1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Sprachmittlungsleistung
Beschreibung: Rahmenvertrag für Leistungen der Sprachmittlung für die Landeshauptstadt Düsseldorf
Kennung des Verfahrens: b3c868f0-8a2f-4c2a-8b20-8fd9a0754f77
Interne Kennung: DUS-2025-0486
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79540000 Dolmetscherdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79530000 Übersetzungsdienste, 79500000 Bürohilfsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40200
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Distanzsprachmittlung (Sprachmittlung per Telefon oder Videokonferenz)
Beschreibung: Hier ist der Minutensatz für eine Minute Distanzsprachmittlung zu kalkulieren. Die Kalkulationsgrundlage von 30.000 Minuten basiert auf auf Erfahrungswerten aus den Vorjahren und ist auf ein Jahr ausgelegt. Die Vergütung erfolgt stets nach der tatsächlich erbrachten Leistung. Alle Nebenkosten sind in den Einheitspreis einzupreisen.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79540000 Dolmetscherdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Rahmenvertrag beginnt mit Zuschlagserteilung welcher voraussichtlich Anfang September erfolgen wird. Die Landeshauptstadt Düsseldorf als Leistungsnehmer behält sich das Recht einer zweimaligen jeweils einjährigen Verlängerung vor. Längstens ist die Vertragslaufzeit daher bis zum 31.12.2028 terminiert.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40200
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 10/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Der Rahmenvertrag für Los 1 wird mit einem Vertragspartner geschlossen, während die Rahmenverträge in Los 2 und 3 mit zwei Vertragspartnern geschlossen werden, sofern ausreichend Angebote eingehen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Integration
Gefördertes soziales Ziel: Gleichstellung von ethnischen Gruppen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Sprachangebot/Service/Support
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags nach § 135 Abs. 1 GWB kann im Rahmen eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 30 Kalendertagen nach dieser Bekanntmachung der Auftragsvergabe geltend gemacht werden, soweit nicht eine vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung gem. § 135 Abs. 3 GWB erfolgte. Für am Vergabeverfahren Beteiligte gelten die kürzeren Fristen gem. § 134 Abs. 2 S. 2 GWB bzw. § 160 Abs. 3 GWB, über welche die Beteiligten im Rahmen des Vergabeverfahrens unterrichtet wurden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Sprachmittlung vor Ort
Beschreibung: Hier ist der Stundensatz für eine Stunde Sprachmittlung vor Ort zu kalkulieren. Die Kalkulationsgrundlage von 300 Std basiert auf Erfahrungswerten aus den Vorjahren und ist auf ein Jahr ausgelegt. Die Vergütung erfolgt stets nach der tatsächlich erbrachten Leistung. Alle Nebenkosten sind in den Einheitspreis einzupreisen.
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79540000 Dolmetscherdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Rahmenvertrag beginnt mit Zuschlagserteilung welcher voraussichtlich Anfang September erfolgen wird. Die Landeshauptstadt Düsseldorf als Leistungsnehmer behält sich das Recht einer zweimaligen jeweils einjährigen Verlängerung vor. Längstens ist die Vertragslaufzeit daher bis zum 31.12.2028 terminiert.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40200
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 08/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.5.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 500 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Für Los 2 und 3 werden jeweils zwei Angebote ausgewählt und der Rahmenvertrag mit zwei Vertragspartnern geschlossen. Das jeweils erstplatzierte Angebot (A) hat bei allen Terminanfragen das Vorgriffsrecht. Nur wenn A nicht innerhalb der vereinbarten Zeit liefern kann, erfolgt ein Rückgriff auf Angebot (B). Ausnahme: kann B Sprachen bedienen, die A nicht bedienen kann, kann nach vorheriger Absprache B direkt für einen entsprechenden Einsatz angefragt werden.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Integration
Gefördertes soziales Ziel: Gleichstellung von ethnischen Gruppen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Sprachangebot/Service
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags nach § 135 Abs. 1 GWB kann im Rahmen eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 30 Kalendertagen nach dieser Bekanntmachung der Auftragsvergabe geltend gemacht werden, soweit nicht eine vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung gem. § 135 Abs. 3 GWB erfolgte. Für am Vergabeverfahren Beteiligte gelten die kürzeren Fristen gem. § 134 Abs. 2 S. 2 GWB bzw. § 160 Abs. 3 GWB, über welche die Beteiligten im Rahmen des Vergabeverfahrens unterrichtet wurden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Vereidigte Dolmetscher*innen für Präsenzeinsätze
Beschreibung: Hier ist der Stundensatz für eine Stunde Vereidigte Dolmetscher*innen für Präsenzeinsätze zu kalkulieren. Die Kalkulationsgrundlage von 100 Std basiert auf auf Erfahrungswerten aus den Vorjahren und ist auf ein Jahr ausgelegt. Die Vergütung erfolgt stets nach der tatsächlich erbrachten Leistung. Alle Nebenkosten sind in den Einheitspreis einzupreisen.
