Deutschland – Bau von weiterführenden Schulen – Hochbauleistungen Neubau Gesamtschule Knappenstraße Oberhausen

665707-2025 - Planung
Deutschland – Bau von weiterführenden Schulen – Hochbauleistungen Neubau Gesamtschule Knappenstraße Oberhausen
OJ S 195/2025 10/10/2025
Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: SBO Servicebetriebe Oberhausen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Hochbauleistungen Neubau Gesamtschule Knappenstraße Oberhausen
Beschreibung: Schlüsselfertige Errichtung der Gesamtschule Knappenstraße in Oberhausen. Auftragsgegenstand ist der Hochbau sowie die Außenanlagen. Die Erstellung der Baugrube ist gesondert ausgeschrieben worden.
Interne Kennung: 137/2025/3993
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214220 Bau von weiterführenden Schulen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0A5WQV# Das Vergabeverfahren wird mit einem vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Die Angebotserstellung ist für das erste Quartal 2026 geplant.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

3. Teil

3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0001
Titel: Hochbauleistungen Neubau Gesamtschule Knappenstraße Oberhausen
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt, den Neubau der 6-zügigen Gesamtschule Knappenstraße in Oberhausen zu beauftragen. Die Gesamtschule wird für 1.344 Schülerinnen und Schüler (SuS) an der Knappenstraße in Alt-Oberhausen gebaut. Der Neubau soll im Stadtteil zur quartierstiftenden Identifikation beitragen. Das Grundstück hat einen großen Baumbestand, der in wesentlichen Teilen erhalten werden soll. Die Bebauung in der Umgebung ist heterogen, entlang der Knappenstraße wird sie im Wesentlichen durch Geschosswohnungsbau geprägt. Die Gesamtschule besteht aus insgesamt vier Bauteilen: Bauteil 1 mit Foyer, Aula und Mensa im EG. Hier sind auch die Küche sowie die Lehrküchen untergebracht, sowie der Musikbereich. Im UG befinden sich Technikräume sowie die Tiefgarage mit 77 Stellplätzen Bauteil 1A (1.und 2.OG): Hier findet sich die Sek II für 264 SuS, ein Bistro für 280 Personen sowie ein dezentraler Lehrerbereich Bauteil 1B (1.OG): zentrale Verwaltung Bauteil 2 mit zwei übereinander liegenden Dreifach-Sporthallen, den Umkleiden sowie weiteren Räumen im Sportbereich wie Ergotherapie, Gymnastik etc. Bauteil 3: Fachcluster mit Werkräumen und Kunsträumen im EG, den NW-Räumen im 1.OG und IT-Räumen und Klausurraum im 2.OG Bauteil 4: Sek I mit großen Jahrgangsclustern für jeweils 180 SuS und jeweils zwei Jahrgängen zugeordneten dezentralen Lehrerbereichen. Die Gebäude haben insgesamt eine Brutto-Grundfläche von ca. 27.660 m² (BGF R). Die Bauteile 1 und 2 liegen im Norden und sind im EG und UG verbunden. Im 1. OG sind diese über die Dachterrasse verbunden. Die Bauteile 3 und 4 liegen im Süden und bilden dazwischenliegend den Hauptzugang von der Knappenstraße aus. Aula und Mensa sind als Versammlungsstätte mit insg. 600 möglichen Sitzplätzen vorgesehen. Die Aula kann durch eine mobile Faltwand von der Mensa getrennt werden und mit max.400 Sitzplätzen separat genutzt werden. Die untere Sporthalle ist mit einer Tribüne für insg. 400 Personen auch als Versammlungsstätte vorgesehen. Alle Sporthallen sollen auch außerschulisch von Vereinen genutzt werden. Das Bistro wurde aufgrund der gewünschten Anzahl von max. 280 Personen auch als Versammlungsstätte nach SBauVO geplant. Die Schule wird barrierefrei geplant. Alle Ebenen mit schulischen Nutzungen sind mit einem Aufzug barrierefrei und schwellenlos erreichbar. Die Baugruben werden alle vorab mit einem wasserdichten Verbau ausgeführt. Die Bauteile 1 und 2 sind komplett unterbaut. Die Bauteile 3 und 4 sind nur teilweise unterbaut. Die Baugrubensohlen sind unterschiedlich tief. Die Untergeschosse sind komplett in WU-Bauweise geplant. Die Gebäude sind gegen Aufschwimmen (auch während der Bauphase) zu sichern. Das Gebäude ist in Holz-Beton Hybridbauweise geplant. Die Untergeschosse sowie das EG der Bauteile 1 bis einschließlich Decke über EG sowie das gesamte Bauteil 2 (bis auf das Dachtragwerk) sind in Stahlbeton geplant, ebenso die Treppenhäuser und weitere aussteifende Wände auch in den übrigen Bauteilen. Für das Tragwerk der übrigen Bauteile und Geschosse erfolgt über tragende Außenwände in Holztafelbauweise (gekapselt) sowie innenliegenden Holzstützen. Die Decken sind als Holzverbunddecken vorgesehen, die auf deckengleichen Stahlverbundträgern aufliegen. Die Fassaden sind als vorgehängte, hinterlüftete Holzfassade vorgesehen. Die Verkleidung erfolgt mittels 3D Vollholzprofilen als geschlossene Holzfassade (Nut- und Federprofilen). In BT2 (Nord- und Ostfassade) und BT 4 (Ostfassade) muss in Abstimmung mit der Feuerwehr eine nichtbrennbare Fassade ausgeführt werden. Hier werden statt der vorgehängten 3D Holzfassade vorgehängte gekantete pulverbeschichtete Aluminumprofile mit unterschiedlich breiter und tiefer Profilierung vorgesehen. Im Bereich der Treppenhäuser ist eine Pfosten-Riegelfassade vorgesehen. Vor dieser ist eine Lamellenkonstruktion geplant (Holzlamellen auf UK befestigt). Alle Dächer sind als Retentionsdach mit einer extensiven Dachbegrünung vorgesehen, Das Dach über dem 1. OG im Bauteil 3 erhält eine einfach intensive Dachbegrünung. Auf den Dächern ist eine Photovoltaikanlage vorgesehen. Ebenso sind hier weitere technische Aufbauten wie die Lüftungsanlagen und die NEA vorgesehen. Alle Vordächer sind als Retentionsdächer mit einer extensiven Dachbegrünung vorgesehen. Die Dachfläche über dem EG des Bauteils 1 wird als Schulhoffläche mitgenutzt. Hier ist eine begehbare Terrassenfläche geplant sowie Pflanzbereiche mit teilweise intensiver Dachbegrünung. Die Außenanlagen werden mit Spielplatz-Bereichen, einem Mehrzweckspielfeld, sowie einem "grünen Klassenzimmer" ausgestattet.
Interne Kennung: 137/2025/3993
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214220 Bau von weiterführenden Schulen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
3.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0A5WQV/documents
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: SBO Servicebetriebe Oberhausen

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: SBO Servicebetriebe Oberhausen
Registrierungsnummer: 05119-32001-51
Postanschrift: Bahnhofstr. 66
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46145
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
Telefon: +49211860472-33
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstr. 2 -10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49221147-3045
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3e670430-fb64-4eaa-94aa-5448dcb183a9 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/10/2025 18:43:04 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 665707-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 195/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/10/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 03/11/2025

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich