1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Dachbegrünung
Beschreibung: Dachbegrünung für den Klinikneubau zur Zentralisierung der Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH an einem neuen Campus in Lörrach (Stadtteil Brombach).
Kennung des Verfahrens: 84ddcf52-cecb-417d-9156-6f57d99835a1
Interne Kennung: ZK-501.02
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112713 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Dachbegrünungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Campus Zentralklinikum Lörrach (in Entwicklung: östlich an das Gewerbegebiet Entenbad anschließend) künftig: Am Klinikum 1, 79541 Lörrach
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Originalrechnungen können nur digital im PDF-Format über das Projektkommunikationssystem beim Auftraggeber eingehen. Der Auftragnehmer erhält hierzu nach Zuschlagserteilung die entsprechenden Zugangsdaten.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 4
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 4
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption: gem. § 6e EU Absatz 1 Nr. 6 VOB/A
Betrug: gem. § 6e EU Absatz 1 Nr. 4 und 5 VOB/A
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: gem. § 6e EU Absatz 1 Nr. 2 und 3 VOB/A
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Dachbegrünung l West (Los 1)
Beschreibung: Los 1 – Bereich West Die Ausschreibung umfasst die Dachbegrünung des Neubaus Zentralklinikum Lörrach mit der Ausrichtung nach Westen. Diese Flächen umfassen die Begrünung auf den Geschossdecken der Ebenen E0 bis E3, sowie die Innenhöfe mit Bodenanschluss im Untergeschoss U1. Auf Ebene E3 kommt eine extensive Dachbegrünung zum Einsatz. Die Ebene E2 wird größtenteils mit einer mäßig-intensiven Begrünung und teilweise mit intensiven Begrünungen im Bereich der Dachterrassen hergestellt. Die Dachterrassen werden mit Terrassenplatten ausgeführt, die Trennung zum Grünbereich erfolgt über unterschiedlich hohe Metalleinfassungen. In den Innenhöfen der Ebenen E1 und E0 gibt es mäßig-intensive Begrünungen mit zusätzlichen Hochbeeten aus Metall, welche intensiv begrünt werden. Die (Dach)Terrassen in den Innenhöfen werden als Holzterrassen hergestellt. Die Innenhöfe im Untergeschoss werden als Versickerungsmulden ausgebildet und begrünt bzw. bekiest. Die Anfahrbarkeit ans Gebäude ist von Westen gewährleistet bis zu einem Abstand von ca. 8,00m. Die Maßnahme umfasst dabei folgenden Umfang: • extensive Dachbegrünung ca. 450 m² • mäßig-intensive Dachbegrünung ca. 2500 m² • intensive Dachbegrünung ca. 735 m² • Anteil Innenhöfe ca. 420 m² • Terrassenbeläge ca. 385 m² • Holzterrassen ca. 255 m² • Beregnungsanlage ca. 1155 m² • Sekurantensysteme • Einfassungen wie Kiesleiste, Randelemente und Hochbeete • Beleuchtung mit Pollerleuchten • Entwässerung: Kontrollschächte Dachabläufe, Fassadenrinnen
Interne Kennung: LOT-0001 ZK-501.02
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112713 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Dachbegrünungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen wird über die Bieterkommunikation kommuniziert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Dachbegrünung l Nord (Los 2)
Beschreibung: Los 2 – Bereich Nord, Nord-Ost Die Ausschreibung umfasst die Dachbegrünung des Neubaus Zentralklinikum Lörrach mit der Ausrichtung nach Norden und Nord-Osten. Diese Flächen umfassen die Begrünung auf den Geschossdecken der Ebenen E0 bis E3, sowie die Innenhöfe mit Bodenanschluss im Untergeschoss U1. Auf Ebene E3 kommt eine extensive Dachbegrünung zum Einsatz. Die Ebene E2 wird größtenteils mit einer mäßig-intensiven Begrünung und teilweise mit intensiven Begrünungen im Bereich der Dachterrassen hergestellt. Die Dachterrassen werden mit Terrassenplatten ausgeführt, die Trennung zum Grünbereich erfolgt über unterschiedlich hohe Metalleinfassungen. In den Innenhöfen der Ebenen E1 und E0 gibt es mäßig-intensive Begrünungen mit zusätzlichen Hochbeeten aus Metall, welche intensiv begrünt werden. Die (Dach)Terrassen in den Innenhöfen werden als Holzterrassen hergestellt. Die Innenhöfe im Untergeschoss werden als Versickerungsmulden ausgebildet und begrünt bzw. bekiest. Die Loggien der Ebene E5 werden als Holzterrassen ausgeführt. Die Anfahrbarkeit ans Gebäude ist von Norden und Nord-Osten gewährleistet. Der Abstand von Norden ist durch die Topografie auf einen Mindestabstand von 12m, im Nord-Osten kann direkt an das Gebäude angefahren werden. Die Maßnahme umfasst dabei folgenden Umfang: • extensive Dachbegrünung ca. 655 m² • mäßig-intensive Dachbegrünung ca. 1900 m² • intensive Dachbegrünung ca. 100 m² • Anteil Innenhöfe ca. 460 m² • Terrassenplatten ca. 265 m² • Holzterrassen ca. 300 m² • Beregnungsanlage ca. 560 m² • Sekurantensysteme • Einfassungen wie Kiesleiste, Randelemente und Hochbeete • Beleuchtung mit Pollerleuchten • Entwässerung: Kontrollschächte Dachabläufe, Fassadenrinnen
