1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Generalplanung KBS Campus
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung war die Generalplanung für den Umbau von Teilen bestehender Verwaltungsgebäude an den Standorten Bochum und Cottbus zu modernen Lernlandschaften für die Berufsausbildung von Nachwuchskräften und Studierenden. Die umzubauende Fläche beträgt am Standort Bochum ca. 3.500 m2, am Standort Cottbus ca. 800 m2 Im Umfang der Generalplanung sind Leistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume (Teil 3, Abschn.1 HOAI), der Fachplanung für Tragwerksplanung (Teil 4, Abschn. 1 HOAI) und für Technische Ausrüstung (Teil 4, Abschn. 2 HOAI) sowie Leistungen der Bauphysik und der Raumakustik enthalten. Die Planungsleistungen beginnen unmittelbar nach Auftragsvergabe, für die Inbetriebnahme ist der 30.06.2027 vorgesehen.
Kennung des Verfahrens: 982d03de-de0a-45ae-8a5a-c77850c429af
Interne Kennung: 2.427.836
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bochum/ Cottbus
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Generalplanung KBS Campus
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung war die Generalplanung für den Umbau von Teilen bestehender Verwaltungsgebäude an den Standorten Bochum und Cottbus zu modernen Lernlandschaften für die Berufsausbildung von Nachwuchskräften und Studierenden. Die umzubauende Fläche beträgt am Standort Bochum ca. 3.500 m2, am Standort Cottbus ca. 800 m2 Im Umfang der Generalplanung sind Leistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume (Teil 3, Abschn.1 HOAI), der Fachplanung für Tragwerksplanung (Teil 4, Abschn. 1 HOAI) und für Technische Ausrüstung (Teil 4, Abschn. 2 HOAI) sowie Leistungen der Bauphysik und der Raumakustik enthalten. Die Planungsleistungen beginnen unmittelbar nach Auftragsvergabe, für die Inbetriebnahme ist der 30.06.2027 vorgesehen.
Interne Kennung: 2.427.836
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Generalplanung für den Umbau von Teilen bestehender Verwaltungsgebäude an den Standorten Bochum und Cottbus zu modernen Lernlandschaften für die Berufsausbildung.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 08/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Von den Bietern wird auf Grundlage der bisherigen Planungsergebnisse ein schriftliches Gesamtkonzept über die Planungs- und Bauabläufe inkl. der Darstellung einer konkreten Projektorganisation erwartet. Hierbei ist hinsichtlich der Einhaltung der Projektziele auch auf die Terminplanung (Bauabschnittsbildung) und Kostensituation einzugehen. Die Einzelheiten des Gesamtkonzepts sowie die Gewichtung der einzelnen Komponenten der Konzeptdarstellung können der Anlage 3 – Bewertungsmatrix sowie dem Teil B Punkt IV entnommen werden. Das Konzept wird im Rahmen der Angebotsauswertung nach den unter Teil B Punkt IV genannten Zuschlagskriterien bewertet. Sämtliche Bieter, die zur Angebotsabgabe aufgefordert wurden und ein zulässiges und wertbares Angebot abgegeben haben, werden zu einer mündlichen Präsentation ihres Konzeptes eingeladen. Diese Präsentationstermine werden voraussichtlich in der 34. KW 2025 in Bochum stattfinden und kurzfristig (per E-Mail und/oder telefonisch) mit den Bietern abgestimmt. Die KBS behält sich vor, diesen Präsentationstermin per Videotelefonie oder über andere geeignete digitale Kommunikationswege durchzuführen. In diesem Termin wird eine Präsentation Ihres Konzeptes (Punkt III der Leistungsbeschreibung) erwartet. Es wird erwartet, dass unter anderem mindestens zwei Personen (der/die im Teilnahmeantrag in der TW Anlage 2 genannte Projektleitung und stellvertretende/r Projektleitung), die im Falle einer Auftragserteilung mit dem Projekt betraut werden, diesen Termin wahrnehmen. Im Falle der Verhinderung ist eine Vertretung zu benennen, die auch im Auftragsfall die Vertretung übernimmt, sollte ein Vertretungsfall während der Projektlaufzeit auftreten. Von jedem wird ein aktiver Part während der Präsentation erwartet. Den Teilnehmenden der KBS ist ein entsprechendes digitales Handout (PDF) zur Verfügung zu stellen. Der Zeitrahmen für den Präsentations- und Verhandlungstermin beläuft sich auf 75 Minuten. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde von circa 15 Minuten sollen maximal 30 Minuten für die Präsentation des Konzepts und maximal 30 Minuten für die anschließende Diskussion mit Fragen sowie die Verhandlung aufgewendet werden. Unabhängig von der individuellen Einteilung der Zeit werden jedenfalls insgesamt 75 Minuten nicht überschritten. Die KBS behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 20 %
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 80 %
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: siehe Zusclagskriterien
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Verfahrensrügen waren ausdrücklich als solche zu kennzeichnen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ATP Aachen Planungs GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2.427.836
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2.427.836
Datum des Vertragsabschlusses: 08/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Registrierungsnummer: 992-80003-44
Postanschrift: Wasserstraße 215
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44799
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 234 3040
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: liegt nicht vor
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 94990
Fax: +49 228 9499400
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: ATP Aachen Planungs GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: Liegt nicht vor
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52062
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: ATP Aachen Planungs GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 85bbd685-f680-4341-9901-ab19e99b21a6 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/10/2025 09:47:30 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 681820-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 199/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/10/2025