1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Rechtsform des Erwerbers: Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Verlängerung OracleJava Lizenzen
Beschreibung: Die Vergabe des Auftrags erfolgte gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b, Abs. 6 VgV, weil aus technischen Gründen der Auftrag ausschließlich von Oracle erbracht werden konnte und es keine vernünftigen Alternativen oder Ersatzlösungen gibt. Die DRV KBS betreibt eine komplexe IT Landschaft, deren technische Basis u.a. einen IBM Großrechner mit zentralen Anwendungen umfasst, einschließlich eines Dokumentenmanagementsystems für Kernbereiche der KBS. Oracle Java wird als Entwicklungsplattform insbesondere im Rentenversicherungsumfeld innerhalb der DRV KBS IT Landschaft eingesetzt. Die Technologie ist erforderlich für den Betrieb des IBM Content Manager Dokumentenmanagementsystems auf dem Großrechner. In diesem Bereich ist ein Wechsel auf ein alternatives JAVA Derivat nicht kurzfristig möglich, weil die IBM den innerhalb der DRV gesetzten JAVA Standard (RedHat Java) aktuell nicht unterstützt. Der Beschaffungsbedarf erfordert technisch zwingend die Oracle Java SE Universal Subscription, die technisch nur von ORACLE angeboten wird. Ein Wechsel zu einer alternativen JAVA Ableitung ist kurzfristig nicht möglich, da IBM derzeit den innerhalb der DRV gesetzten JAVA Standard (RedHat Java) nicht unterstützt. IBM unterstützt ausschließlich: Commercial IBM JDK, Commercial Oracle JDK und Open Semeru Engine (IBM eigene Open JDK Implementierung mit OpenJ9 VM). Die Einführung des IBM JDK als zusätzliche JAVA Distribution ist aus technischen und regulatorischen Gesichtspunkten nicht möglich (RedHat Java als Standard JAVA innerhalb der DRV). Die ORACLE Technologie wird u.a. benötigt, um das Dokumentenmanagementsystem IBM Content Manager auf dem Großrechner zu betreiben. Die DRV KBS ist durch die KRITIS Anforderungen dazu verpflichtet, angemessene organisatorische und technische Vorkehrungen zur Vermeidung von Störungen der Verfügbarkeit, Integrität und Authentizität zu treffen. Es muss daher für sämtliche Komponenten ein entsprechender Wartungsvertrag abgeschlossen werden, damit im Störungsfall eine zeitnahe Störungsbeseitigung gewährleistet und jederzeit auf den aktuellen Softwarestand inkl. Sicherheitsupdates zurückgegriffen werden kann. Oracle hat Java Produkte aus dem Technology Produktportfolio entfernt und diese auch von der Liste der Programme gestrichen, die unter der Oracle Database and Middleware Products Liste zum Weiterverkauf verfügbar sind. Die Beschaffung kann daher ausschließlich direkt über Oracle erfolgen.
Kennung des Verfahrens: 4394e643-6952-43d1-b876-ae62b9239b01
Interne Kennung: 2.473.226
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Verlängerung Oracle Java Lizenzen
Beschreibung: Die Vergabe des Auftrags erfolgte gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b, Abs. 6 VgV, weil aus technischen Gründen der Auftrag ausschließlich von Oracle erbracht werden konnte und es keine vernünftigen Alternativen oder Ersatzlösungen gibt. Die DRV KBS betreibt eine komplexe IT Landschaft, deren technische Basis u.a. einen IBM Großrechner mit zentralen Anwendungen umfasst, einschließlich eines Dokumentenmanagementsystems für Kernbereiche der KBS. Oracle Java wird als Entwicklungsplattform insbesondere im Rentenversicherungsumfeld innerhalb der DRV KBS IT Landschaft eingesetzt. Die Technologie ist erforderlich für den Betrieb des IBM Content Manager Dokumentenmanagementsystems auf dem Großrechner. In diesem Bereich ist ein Wechsel auf ein alternatives JAVA Derivat nicht kurzfristig möglich, weil die IBM den innerhalb der DRV gesetzten JAVA Standard (RedHat Java) aktuell nicht unterstützt. Der Beschaffungsbedarf erfordert technisch zwingend die Oracle Java SE Universal Subscription, die technisch nur von ORACLE angeboten wird. Ein Wechsel zu einer alternativen JAVA Ableitung ist kurzfristig nicht möglich, da IBM derzeit den innerhalb der DRV gesetzten JAVA Standard (RedHat Java) nicht unterstützt. IBM unterstützt ausschließlich: Commercial IBM JDK, Commercial Oracle JDK und Open Semeru Engine (IBM eigene Open JDK Implementierung mit OpenJ9 VM). Die Einführung des IBM JDK als zusätzliche JAVA Distribution ist aus technischen und regulatorischen Gesichtspunkten nicht möglich (RedHat Java als Standard JAVA innerhalb der DRV). Die ORACLE Technologie wird u.a. benötigt, um das Dokumentenmanagementsystem IBM Content Manager auf dem Großrechner zu betreiben. Die DRV KBS ist durch die KRITIS Anforderungen dazu verpflichtet, angemessene organisatorische und technische Vorkehrungen zur Vermeidung von Störungen der Verfügbarkeit, Integrität und Authentizität zu treffen. Es muss daher für sämtliche Komponenten ein entsprechender Wartungsvertrag abgeschlossen werden, damit im Störungsfall eine zeitnahe Störungsbeseitigung gewährleistet und jederzeit auf den aktuellen Softwarestand inkl. Sicherheitsupdates zurückgegriffen werden kann. Oracle hat Java Produkte aus dem Technology Produktportfolio entfernt und diese auch von der Liste der Programme gestrichen, die unter der Oracle Database and Middleware Products Liste zum Weiterverkauf verfügbar sind. Die Beschaffung kann daher ausschließlich direkt über Oracle erfolgen.
Interne Kennung: 2.473.226
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 100%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: siehe Zuschlagskriterien
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Verfahrensrügen waren eindeutig als solche zu kennzeichnen.
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Die Vergabe des Auftrags erfolgte gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b, Abs. 6 VgV, weil aus technischen Gründen der Auftrag ausschließlich von Oracle erbracht werden konnte und es keine vernünftigen Alternativen oder Ersatzlösungen gibt.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Oracle Deutschland B.VCo.KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2.473.226
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2.473.226
Datum der Auswahl des Gewinners: 25/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Registrierungsnummer: 992-80003-44
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44799
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Telefon: 0234 304-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Oracle Deutschland B.VCo.KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinst-, kleines oder mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: liegt nicht vor
Postanschrift: Riesstr. 25
Stadt: München
Postleitzahl: 80992
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: liegt nicht vor
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 561beafb-634d-42a8-8742-590a128b23a5 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/10/2025 09:45:38 (UTC+00:00) Westeuropäische Zeit, GMT
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 680484-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 199/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/10/2025