1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Mannheim - Fachbereich Baurecht, Bauverwaltung und Denkmalschutz.
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Carl-Benz-Stadion Sofortmaßnahmen Sanierungsarbeiten 3. Liga
Beschreibung: Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5 gem. § 53 HOAI
Kennung des Verfahrens: 46c2bc50-5601-4ecb-9b06-07a4367eb907
Interne Kennung: 52-31-221841100-051
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68165
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Zu den Eignungskriterien: Eignung zur Berufsausübung: a. Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung als: - Ingenieur - Beratender Ingenieur mit Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar. - Alternativ zur Berufsbezeichnung "Ingenieur" wird ein Abschluss als "Master of Science" in einer vergleichbaren Fachrichtung als Erfüllung der fachlichen Anforderungen gewertet. b. Angaben zum Büro / zur Person des Bewerbers, zur Rechtsform des Bewerbers einschließlich Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 12 Monate) c. Eigenerklärung über die Unabhängigkeit von Ausführungs- und Lieferinteressen d. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB e. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 GWB f. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von wirtschaftlichen Verknüpfungen mit anderen Unternehmen g. Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine h. Verpflichtungserklärung - Einsatz Arbeitszeit: Der Bewerber verpflichtet sich im Auftragsfalle mindestens 30 % der Arbeitszeit (dies entspricht mindestens 13 Projektarbeitsstunden) seiner Projektleitung für das Projekt aufzubringen. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: a. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit den folgenden Mindestdeckungssummen: -für Personenschäden 2.000.000 € -für Sachschäden und sonstige Schäden 3.000.000 € bei einem in einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmen. In jedem Fall ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung pro Versicherungsjahr mindestens das Zweifache der Deckungssumme beträgt. Die Deckung ist über die gesamte Vertragslaufzeit uneingeschränkt zu erhalten. Sofern noch keine Berufshaftpflichtversicherung in der geforderten Höhe vorliegt, muss eine einseitige unwiderrufliche Erklärung eines Versicherungsunternehmens vorgelegt werden, dass für den Auftragsfall eine Berufshaftpflichtversicherung mit den zuvor genannten Deckungssummen abgeschlossen wird. b. Erklärung über den Gesamtjahresumsatz (netto) des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022 - 2024) c. Erklärung über den Jahresumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren 2022 - 2024) im Tätigkeitsbereich ,,Fachplanung Technische Ausrüstung Elektro Anlagengruppen 4 und 5'' Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: a. Unternehmensbezogene Referenzen: Es sind mindestens vier Referenzen vorzulegen, die in den vergangenen fünf Jahren abgeschlossen wurden (Beginn der Leistungsphase 8 nicht vor 2020). Es sind einzig Referenzen anzugeben, die in Art und Komplexität mit der geplanten Maßnahme vergleichbar sind. Als vergleichbar gelten Referenzen wenn sie Gesamtbaukosten (KG 200-600) in Höhe von 2. Mio € haben und es sich mindestens um einen Umbau handelt. Die Bewertung der eingereichten Referenzen erfolgt anhand nachstehender Kriterien. Jede eingereichte Referenz erhält den gleichen prozentutalen Anteil an der Bewertung. Die Kriterien der Bewertung sind: - Art der Baumaßnahme - Erbrachte, abgeschlossene Leistungsphasen - Bruttogrundfläche des Referenzprojektes Die punktuelle Bewertung erfolgt je nachdem, welche der einzelnen Unterpunkte erfüllt sind. b. Personenbezogene Referenzen: Es sind mindestens drei Referenzen des Projektleiters / der Projektleiterin vorzulegen, die in den vergangenen fünf Jahren abgeschlossen wurden (Beginn der Leistungsphase 8 nicht vor 2020). Es sind einzig Referenzen anzugeben, die in Art und Komplexität mit der geplanten Maßnahme vergleichbar sind. Als vergleichbar gelten Referenzen wenn sie Gesamtbaukosten (KG 200-600) in Höhe von 2. Mio € haben und es sich mindestens um einen Umbau handelt. Die Bewertung der eingereichten Referenzen erfolgt anhand nachstehender Kriterien. Jede eingereichte Referenz erhält den gleichen prozentutalen Anteil an der Bewertung. Die Kriterien der Bewertung sind: - Art der Baumaßnahme - Erbrachte, abgeschlossene Leistungsphasen - Bruttogrundfläche des Referenzprojektes Die punktuelle Bewertung erfolgt je nachdem, welche der einzelnen Unterpunkte erfüllt sind. c. Angabe über die Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5 Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Carl-Benz-Stadion Sofortmaßnahmen Sanierungsarbeiten 3. Liga
