1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ennepe-Ruhr-Kreis - Jobcenter EN - Zentrale Bereiche
2.1.
Verfahren
Titel: § 45 Beruf und Familie im Einklang
Beschreibung: Vergabe eines Rahmenvertrages über die Durchführung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 SGB III.
Kennung des Verfahrens: 9aa86954-08ec-4e75-80f0-59c4db177faf
Interne Kennung: Jobc26001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: Für Arbeitsmarktdienstleistungen werden die regulären Verfahrensarten der Richtlinie 2014/24/EU angewendet (siehe § 130 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagskriterien und deren Gewichtung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Grundlage dafür ist die Bewertung, ob und inwieweit das Angebot die in den Vergabeunterlagen vorgegebenen Zuschlagskriterien erfüllt. Das wirtschaftlichste Angebot bestimmt sich nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit Zuschlage wird ein Rahmenvertrag abgeschlossen, der 2 Optionsziehungen beinhaltet.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Losabhängig sind bestimmte Kommunen im Ennepe-Ruhr-Kreis vorgegeben.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung der erforderlichen Bundeshaus-haltsmittel. Das Verfahren wird ganz oder teilweise aufgehoben, sofern bis zum Versand des Schreibens nach § 134 GWB (innerhalb der Bindefrist) die Zuteilung der Bundeshaushaltsmittel nicht oder nicht in der erforderlichen Höhe erfolgt ist.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Für Arbeitsmarktdienstleistungen werden die regulären Verfahrensarten der Richtlinie 2014/24/EU angewendet (siehe § 130 Abs. 1 GWB).
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: § 45 Beruf und Familie im Einklang _ Los 1
Beschreibung: Durchführung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung „§ 45 Beruf und Familie im Einklang“ zur Heranführung von • Teilnehmerinnen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen, • Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung • Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme.
Interne Kennung: LOT-0001 Jobc26001_Los 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Rahmenvertrag enthält 2 Verlängerungsmöglichkeiten (Optionen) um jeweils 1 Jahr.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Das Zuschlagskriterium 1 "Qualität des Konzeptes" wird insgesamt mit 70% gewertet.
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Das Zuschlagskriterium 2 "Preis" wird insgesamt mit bis zu 30% gewertet.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die Zuschlagskriterien und deren Gewichtung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot bestimmt sich nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/11/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 56 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nach Maßgabe des § 56 VgV können durch die Bieter fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen nachgereicht, vervollständigt oder korrigiert, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachgereicht oder vervollständigt werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/11/2025 12:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Neben einem vorgelegten schlüssigen Gesamtkonzept müssen alle in den Vergabeunterlagen geforderten Nachweise und Kriterien erfüllt sein.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich zu stellen und an die Vergabekammer Westfalen in Münster zu richten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ennepe-Ruhr-Kreis - Jobcenter EN - Zentrale Bereiche
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Ennepe-Ruhr-Kreis - Jobcenter EN - Zentrale Bereiche
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ennepe-Ruhr-Kreis - Jobcenter EN - Zentrale Bereiche
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Ennepe-Ruhr-Kreis - Jobcenter EN - Zentrale Bereiche
Organisation, die Angebote bearbeitet: Ennepe-Ruhr-Kreis - Jobcenter EN - Zentrale Bereiche
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: § 45 Beruf und Familie im Einklang _ Los 2
Beschreibung: Durchführung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung „§ 45 Beruf und Familie im Einklang“ zur Heranführung von • Teilnehmerinnen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen, • Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung • Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme.
Interne Kennung: LOT-0002 Jobc26001_Los 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Rahmenvertrag enthält 2 Verlängerungsmöglichkeiten (Optionen) um jeweils 1 Jahr.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Das Zuschlagskriterium 1 "Qualität des Konzeptes" wird insgesamt mit 70% gewertet.
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Das Zuschlagskriterium 2 "Preis" wird insgesamt mit bis zu 30% gewertet.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die Zuschlagskriterien und deren Gewichtung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot bestimmt sich nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/11/2025 12:00:00 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nach Maßgabe des § 56 VgV können durch die Bieter fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen nachgereicht, vervollständigt oder korrigiert, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachgereicht oder vervollständigt werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/11/2025 12:30:00 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Neben einem vorgelegten schlüssigen Gesamtkonzept müssen alle in den Vergabeunterlagen geforderten Nachweise und Kriterien erfüllt sein.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich zu stellen und an die Vergabekammer Westfalen in Münster zu richten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ennepe-Ruhr-Kreis - Jobcenter EN - Zentrale Bereiche
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Ennepe-Ruhr-Kreis - Jobcenter EN - Zentrale Bereiche
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ennepe-Ruhr-Kreis - Jobcenter EN - Zentrale Bereiche
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Ennepe-Ruhr-Kreis - Jobcenter EN - Zentrale Bereiche
Organisation, die Angebote bearbeitet: Ennepe-Ruhr-Kreis - Jobcenter EN - Zentrale Bereiche
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: § 45 Beruf und Familie im Einklang, Los 3
Beschreibung: Durchführung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung „§ 45 Beruf und Familie im Einklang“ zur Heranführung von • Teilnehmerinnen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen, • Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung • Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme.
Interne Kennung: LOT-0003 Jobc26001_Los 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Rahmenvertrag enthält 2 Verlängerungsmöglichkeiten (Optionen) um jeweils 1 Jahr.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Das Zuschlagskriterium 1 "Qualität des Konzeptes" wird insgesamt mit 70% gewertet.
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Das Zuschlagskriterium 2 "Preis" wird insgesamt mit bis zu 30% gewertet.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die Zuschlagskriterien und deren Gewichtung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot bestimmt sich nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/11/2025 12:00:00 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nach Maßgabe des § 56 VgV können durch die Bieter fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen nachgereicht, vervollständigt oder korrigiert, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachgereicht oder vervollständigt werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/11/2025 12:30:00 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Neben einem vorgelegten schlüssigen Gesamtkonzept müssen alle in den Vergabeunterlagen geforderten Nachweise und Kriterien erfüllt sein.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich zu stellen und an die Vergabekammer Westfalen in Münster zu richten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ennepe-Ruhr-Kreis - Jobcenter EN - Zentrale Bereiche
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Ennepe-Ruhr-Kreis - Jobcenter EN - Zentrale Bereiche
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ennepe-Ruhr-Kreis - Jobcenter EN - Zentrale Bereiche
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Ennepe-Ruhr-Kreis - Jobcenter EN - Zentrale Bereiche
Organisation, die Angebote bearbeitet: Ennepe-Ruhr-Kreis - Jobcenter EN - Zentrale Bereiche
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ennepe-Ruhr-Kreis - Jobcenter EN - Zentrale Bereiche
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 059540024024-31002-04
Postanschrift: Rheinische Straße 41
Stadt: Schwelm
Postleitzahl: 58332
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
Telefon: +492336933943
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: USt-ID-Nr.: DE164242157
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +492514110
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3e67f213-c6ff-4209-80b2-06b1b71e67eb - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftragsbekanntmachung – Sonderregelung
Unterart der Bekanntmachung: 20
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/10/2025 14:53:19 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 684694-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 200/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/10/2025