1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Lippeverband
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen Brücke Afferder Weg und Brücke Flughafenstraße
Beschreibung: Los 1: Gegenstand des Auftrages sind Planungsleistungen für den Ersatzneubau der Brücke Afferder Weg in Unna für die Leistungsbilder Ingenieurbauwerke (Leistungsphase 1 9, HOAI 2021) und Tragwerksplanung (Leistungsphase 1 6, HOAI 2021). Los2: Gegenstand des Auftrages sind Planungsleistungen für den Ersatzneubau der Brücke Flughafenstraße in Dortmund für das Leistungsbild Ingenieurbauwerke (Leistungsphase 1 9, HOAI 2021) und Tragwerksplanung (Leistungsphase 1 6, HOAI 2021).
Kennung des Verfahrens: 6e872e14-2710-495f-a4ba-93d73c559520
Vorherige Bekanntmachung: 323979-2025
Interne Kennung: 10003321-P07
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Unna
Postleitzahl: 59425
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Afferder Weg
Beschreibung: Gegenstand des Auftrages sind Planungsleistungen für den Ersatzneubau der Brücke Afferder Weg für die Leistungsbilder Ingenieurbauwerke (Leistungsphase 1 – 9, HOAI 2021) und Tragwerksplanung (Leistungsphase 1 – 6, HOAI 2021). Die bei km 2,16 über den Massener Bach führende Brücke Afferder Weg wurde im Jahr 1932 hergestellt. Das Bauwerk weist eine Stützweite von 8,20 m und eine Überbaubreite von 8,10 m auf. Der Brückenüberbau besteht aus einer Betonvollplatte mit einbetonierten Walzträgern und zusätzlicher Querbewehrung. Die Widerlagerwände wurden mit unbewehrtem Stampfbeton ausgeführt. Bei dem Afferder Weg handelt es sich um eine Kreisstraße mit 2 Fahrstreifen (je 1 Fahrspur für eine Fahrtrichtung). Im Jahr 2023 wurde die Brücke einer Prüfung unterzogen, die mit der Zustandsnote 2,8 abschloss. Die Auswertung der Untersuchungsergebnisse der beauftragten objektbezogenen Schadensanalyse hat ergeben, dass die Betondruckfestigkeiten unzureichend sind und der Zugang zu den Stahlquerträger nur mit der Anhebung des Überbaus, einem umfangreichen Teilabbruch der Widerlager und der Ertüchtigung der Widerlager mit Verbundankern möglich ist. Eine Instandsetzung gemäß den Vorgaben der ZTV- ING wird auf Grund dieser Randbedingungen als nicht wirtschaftlich angesehen und daher soll für das 93 Jahre alte Bauwerk ein Ersatzneubau geplant werden.
Interne Kennung: 10003321-P07-1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Leistungsphasen 7-9
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Unna
Postleitzahl: 59425
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 10/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 323979-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis 40 %
Beschreibung: Preis 40 %
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität gesamt 60 %
Beschreibung: Gesamt 60 % // 20 % Herangehensweise an die Aufgabenstellung; 20 % Erfahrung, Qualifikation und Referenzen der Projektbearbeiter/innen; 20 % Organisation und Schnittstellen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinweis zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nicht zulässig ist, soweit. - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Emschergenossenschaft
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Flughafenstraße
Beschreibung: Gegenstand des Auftrages sind Planungsleistungen für den Ersatzneubau der Brücke Flughafenstraße für das Leistungsbild Ingenieurbauwerke (Leistungsphase 1 – 9, HOAI 2021) und Tragwerksplanung (Leistungsphase 1 – 6, HOAI 2021). Die Flughafenstraße in Dortmund überquert die Körne bei km 10,014. Die Brücke wurde 1926 gebaut. Das Bauwerk weist eine Stützweite von 10,80 m und eine Überbaubreite von 9,50 m auf. Der Brückenüberbau besteht aus einbetonierten Stahlträgern. Die Widerlagerwände wurden mit Kiesstampfbeton ausgeführt. Bei der Flughafenstraße handelt es sich um eine innerstädtische Straße mit 2 Fahrstreifen (je 1 Fahrspur für eine Fahrtrichtung). Im Jahr 2023 wurde die Brücke einer Hauptprüfung unterzogen, die mit der Zustandsnote 3,0 abschloss. Im Zuge der Prüfung sind großflächige Aussinterungen, vereinzelte Betonabplatzungen, freilegende Bewehrungsstäbe und zahlreiche Risse dokumentiert worden. An einer Stelle liegt der Walzträger des Überbaus frei und ist bereits angerostet. Großflächig liegt an den Betonbauteilen eine waschbetonartige Struktur vor, sodass die von der ZTV-ING Teil 3 geforderten Mindestdruckfestigkeiten mit großer Wahrscheinlichkeit nicht flächig eingehalten werden. Eine flächige Instandsetzung der Brücke wird jedoch aufgrund der vorhandenen Bausubstanz und der Schadensintensität an den Stahlbetonbauteilen als unwirtschaftlich bewertet. Daher soll für das 99 Jahre alte Bauwerk ein Ersatzneubau geplant werden.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Leistungsphasen 7-9
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Unna
Postleitzahl: 59425
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 323979-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis 40 %
Beschreibung: Preis 40 %
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität gesamt 60 %
Beschreibung: Gesamt 60 % // 20 % Herangehensweise an die Aufgabenstellung; 20 % Erfahrung, Qualifikation und Referenzen der Projektbearbeiter/innen; 20 % Organisation und Schnittstellen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinweis zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nicht zulässig ist, soweit. - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Emschergenossenschaft
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 408 907,29 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SchülkeWiesmann IngenieurgmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: SchülkeWiesmann Ingenieurbüro
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 166 810,64 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 10003321-1
Titel: Planungsleistungen Brücke Afferder Weg
Datum der Auswahl des Gewinners: 25/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 07/10/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Emschergenossenschaft
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SchülkeWiesmann IngenieurgmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: SchülkeWiesmann Ingenieurbüro
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 242 096,65 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 10003321-2
Titel: Planungsleistungen Brücke Flughafenstraße
Datum der Auswahl des Gewinners: 25/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 07/10/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Emschergenossenschaft
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Emschergenossenschaft
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 05113-99003-97; USt.-ID: DE 119 823 752
Postanschrift: Kronprinzenstraße 24
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45128
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Kontaktperson: 12-KG
Telefon: +49 201 104 - 0
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Lippeverband
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 05113-99004-94; USt.-ID: DE 119 824 624
Postanschrift: Kronprinzenstraße 24
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45128
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Kontaktperson: 12-KG
Telefon: +49 201 104 - 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: USt.-ID: DE 164 242 157
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: SchülkeWiesmann IngenieurgmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB21194
Postanschrift: Am Zehnthof 149
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44141
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: SchülkeWiesmann IngenieurgmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Am Zehnthof 149
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44141
Land, Gliederung (NUTS): DEA52
Land: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a99c7911-c884-41f4-a83c-f5609bc8555e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/10/2025 11:25:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 668954-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 196/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/10/2025