1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Emschergenossenschaft
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Bau des Reinwasserkanals von S.011 bis S.018 EG und Neubau eines Mischwasserkanals WBO GmbH und klimaresilienter und städtebaulicher Umbau in der Bahnhofstraße Stadt Oberhausen
Beschreibung: Die Baumaßnahme befindet sich in Oberhausen Sterkrade im Bereich der Fußgängerzone der Bahnhofstraße vom Technischen Rathaus bis zum Arnold-Rademacher-Platz sowie in der Holtkampstraße, der nördlichen Steinbrinkstraße und dem Zilianplatz. Die Gesamtmaßnahme setzt sich aus 3 Teil-Maßnahmen von 3 Auftraggebern zusammen, die aufgrund ihrer engen Verflechtung zur Erreichung eines technisch abgestimmten Bauablaufs und einer koordinierten Bearbeitung der Gewerke gemeinsam vergeben werden sollen: 1. Neubau des Reinwasserkanals Hauptkanal Sterkrade der Emschergenossenschaft (EG) 2. Neubau eines Mischwasserkanals der Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH (WBO GmbH) 3. Städtebaulicher und klimaresilienter Umbau der Stadt Oberhausen in der Bahnhofstraße
Kennung des Verfahrens: 835eec9a-d2ea-4e39-9e76-31ee8b1db69a
Interne Kennung: 10003709-P34
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45332300 Verlegen von Abwasserleitungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45233262 Bau von Fußgängerzonen, 45233120 Straßenbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46147
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption: Betrug oder Subventionsbetrug Bildung krimineller Vereinigung Bildung terroristischer Vereinigungen Einstellung der beruflichen Tätigkeit Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung Insolvenz Interessenkonflikt Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags sowie Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren Schwere Verfehlung Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben Wettbewerbsbeschränkte Vereinbarungen Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung Zahlungsunfähigkeit sowie Liquidation sowie Ausschlussgründe gem. Wettbewerbsregistergesetz entsprechend Anlage 5 der für diesen Auftrag zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen sowie Ausschlussgründe gem. § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz, § 98c Aufenthalts-gesetz, § 19 Mindestlohngesetz und § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwArbG).“
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Bau des Reinwasserkanals von S.011 bis S.018 EG und Neubau eines Mischwasserkanals WBO GmbH und klimaresilienter und städtebaulicher Umbau in der Bahnhofstraße Stadt Oberhausen
Beschreibung: Die Baumaßnahme befindet sich in Oberhausen Sterkrade im Bereich der Fußgängerzone der Bahnhofstraße vom Technischen Rathaus bis zum Arnold-Rademacher-Platz sowie in der Holtkampstraße, der nördlichen Steinbrinkstraße und dem Zilianplatz. Die Gesamtmaßnahme setzt sich aus 3 Teil-Maßnahmen von 3 Auftraggebern zusammen, die aufgrund ihrer engen Verflechtung zur Erreichung eines technisch abgestimmten Bauablaufs und einer koordinierten Bearbeitung der Gewerke gemeinsam vergeben werden sollen: 1. Neubau des Reinwasserkanals Hauptkanal Sterkrade der Emschergenossenschaft (EG) 2. Neubau eines Mischwasserkanals der Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH (WBO GmbH) 3. Städtebaulicher und klimaresilienter Umbau der Stadt Oberhausen in der Bahnhofstraße
Interne Kennung: 10003709
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45332300 Verlegen von Abwasserleitungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45233262 Bau von Fußgängerzonen, 45233120 Straßenbauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46147
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 12/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 03/04/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Folgende Nachweise müssen mit Abgabe des Angebotes eingereicht werden: -Eigenerklärung gemäß Ziffer 3.2 des Runderlasses des Innenministeriums; -Angebotskalkulation; Formblätter EFB-Preis; Preisblätter 221-222 Nachweise gemäß § 6a EU Nr. 2 a) bis c) VOB/A; Folgende Nachweise, Erklärungen und Angaben sind nur auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen: -Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu Umständen gemäß § 6b EU VOB/A zum Nachweis des Nichtvorliegens der Ausschlussgründe des § 6e EU VOB/A, soweit hierzu mit Angebotsabgabe nur Eigenerklärungen verlangt wurden.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Bieter müssen mit Angebotsabgabe die fachliche Qualifikation (Fachkunde, technische Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit der technischen Vertragserfüllung) und Gütesicherung des Unternehmens nachweisen. Die Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 9611) - Beurteilungsgruppe*) "..." sind zu erfüllen und mit Angebotsabgabe nachzuweisen. Der Nachweis gilt als erbracht, wenn der Bieter die Erfüllung der Anforderungen und die Gütesicherung des Unternehmens nach Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 mit dem Besitz des entsprechenden RAL-Gütezeichens Kanalbau für die geforderte(n) Beurteilungsgruppe(n) nachweist. Der Nachweis gilt als gleichwertig erbracht, wenn der Bieter die Erfüllung der Anforderungen durch eine Prüfung, welche inhaltlich den Anforderungen der Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 961 Abschnitt 4.1 für die geforderte(n) Beurteilungsgruppe(n) entspricht, mit einem Prüfbericht nachweist. Der Prüfbericht muss die Erfüllung der gestellten Anforderungen nachvollziehbar belegen. Mit dem Prüfbericht sind vorzulegen: Angaben zur Personalausstattung mit Aus- und Weiterbildungsnachweisen / Angaben zur Betriebs- und Geräteausstattung / Angaben zu den in den letzten drei Jahren durchgeführten vergleichbaren Projekten / Muster der Dokumentation der Eigenüberwachung (Sanierungshandbuch bei Gruppe S).
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis 100%
Beschreibung: Preis - 100%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/11/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: siehe Vergabeunterlagen
Frist für den Eingang der Angebote: 25/11/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 111 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/11/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Emschergenossenschaft
Informationen über die Überprüfungsfristen: Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere und ausdrücklich auf die in den §§ 134, 135 und 160 GWB normierten Fristen hin.
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Emschergenossenschaft
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 05113-99003-97; USt.-ID: DE 119 823 752
Postanschrift: Kronprinzenstraße 24
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45128
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Kontaktperson: 12-KG
Telefon: +49 201 104 - 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Beschaffungsdienstleister
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d966759d-ed5e-41a6-a200-54ea7d7f8122 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/10/2025 16:07:00 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 682340-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 199/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/10/2025