1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Vergabe von Wirtschaftsprüferleistungen für die Jahre 2026-2029
Beschreibung: Die Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG (im Folgenden WestLotto) ist Veranstalter von Lotterien auf Basis der erteilten ministeriellen Erlaubnisse im Bundesland Nordrhein-Westfalen. WestLotto beabsichtigt für sich und die mit ihr bei der Durchführung von Lotterien zusammenwirkenden Gesellschaften der WestLotto-Gruppe, konkret für die Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG, die Nordwestlotto in Nordrhein-Westfalen GmbH, die WestEvent GmbH & Co. KG, die Westdeutsche Lotto-VertriebsGmbH sowie die Unterstützungseinrichtungs GmbH der Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG (nachfolgend in dieser Gesamtheit als die Auftraggeber auftretend) Leistungen zur Prüfung der jeweiligen Jahresabschlüsse, Prüfungen von Abrechnungen und Zahlungsflüssen verschiedener Spielangebote sowie die Leistungen zur Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) der WestLotto sowie weiterer Prüfungen zu beschaffen.
Kennung des Verfahrens: 771053c3-41f4-4ec7-a0f0-d7cc653912ef
Interne Kennung: WestL 24-A61 neu
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Es wird nur eine begrenzte Anzahl von fünf geeigneten Bewerbern zur Abgabe eines Angebots aufgefordert.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79211200 Erstellung von Bilanzabschlüssen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Weseler Straße 108-112
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48151
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YYV5TH8#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Vergabe von Wirtschaftsprüferleistungen für die Jahre 2026-2029
Beschreibung: Die Auftraggeber beabsichtigten eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsprüfer/ einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft über ein Prüfungsjahr abzuschließen, mit der einseitigen Möglichkeit der Auftraggeber, die Rahmenvereinbarung jeweils um ein Prüfungsjahr bis zu einer Gesamtlaufzeit von 4 Prüfungsjahren zu verlängern. Der Wirtschaftsprüfer bzw. die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft soll nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung von der Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG beauftragt werden mit der Prüfung a) des Jahresabschlusses unter Einbeziehung der Buchführung und des Lageberichts gemäß § 316 i. V. m. § 317 HGB sowie der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung und der wirtschaftlichen Verhältnisse in sinngemäßer Anwendung des § 53 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 2 HGrG, b) des Bezügeberichts, c) der Abrechnungen der Zweckerträge der Lotterie "GlücksSpirale", d) der Abrechnungen der Zweckerträge der Lotterie "Die Sieger- Chance", e) der Abrechnungen der Konzessionsabgaben des "TOTO-Wettgeschäfts", f) der Auszahlung Großgewinne "DLTB", g) der Aufstellungen der Veranstaltungen diverser Spielarten für eine Veranstaltungswoche - Veranstaltungsprüfung "DLTB", h) des internen Kontrollsystems im ControlCenter für die Lotterie Eurojackpot (PCC), i) des internen Kontrollsystems der Teilbereiche Quotenermittlung Quotenermittlung, Abrechnung und Kontrolle der Abrechnung im ControlCenter für die Lotterie Eurojackpot, j) der Mittelverwendung der Einheiten PCC, SCC, DRC der Eurojackpot-Kooperation sowie der Umlage auf die Kooperationspartner, k) der Mittelverwendung der AdminUnit der Eurojackpot- Kooperation sowie der Umlage auf die Kooperationspartner, l) der Verrechnung und Umlage des nationales Eurojackpot-Budget an die nationalen Kooperationspartner, m) der Prüfung der Absicherung der Guthaben bzw. Mittel für Interneteinsätze der Spielteilnehmer der Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG. Die Gesellschaften Nordwestlotto in Nordrhein-Westfalen GmbH, WestEvent GmbH & Co. KG, Westdeutsche Lotto-VertriebsGmbH sowie die Unterstützungseinrichtungs GmbH der Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG beabsichtigen eine Beauftragung mit der Prüfung ihres Jahresabschlusses unter Einbeziehung der Buchführung nach § 317 HGB sowie der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung und der wirtschaftlichen Verhältnisse in sinngemäßer Anwendung des § 53 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 2 HGrG. Die WestEvent GmbH & Co. KG beabsichtigt außerdem eine Beauftragung mit der Prüfung der Absicherung der Guthaben bzw. Mittel für Interneteinsätze der Spielteilnehmer der über die WestEvent GmbH & Co. KG an die Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG einspielenden gewerblichen Spielevermittler. Darüber hinaus besteht seitens WestLotto die Möglichkeit der Beauftragung mit der Prüfung der Auszahlung Großgewinne "Eurojackpot".