Interne Kennung: LOT-0002 ZK-501.02
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112713 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Dachbegrünungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen wird über die Bieterkommunikation kommuniziert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Dachbegrünung l Süd (Los 3)
Beschreibung: Los 3 – Bereich Süden, Süd-Ost Die Ausschreibung umfasst die Dachbegrünung des Neubaus Zentralklinikum Lörrach mit der Ausrichtung nach Süden und Süd-Osten. Diese Flächen umfassen die Begrünung auf den Geschossdecken der Ebenen E0 bis E2, sowie die Innenhöfe mit Bodenanschluss im Untergeschoss U1. Die Ebene E2 wird größtenteils mit einer mäßig-intensiven Begrünung und teilweise mit intensiven Begrünungen im Bereich der Dachterrassen hergestellt. Die Dachterrassen werden mit Terrassenplatten ausgeführt, die Trennung zum Grünbereich erfolgt über unterschiedlich hohe Metalleinfassungen. In den Innenhöfen der Ebenen E1 und E0 gibt es mäßig-intensive Begrünungen mit zusätzlichen Hochbeeten aus Metall, welche intensiv begrünt werden. Die (Dach)Terrassen in den Innenhöfen werden als Holzterrassen hergestellt. Die Innenhöfe im Untergeschoss werden als Versickerungsmulden ausgebildet und begrünt bzw. bekiest. Die Loggien der Ebene E5 werden als Holzterrassen ausgeführt. Die Anfahrbarkeit ans Gebäude ist von Süden und Süd-Osten gewährleistet. Der Abstand von Süden ist durch die Topografie auf einen Mindestabstand von 15m, im SüdOsten kann direkt an das Gebäude angefahren werden. Die Maßnahme umfasst dabei folgenden Umfang: • mäßig-intensive Dachbegrünung ca. 1470 m² • intensive Dachbegrünung ca. 440 m² • Anteil Innenhöfe ca. 560 m² • Terrassenplatten ca. 160 m² • Holzterrassen ca. 300 m² • Beregnungsanlage ca. 1000 m² • Sekurantensysteme • Einfassungen wie Kiesleiste, Randelemente und Hochbeete • Beleuchtung mit Pollerleuchten • Entwässerung: Kontrollschächte Dachabläufe, Fassadenrinnen
Interne Kennung: LOT-0003 ZK-501.02
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112713 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Dachbegrünungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen wird über die Bieterkommunikation kommuniziert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Dachbegrünung l Schlosserarbeiten (Los 4)
Beschreibung: Los 4 – Schlosserarbeiten Die Ausschreibung umfasst die Dachbegrünung des Neubaus Zentralklinikum Lörrach. Innerhalb des vierten Loses geht es um die notwendigen Schlosserarbeiten für die Herstellung von Geländern und Abschrankungen welche als Durchlaufschutz in den angrenzenden Bereichen an die Dachterrassen notwendig sind. Die Standorte der einzelnen Geländer sind auf Geschossdecken der Ebenen E0 bis E2, sowie die Innenhöfe auf der Ebene E0. Die Systeme müssen durch die Auflast der umgebenden Terrassen bzw. intensiven Dachbegrünungen / Substratstärken gehalten werden, entsprechend sind Auflastplatten bzw. Füße notwendig. Die Systeme kommen in allen drei vorgenannten Losen zum Einsatz und sind entsprechend zum Aufmaß und zum Einbau mit diesen abzustimmen. Die unterschiedlichen Einsatzbereiche sind über das Gebäude, dessen Aufzüge und Türen fußläufig erreichbar. Die Maßnahme umfasst dabei folgenden Umfang: • Systemgeländer als Absturzsicherung mit Stabfüllung ca. 162m in bis zu 7 Teilstücken. • Durchlaufschutz als Kombination auf Flachstahl und Seilnetzkonstruktion ca. 210m in bis zu 7 Teilstücken. • Türkonstruktionen entsprechend umgebenden Systemen für Pflegezugänge ca. 6 Stücknnen
Interne Kennung: LOT-0004 ZK-501.02
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112713 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Dachbegrünungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen wird über die Bieterkommunikation kommuniziert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00005853
Postanschrift: Spitalstr. 25
Stadt: Lörrach
Postleitzahl: 79539
Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139)
Land: Deutschland
Telefon: 076214168803
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: DE811469974
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer
Telefon: 07219260
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6687218d-e982-41a1-a84c-d72cd168d8b9 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/10/2025 09:36:55 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 669702-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 196/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/10/2025