebotsformular" (für Los 1: LFD. NR 01 und 03; für Los 2: LFD. NR 02 und 04) und etwaiger sonstiger von der Auftraggeberin zu tragenden Kosten wie bspw. Zollgebühren (und sofern Skonto erlaubt siehe ABB) sowie Skontoabzug. Mittels Division der Leistungskennzahl (L) durch die Preiskennzahl (P) wird die Kennzahl der Wirtschaftlichkeit (Z) für das Preis-Leistungs-Verhältnis ermittelt. Der Faktor 1.000.000 dient ausschließlich zur besseren Darstellung des Endergebnisses. Auf Basis dieser Kennzahl Z wird eine Rangfolge der Angebote hergestellt. Das Angebot mit dem höchsten Quotienten Z ist das wirtschaftlichste.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Beschaffungsamt des BMI
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 975 610,00 EUR
    
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Keine geeigneten Angebote, Teilnahmeanträge oder Anträge im Anschluss an eine vorherige Bekanntmachung
    
    
     Sonstige Begründung: Angebote falsch oder nicht vollständig, falsche Zeltkonstruktionen, fehlende Zeichnungen & Maße,
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     Rahmenvereinbarung: 
     
      Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 203 110,00 EUR
     
     
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Agrotel GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: TEN-0001
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0001
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 25/03/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     Rahmenvereinbarung: 
     
      Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 772 500,00 EUR
     
     
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Richel Group
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: TEN-0002
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
     
     
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0002
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 25/03/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: t:0049228996100
    
    
     Postanschrift: Brühler Straße 3
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 22899610-2610
    
    
     Fax: +49 2289910610-2610
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: t:022894990
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 2289499-0
    
    
     Fax: +49 2289499-163
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Richel Group
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: Richel Group SAS (Französische Rechtsform)
    
    
     Postanschrift: Quartier de la Gare
    
    
     Stadt: Eygalières
    
    
     Postleitzahl: 13810
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bouches-du-Rhône (FRL04)
    
    
     Land: Frankreich
    
    
    
     Telefon: +49 174-2111470
    
    
     Fax: +33146527930
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0002
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Agrotel GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE142216796
    
    
     Postanschrift: Hartham 9
    
    
     Stadt: Neuhaus am Inn
    
    
     Postleitzahl: 94152
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Passau, Landkreis (DE228)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 8503-91499107
    
    
     Fax: +49 8503 91499 0
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0cf4d19d-c732-4d7b-bc03-daf69d2ec4a7  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/10/2025 08:42:30 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 691420-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 202/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 21/10/2025