Interne Kennung: WestL 24-A61 neu
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79211200 Erstellung von Bilanzabschlüssen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Weseler Straße 108-112
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48151
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: 1) Der Rahmenvertragspartner hat im Auftragsfall eine(n) qualifizierte(n) mitunterzeichnende(n) Wirtschaftsprüfer:in Jahresabschluss sowie Wirtschaftsprüfer:in IKS, eine(n) qualifizierte(n) Prüfungsleiter:in Jahresabschluss sowie Prüfungsleiter:in IKS sowie ein qualifiziertes Prüfungsteammitglied IKS zur Leistungserbringung zu stellen. 2) Sollte sich bei der Teilnahmeantragsprüfung ergeben, dass mehr als 5 Bewerber/ Bewerbergemeinschaften die geforderten Mindestvoraussetzungen an die Eignung erfüllen, so wird der Auftraggeber die 5 Bewerber/ Bewerbergemeinschaften zur Angebotsabgabe auffordern, die die Eignungsvoraussetzungen am besten erfüllen. Die Auswahl dieser 5 Bewerber/ Bewerbergemeinschaften erfolgt allein anhand der im Teilnahmeantrag dargestellten Referenzen. Maßgeblich ist nicht die Anzahl an Referenzen, sondern der Grad ihrer Vergleichbarkeit mit der hier in Rede stehenden Aufgabenstellung, gemessen an folgenden Kriterien: (1) Gegenstand der Referenz ist die Prüfung eines Jahresabschlusses gemäß § 316 HGB und § 53 HGrG eines Geschäftsjahres. (2) Die Prüfung des Jahresabschlusses erfolgte für ein Unternehmen, das Glücksspiele auf Grund einer Erlaubnis oder einer Konzession nach dem Glücksspielstaatsvertrag veranstaltet oder durchführt. (3) Die Referenz hat einen Mindestauftragswert von EUR 40 000 netto.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Honorar für die ausgeschriebenen Prüfungsleistungen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Auftragsbezogene Qualifikation der Prüfungsleitung Jahresabschluss
Beschreibung: Auftragsbezogene Qualifikation der Prüfungsleitung Jahresabschluss
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Auftragsbezogene Qualifikation der Prüfungsleitung Internes Kontrollsystem (IKS)
Beschreibung: Auftragsbezogene Qualifikation der Prüfungsleitung Internes Kontrollsystem (IKS)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität des Prüfungskonzepts
Beschreibung: Qualität des Prüfungskonzepts
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bewerber/ Bieter, welche sich in ihrem Recht auf Einhaltung der Vergabebestimmungen verletzt sehen, können bei der zuständigen Vergabekammer Westfalen eine Nachprüfung des Vergabeverfahrens i.S.d. §§ 160 ff. GWB beantragen Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Bewerber/Bieter einen von ihm erkannten/erkennbaren Vergabeverstoß nicht ordnungsgemäß gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. zur Rüge- und Antragsfrist im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: EY GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot E&Y
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 000,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Wirtschaftsprüferleistungen für die Jahre 2026-2029
Datum der Auswahl des Gewinners: 15/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 02/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Weseler Straße 108-112
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48151
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr Hoppe, Finanzbuchhaltung/-berichterstattung
Telefon: +492517006-1634
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49251411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: EY GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRA 741047
Postanschrift: Landschaftstraße 8
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 746132c8-515a-4750-9542-02f8a550480c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/10/2025 12:46:16 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 691896-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 202/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/10/2025