1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Lieferung von Grünstrom für MVG in 2026
    
    
     Beschreibung: Beschaffung von Ökostrom für 21 Abnahmestellen der MVG für das Jahr 2026.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 1059ff23-2575-4f07-9959-67947e70f108
    
    
     Interne Kennung: MVG_Grünstrom_26
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Wehberger Straße 80  
     
     
      Stadt: Lüdenscheid
     
     
      Postleitzahl: 58507
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Leistung ist an insgesamt 21 Abnahmestellen (Stromzählern) im Märkischen Kreis zu erbringen. Eine vollständige Aufstellung der Erfüllungsorte befindet sich in den Vergabeunterlagen (Anlage A4 - Abnahmestellen).
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YAZ5TRH#
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Lieferung von Grünstrom für MVG in 2026
    
    
     Beschreibung: Ausgeschrieben wird die Belieferung von 21 Abnahmestellen (Zählpunkte). Dabei handelt es sich um 19 SLP- und 2 RLM-Punkte) die für den Zeitraum vom 01.01.2026, 00:00 Uhr bis zum 31.12.2026, 24:00 Uhr mit elektrischer Energie in 100% Ökostromqualität mit Herkunftsnachweisen beliefert werden. Der Vertrag endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Die Netznutzung ist Gegenstand dieses Auftrages. Auftragsgegenstand ist die Belieferung der Auftraggeberin mit 100 % elektrische Energie aus erneuerbaren Energiequellen inklusive der notwendigen Netznutzung für Durchleitung und Systemdienstleistung ("all inclusive-Auftrag").
    
    
     Interne Kennung: MVG_Grünstrom_26
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Wehberger Straße 80  
     
     
      Stadt: Lüdenscheid
     
     
      Postleitzahl: 58507
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Leistung ist an insgesamt 21 Abnahmestellen (Stromzählern) im Märkischen Kreis zu erbringen. Eine vollständige Aufstellung der Erfüllungsorte befindet sich in den Vergabeunterlagen (Anlage A4 - Abnahmestellen).
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 1 Jahr
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: 
      
       Teilnahme ist nicht vorbehalten.
      
      
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
      
       Beschreibung: Der Bewerber hat einen durchschnittlichen Netto-Jahresumsatz der letzten drei Jahre anzugeben.
      
      
     
      Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
      
       Beschreibung: Der Bewerber hat den durchschnittlichen Netto-Jahresumsatz im Leistungsbereich der letzten drei Jahre anzugeben.
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
      
       Beschreibung: Es sind mindestens drei mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare Referenzprojekte aus den letzten fünf Geschäftsjahren 2019-2024 einzureichen. Vergleichbar sind diese, wenn: Lieferungen von Strom aus 100 % erneuerbaren Energiequellen (Ökostrom), mit oder ohne Netznutzung, an öffentliche, industrielle oder gewerbliche Auftraggeber, die in Art und Umfang mit dem ausgeschriebenen Stromlieferauftrag vergleichbar sind.
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
      
       Beschreibung: Die Fachkunde des Bieters ist durch geeignete Nachweise zu belegen. Die Nachweise gelten mit Einreichung der Anzeige gemäß § 5 EnWG, - oder des Eintrags in die BNetzA-Liste "Lieferanten von Haushaltskunden", - oder einer Genehmigung nach § 3 EnWG 1998 und den vollständig ausgefüllten verbindlichen Unterlagen als erbracht
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis in Ct/kWh
      
      
       Beschreibung: Die Bieter geben einen Arbeitspreis in Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) an. Der Angebotspreis ist verbindlich und umfasst alle Preisbestandteile einschließlich Abgaben, Umlagen, Steuern und Netzentgelte. Der Bieter mit dem niedrigsten angebotenen Arbeitspreis erhält den Zuschlag.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
      
      
     
      Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Da ausschließlich der Preis als Zuschlagskriterium herangezogen wird, erfolgt die Bewertung über eine Rangfolge. Eine Gewichtung ist nicht erforderlich, da keine weiteren Kriterien berücksichtigt werden. Das wirtschaftlichste Angebot ergibt sich eindeutig aus dem niedrigsten angebotenen Preis.
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 13/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Erforderlich
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 20/11/2025 23:59:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 21/11/2025 11:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: gemäß Bewerbungsbedingungen
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Bei der Rechnungsstellung für SLP-Abnahmestellen (Standardlastprofil) gilt folgendes: a) Der Auftragnehmer stellt für jede SLP-Abnahmestelle grundsätzlich eine Jahresrechnung nach Ablauf des jeweiligen Lieferjahres. b) Jede Abschlagsrechnung und die Jahresrechnung haben die in Abs. 1 genannten Angaben zu enthalten. Bei der Rechnungsstellung für RLM-Abnahmestellen (Registrierende Leistungsmessung) gilt folgendes: a) Für jede RLM-Abnahmestelle stellt der Auftragnehmer monatliche Rechnungen nach tatsächlichem, registriertem Energiebezug. b) Die Abrechnung erfolgt auf Grundlage der gemessenen Werte (registrierte Leistungsmessung) nach den in diesem Vertrag vereinbarten Preisen. c) Abschlagszahlungen sind bei RLM-Abnahmestellen nicht vorgesehen.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Bezirksregierung Münster, Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bezirksregierung Münster, Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE 811 275 563
    
    
     Postanschrift: Wehberger Straße 80
    
    
     Stadt: Lüdenscheid
    
    
     Postleitzahl: 58507
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Herne, Kreisfreie Stadt (DEA55)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 023511801149
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Münster, Vergabekammer Westfalen
    
    
     Registrierungsnummer: 05515-03004-07
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48147
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Münster, Vergabekammer Westfalen
    
    
     Registrierungsnummer: 05515-03004-07
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48147
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 02514111604
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1cdc4e28-b2cd-4380-bfe9-b7b0e4441c39  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 17
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/10/2025 14:00:07 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 693947-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 202/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 21/10/2025