1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvertrag "Redaktionelle und kreative Betreuung von DAAD-Publikations-, Kommunikations- und Messestandmaterial inklusive Materialien für virtuelle Veranstaltungen“
Beschreibung: Der DAAD organisiert jedes Jahr zahlreiche internationale Hochschulmessen, Bildungs- und Forschungspräsentationen, Informationsveranstaltungen und internationale Netzwerkkonferenzen, an denen sich der DAAD gemeinsam mit deutschen Hochschulen und anderen Partnern beteiligt. Diese Veranstaltungen finden face-to-face oder virtuell statt. Zu den virtuellen Formaten, die der DAAD nutzt, gehören z.B. virtuelle Messen und Web-Seminare (Online-Vortragsreihen). Zur Unterstützung dieser Aktivitäten benötigt der DAAD regelmäßig neben Print-, vornehmlich elektronische- und andere Kommunikations-Materialien, ebenso wie Designs für den Messestandbau. Exemplarisch, aber nicht abschließend, sollen über den Rahmenvertrag beauftragt werden: • Infomaterialien (Flyer, Broschüren, Ausstellerverzeichnisse etc.) für digitale Nutzungen und Druck • Print- und Online-Anzeigen • Web-Banner • Give-Aways, wie z.B. Schreibstifte, Papier- und Jute-Taschen, Lesezeichen, T-Shirts • Ankündigungsposter • Design-Elemente zur Ausgestaltung von Messeständen wie • Header • Banner, Leuchtsäulen • Roll-ups • Counter-Fronten und -flächen • Designs für großflächige Messestand-Konstruktionen inklusive Erstellung eines Basisdesigns und dessen Visualisierung (MockUps) • Bewegtbildformate für Social Media (z.B. Facebook, Instagram, youtube u.ä. Kanäle) Die detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte der Anlage 02 der Ausschreibungsunterlagen.
Kennung des Verfahrens: 58444b48-8c4f-4d89-807f-4cd7057230e3
Interne Kennung: 268/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bonn
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 300 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Rahmenvertrag "Redaktionelle und kreative Betreuung von DAAD-Publikations-, Kommunikations- und Messestandmaterial inklusive Materialien für virtuelle Veranstaltungen“
Beschreibung: Der DAAD organisiert jedes Jahr zahlreiche internationale Hochschulmessen, Bildungs- und Forschungspräsentationen, Informationsveranstaltungen und internationale Netzwerkkonferenzen, an denen sich der DAAD gemeinsam mit deutschen Hochschulen und anderen Partnern beteiligt. Diese Veranstaltungen finden face-to-face oder virtuell statt. Zu den virtuellen Formaten, die der DAAD nutzt, gehören z.B. virtuelle Messen und Web-Seminare (Online-Vortragsreihen). Zur Unterstützung dieser Aktivitäten benötigt der DAAD regelmäßig neben Print-, vornehmlich elektronische- und andere Kommunikations-Materialien, ebenso wie Designs für den Messestandbau. Exemplarisch, aber nicht abschließend, sollen über den Rahmenvertrag beauftragt werden: • Infomaterialien (Flyer, Broschüren, Ausstellerverzeichnisse etc.) für digitale Nutzungen und Druck • Print- und Online-Anzeigen • Web-Banner • Give-Aways, wie z.B. Schreibstifte, Papier- und Jute-Taschen, Lesezeichen, T-Shirts • Ankündigungsposter • Design-Elemente zur Ausgestaltung von Messeständen wie • Header • Banner, Leuchtsäulen • Roll-ups • Counter-Fronten und -flächen • Designs für großflächige Messestand-Konstruktionen inklusive Erstellung eines Basisdesigns und dessen Visualisierung (MockUps) • Bewegtbildformate für Social Media (z.B. Facebook, Instagram, youtube u.ä. Kanäle) Die detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte der Anlage 02 der Ausschreibungsunterlagen.
Interne Kennung: 268/2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bonn
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 300 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Entwurf 1
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Entwurf 2
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Team
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die Angaben zu den Zuschlagskriterien und deren Gewichtung sind den Bewerbungsbedingungen in Anlage 01 der Vergabeunterlagen zu entnehmen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung erfolgt frühestens 10 Kalendertage nach Absendung der beabsichtigten Zuschlagserteilung an die unterlegenen Bieter gem. § 134 Abs. 2 GWB. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 300 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 300 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: trio-group I.-AM communication & marketing gmbh
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot trio-group I.-AM communication & marketing gmbh
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Auftrag trio-group I.-AM communication & marketing gmbh
Datum des Vertragsabschlusses: 13/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 993-80147-21
Postanschrift: Kennedyallee 50
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t: 0228 94990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 94990
Fax: +49 228 9499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: trio-group I.-AM communication & marketing gmbh
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: UStID. DE814694252
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68305
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 74f0c338-c6b7-47c0-b37d-31c678540405 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/10/2025 09:10:20 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 672967-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 197/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/10/2025