Beschreibung: Im Rahmen des Auftrages sind Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 4 und 5 gemäß § 53 der HOAI zu erbringen. Das Carl-Benz-Stadion wurde 1994 eingeweiht. Seitdem haben sich die Anforderungen geändert und der Stromverbrauch ist deutlich gestiegen. Daher soll eine neue Trafoanlage mit leistungsstärkeren Trafos und einer neuen Niederspannungshauptverteilung errichtet werden. Es wird ein neues Ersatzstromaggregat benötigt. Im Zusammenhang mit den Arbeiten sind sicherheitstechnische elektrische Anlagen und die ELA-Anlage zu erneuern oder anzupassen. Alle Elektroanlagen sind zu prüfen und ggf. zu modernisieren oder zu erneuern. Vorab ist der Bestand aufzunehmen und der Bedarf zu ermitteln.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftrag ist als Stufenvertrag vorgesehen und wird folgendermaßen untergliedert: Bearbeitungsstufe 1 Leistungsphasen 1-3, Bestandsaufnahme, Bedarfsermittlung Bearbeitungsstufe 2 Leistungsphasen 4-8 Bearbeitungsstufe 3 Leistungsphase 9
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 27 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für die elektronische Angebotsabgabe die Bietersoftware AI Bietercockpit erforderlich ist. Die Nutzungsbedingungen und technischen Voraussetzungen sind abrufbar unter https://www.auftragsboerse.de. Bei der Installation hilft Ihnen der Bietersupport (Telefon: 0711/66601-476 oder per E-Mail: bietermrn@staatsanzeiger.de). Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotsabgabe ebenso, dass aufgrund einer ggf. großen Datenmenge eine vollständige Übertragung Ihres Angebots längere Zeit in Anspruch nimmt! Bitte kalkulieren Sie daher ausreichend Zeit für das Hochladen des Angebots auf der Vergabeplattform und/oder die Schaffung der technischen Voraussetzungen ein.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam und Projektorganisation
Beschreibung: 1.1 Projektteam 20% (100 Punkte maximal) 1.2 Verfügbarkeit vor Ort und Erreichbarkeit Planung Bestandsaufnahme 5% (25 Punkte maximal) 1.3 Verfügbarkeit vor Ort und Erreichbarkeit Planung LPH 1-7 5% (25 Punkte maximal) 1.4 Verfügbarkeit vor Ort und Erreichbarkeit Planung LPH 8 5% (25 Punkte maximal)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Herangehensweise an die konkrete Planungsaufgabe zur Erreichung der Projektziele (s. Aufgabenstellung Abschnitt 5 Projektziele)
Beschreibung: 2.1 Bedarfsgerechte Ausstattung und Stand der Technik 10% (50 Punkte maximal) 2.2 Flexibilität 10% (50 Punkte maximal) 2.3 Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaneutralität 10% (50 Punkte maximal)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kosten-, Termin- und Qualitätsmanagement
Beschreibung: 3.1 Kostenmanagement 5% (25 Punkte maximal) 3.2 Terminmanagement 5% (25 Punkte maximal) 3.3 Qualitätsmanagement 5% (25 Punkte maximal)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Honorarangebot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Mannheim - Fachbereich Baurecht, Bauverwaltung und Denkmalschutz.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Mannheim Fachbereich Baurecht, Bauverwaltung und Denkmalschutz.
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Mannheim - Fachbereich Baurecht, Bauverwaltung und Denkmalschutz.
Registrierungsnummer: 08222000-A5995-97
Postanschrift: Glücksteinallee 11
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68163
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
Telefon: +49 06212937231
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Kapellenstraße 17
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219268730
Fax: +49 7219263985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Stadt Mannheim Fachbereich Baurecht, Bauverwaltung und Denkmalschutz.
Registrierungsnummer: siehe BT 501 Beschaffer
Postanschrift: Glücksteinallee 11
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68163
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d92cf2d1-f382-42ab-a120-539ba8c5a86a - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/10/2025 07:54:59 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 681294-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 199/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/10/2025