Interne Kennung: LOT-0003
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79540000 Dolmetscherdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Rahmenvertrag beginnt mit Zuschlagserteilung welcher voraussichtlich Anfang September erfolgen wird. Die Landeshauptstadt Düsseldorf als Leistungsnehmer behält sich das Recht einer zweimaligen jeweils einjährigen Verlängerung vor. Längstens ist die Vertragslaufzeit daher bis zum 31.12.2028 terminiert.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40200
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 08/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Für Los 2 und 3 werden jeweils zwei Angebote ausgewählt und der Rahmenvertrag mit zwei Vertragspartnern geschlossen. Das jeweils erstplatzierte Angebot (A) hat bei allen Terminanfragen das Vorgriffsrecht. Nur wenn A nicht innerhalb der vereinbarten Zeit liefern kann, erfolgt ein Rückgriff auf Angebot (B). Ausnahme: kann B Sprachen bedienen, die A nicht bedienen kann, kann nach vorheriger Absprache B direkt für einen entsprechenden Einsatz angefragt werden.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Integration
Gefördertes soziales Ziel: Gleichstellung von ethnischen Gruppen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Sprachangebot/Service
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags nach § 135 Abs. 1 GWB kann im Rahmen eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 30 Kalendertagen nach dieser Bekanntmachung der Auftragsvergabe geltend gemacht werden, soweit nicht eine vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung gem. § 135 Abs. 3 GWB erfolgte. Für am Vergabeverfahren Beteiligte gelten die kürzeren Fristen gem. § 134 Abs. 2 S. 2 GWB bzw. § 160 Abs. 3 GWB, über welche die Beteiligten im Rahmen des Vergabeverfahrens unterrichtet wurden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
6. Ergebnisse
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 80 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Acolad Germany GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 10/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 17
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 17
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 60 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Acolad Germany GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0002
Datum des Vertragsabschlusses: 10/10/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: LingoA&A Sprachendienste UG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0003
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0003
Datum des Vertragsabschlusses: 10/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 17
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 17
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 20 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Balkaya Übersetzungen
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0004
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0004
Datum des Vertragsabschlusses: 10/10/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Elan Languages GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0005
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0005
Datum des Vertragsabschlusses: 10/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 17
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 17
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 05111-31001-70
Postanschrift: Willi-Becker-Allee 10
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40227
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: +49 211-8928782
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Elan Languages GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE364711845
Postanschrift: Bonner Str. 484-486
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50968
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Acolad Germany GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE370587760
Postanschrift: Alt-Moabit 96B
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10559
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Balkaya Übersetzungen
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE342900905
Postanschrift: Sonnborner Str. 90
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42327
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Telefon: 020294799250
Fax: 020294799251
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: LingoA&A Sprachendienste UG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Stresemannstraße 23
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10963
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8c50e3f9-12b7-4f08-8459-ea9a18c9cc1a - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/10/2025 11:12:45 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 669585-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 196/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/10/2025