1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Delbrück
2.1.
Verfahren
Titel: Auftragsänderung 1: Energetische Sanierung Gymnasium Delbrück, Elektroinstallationsarbeiten 3. BA
Beschreibung: Die Stadt Delbrück führt eine umfassende energetische und brandschutztechnische Sanierung des städtischen Gymnasiums durch. Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe der Elektroinstallationsarbeiten für den 3. Bauabschnitt im Bauteil B.
Kennung des Verfahrens: 964ca907-8cdd-4c1f-93e0-86ac4741d59f
Interne Kennung: 31032025-1100
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Marktstraße 2
Stadt: Delbrück
Postleitzahl: 33129
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Das Bauvorhaben befindet sich in einem Schulgebäude. Das Schulgebäude bleibt während der Arbeiten im Betrieb. In der Nachbarschaft sind überwiegend Wohngebäude zu finden sowie Bestandsgebäude und Außenanlagen der Schule. Die Grundstückgegebenheiten sind als sehr eng zu bezeichnen. Wir gehen davon aus, dass vor Gebotsabgabe die Gegebenheiten vor Ort vom Bieter besichtigt wurden und die sich aus den örtlichen Gegebenheiten entstandenen Umstände in der Kalkulation des Angebotes berücksichtigt wurden.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYRNLLX4 Rückfragen werden nur über das Vergabeportal "Vergabemarktplatz NRW" beantwortet. Nur dort registrierte Unternehmen werden über neue Bieterinformationen unaufgefordert informiert. Eine entsprechende Registrierung bereits unmittelbar beim Herunterladen der dort abrufbaren Unterlagen wird deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig das genannte Vergabeportal aufzusuchen, um dort eventuelle Bieterinformationen abzurufen. Es wird gebeten, zusätzlich zur GAEB-Datei das bepreiste LV eingescannt als pdf-Dokument vorzulegen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Auftragsänderung 1: Energetische Sanierung Gymnasium Delbrück, Elektroinstallationsarbeiten 3. BA
Beschreibung: Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe der Elektroinstallationsarbeiten 3. BA. Hauptmassen: 250 St. hochwirtschaftliche Einlegeleuchten 3 St Niederspannungs-Schaltgerätekombination 800x550 4 St. Niederspannungs-Schaltgerätekombination 950x550 1 St. Niederspannungs-Schaltgerätekombination 950x800 1 St. Wandtresor für Notstromeinspeisung 30 St Taster KNX-TP 2fach Montage auf UP-Busankoppler 5 St Multifunktionstaster KNX-TP 4fach IR-Empfänger m.Temp.-fühler -regler 2Punkt-Regelung 2 St Verteiler Standschrank Einbau 19-Zoll-Komponenten Stahlblech verz IP2X H 1,2m B 0,8m T 0,8m 24HE 2.000 m Datenkabel Horizontal-/Steigbereich Kat.7A geschirmt 4x2xAWG23 halogenfrei Die Ausführung startet 5 Werktage nach Auftragserteilung. Die geplante Gesamtbauzeit wurde bis zum 19.12.2025 kalkuliert.
Interne Kennung: 31032025-1100
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Marktstraße 2
Stadt: Delbrück
Postleitzahl: 33129
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Das Bauvorhaben befindet sich in einem Schulgebäude. Das Schulgebäude bleibt während der Arbeiten im Betrieb. In der Nachbarschaft sind überwiegend Wohngebäude zu finden sowie Bestandsgebäude und Außenanlagen der Schule. Die Grundstückgegebenheiten sind als sehr eng zu bezeichnen. Wir gehen davon aus, dass vor Gebotsabgabe die Gegebenheiten vor Ort vom Bieter besichtigt wurden und die sich aus den örtlichen Gegebenheiten entstandenen Umstände in der Kalkulation des Angebotes berücksichtigt wurden.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 7 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW sind zu berücksichtigen. Die Schule bleibt während der Bauarbeiten im Betrieb. Das bedeutet, dass besonders laute Arbeiten, wie z.B. Stemmen/Bohren in Gebäudeteilen, welche fest mit dem Baukörper verbunden sind und so den Schulbetrieb/-ablauf stören, nur nach den Schulkernzeiten ausgeführt werden dürfen (Schulkernzeit: ca. 7.55 Uhr bis 13.15 Uhr). Diesen Umstand bitte in der Kalkulation des Angebotes berücksichtigen. Der Schulbetrieb sowie die Aufrechterhaltung der Sicherheitsmaßnahmen haben absolute Priorität.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Frist für die Schlusszahlung gem. § 16 Abs. 3 Nr. 1 VOB/B und den Eintritt des Verzuges gem. § 16 Abs. 5 Nr. 3 VOB/B wird verlängert auf 60 Tage. Es gilt der zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültige Mehrwertsteuersatz. Dem Auftragnehmer werden folgende Pauschalen von der Bruttoabrechnungssumme des Gewerkes berechnet: Baustrom 0,3 %, Bauwasser 0,1 %, bauseitige Sanitäreinrichtungen 0,3 % (jeweils in dem Fall, dass sich der AN nicht selbst mit den Verbrauchsmaterialien versorgt), Entsorgung 0,3 %, Bauwesenversicherung 0,3 %.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in dieser Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Delbrück
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: geschäftliche Interessen
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Elektro Steffen GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 28.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: geschäftliche Interessen
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 15.04.2025
Titel: Gymnasium, Elektro 3. BA
Datum der Auswahl des Gewinners: 04/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 15/04/2025
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 4880c868-c3e7-4164-9413-142f9cf18691-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Änderung des Auftrages gem. § 132 Abs. 2 Nr. 2 und 3 GWB i.V.m. § 132 Abs. 2 S. 2 GWB: zusätzliche und nicht vorhersehbare Bauleistung, ein Wechsel des AN ist aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht möglich und wäre mit erhebl. Schwierigkeiten verbunden.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 1. NT 15.07.2025 Erneuerung Elektroleitungen BT B, EG + 1.OG
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Delbrück
Registrierungsnummer: 05774002002-31001-73
Postanschrift: Himmelreichallee 20
Stadt: Delbrück
Postleitzahl: 33129
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 5250996-243
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: t:02514111691
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 251411-1691
Fax: +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Elektro Steffen GmbH
Registrierungsnummer: DE126335957
Postanschrift: Zum Wasserberg 7
Stadt: Salzkotten
Postleitzahl: 33154
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2955-7656 0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dc623c6d-588d-4a77-8b61-cace710060c7 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/10/2025 15:27:48 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 666503-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 195/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/10/2025