1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Ausschreibung von Leistungen im öffentlichen Personennahverkehr (Rufbusleistungen) im Landkreis Göppingen 2025
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung sind die in beiliegender Leistungsbeschreibung bezeichneten Leistungen im öffentlichen Personennahverkehr im Rufbusverkehr. Der dem Angebot zu Grunde liegende Leistungsumfang der ausgeschriebenen Linien ergibt sich aus den Fahrplänen (Anlage 3) zur Leistungsbeschreibung. Die Leistung wird in 5 Losen vergeben: Los 1: Ebersbach - Linie RT916 - Linie RT917 - Linie RT924 Los 2: Uhingen - Linie RT918 - Linie RT920 - Linie RT922 Los 3: GP Nordost - Linie RT941 - Linie RT971 Los 4: Rechberghausen - Linie RT904 - Linie RT915 - Linie RT934 - Linie RT935 Los 5: Gammelshausen - Linie RT982 - Linie RTN99 Der Auftragnehmer hat den vorgegebenen Fahrplan zu erfüllen Bei allen Linien kann es zu Fahrplananpassungen-/kürzungen, -/erweiterungen kommen. Sowie auch eine komplette Abbestellung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Linienführung bleibt aber unverändert.
Kennung des Verfahrens: 38a20326-6bf7-401b-91e8-8f9232bd67bd
Interne Kennung: 2025 LKGP RB
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Göppingen (DE114)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 5
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rufbusverkehre mit Start am Bahnhof Ebersbach
Beschreibung: Das Los 0001: Ebersbach beinhaltet die Linien - Linie RT916 Ebersbach – Bünzwangen - Uhingen - Linie RT917 Ebersbach – Büchenbronn - Krapfenreut - Linie RT924 Ebersbach – Rosswälden – Schlierbach Der Auftragnehmer hat den vorgegebenen Fahrplan zu erfüllen Bei allen Linien kann es zu Fahrplananpassungen-/kürzungen, -/erweiterungen kommen. Sowie auch eine komplette Abbestellung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Linienführung bleibt aber unverändert.
Interne Kennung: LOT-0001 ÖPNV_LkGp_RB_2025 Ebersbach
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
Optionen:
Beschreibung der Optionen: RT 916 Ebersbach - Bünzwangen Laufzeit bis 13.12.2026; Option bis 01.06.2027 RT 917 Ebersbach - Büchenbronn/Krapfenreut Laufzeit bis 13.12.2026; Option bis 01.06.2027 RT 924 Ebersbach - Schlierbach Laufzeit bis 12.12.2027; Option bis 09.12.2028
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Göppingen (DE114)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 09/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Wertungspreis geht mit 100 % in die Wertung ein
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 20/10/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 22 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Auf § 56 VgV wird hingewiesen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/11/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Überprüfungsstelle: Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Organisation, die Angebote bearbeitet: Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Rufbusverkehre mit Start am Bahnhof Uhingen / Zell u.A.
Beschreibung: Das Los 0002: Uhingen beinhaltet die Linien - Linie RT918 Uhingen - Diegelsberg - Nassach - Baiereck - Linie RT920 Zell u.A. - Aichelberg - Weilheim/Teck - Linie RT922 Uhingen - Charlottenhof - Sparwiesen Der Auftragnehmer hat den vorgegebenen Fahrplan zu erfüllen Bei allen Linien kann es zu Fahrplananpassungen-/kürzungen, -/erweiterungen kommen. Sowie auch eine komplette Abbestellung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Linienführung bleibt aber unverändert.
Interne Kennung: LOT-0002 ÖPNV_LkGp_RB_2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
Optionen:
Beschreibung der Optionen: RT 918 Uhingen - Diegelsberg/Nassachmühle Laufzeit bis 12.12.2027; Option bis 09.12.2028 RT 920 Zell u.A. - Aichelberg - Weilheim/Teck Laufzeit bis 31.05.2026; Option keine RT 922 Uhingen - Charlottenhof - Sparwiesen Laufzeit bis 12.12.2027; Option bis 09.12.2028
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Göppingen (DE114)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 09/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Wertungspreis geht mit 100 % in die Wertung ein
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 20/10/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 22 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Auf § 56 VgV wird hingewiesen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/11/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Überprüfungsstelle: Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Organisation, die Angebote bearbeitet: Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Rufbusverkehre mit Start in Eislingen/Donzdorf
Beschreibung: Das Los 0003: GP Nordost beinhaltet die Linien - Linie RT941 Eislingen - Krummwälden - Ottenbach - Linie RT971 Donzdorf - Reichenbach u.R. - Wißgoldingen Der Auftragnehmer hat den vorgegebenen Fahrplan zu erfüllen Bei allen Linien kann es zu Fahrplananpassungen-/kürzungen, -/erweiterungen kommen. Sowie auch eine komplette Abbestellung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Linienführung bleibt aber unverändert.
Interne Kennung: LOT-0003 ÖPNV_LkGp_RB_2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
Optionen:
Beschreibung der Optionen: RT 941 Eislingen - Krummwälden - Ottenbach Laufzeit bis 12.12.2027; Option bis 09.12.2028 RT 971 Donzdorf - Reichenbach u.R. - Wißgoldingen Laufzeit bis 12.12.2027; Option bis 09.12.2028
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Göppingen (DE114)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 09/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Wertungspreis geht mit 100 % in die Wertung ein
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 20/10/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 22 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Auf § 56 VgV wird hingewiesen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/11/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Überprüfungsstelle: Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Organisation, die Angebote bearbeitet: Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Rufbusverkehre mit Start in Rechberghausen/Bartenbach
Beschreibung: Das Los 0004: Rechberghausen beinhaltet die Linien - Linie RT904 Bartenbach - Lerchenberg - Hohrein - Linie RT915 Rechberghausen - Oberwälden - Wangen - Linie RT934 Rechberghausen - Börtlingen - Breech - Linie RT935 Rechberghausen - Adelberg Der Auftragnehmer hat den vorgegebenen Fahrplan zu erfüllen Bei allen Linien kann es zu Fahrplananpassungen-/kürzungen, -/erweiterungen kommen. Sowie auch eine komplette Abbestellung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Linienführung bleibt aber unverändert.
Interne Kennung: LOT-0004 Rechberghausen ÖPNV_LkGp_RB_2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
Optionen:
Beschreibung der Optionen: RT 904 Bartenbach - Lerchenberg - Hohrein Laufzeit bis 31.05.2026; keine Option RT 915 Rechberghausen - Oberwälden - Wangen Laufzeit bis 13.12.2026; Option bis 01.06.2027 RT 934 Rechberghausen - Börtlingen - Breech Laufzeit bis 12.12.2027; Option bis 09.12.2028 RT 935 Rechberghausen - Adelberg Laufzeit bis 12.12.2027; Option bis 09.12.2028
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Göppingen (DE114)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 09/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Wertungspreis geht mit 100 % in die Wertung ein
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 20/10/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 22 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Auf § 56 VgV wird hingewiesen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/11/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Überprüfungsstelle: Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Organisation, die Angebote bearbeitet: Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Rufbusverkehre mit Start am Bahnhof Ebersbach
Beschreibung: Das Los 0005: Gammelshausen beinhaltet die Linien - Linie RT982 Gammelshausen - Auendorf - Linie RTN99 Gammelshausen - Oberes Filstal Der Auftragnehmer hat den vorgegebenen Fahrplan zu erfüllen Bei allen Linien kann es zu Fahrplananpassungen-/kürzungen, -/erweiterungen kommen. Sowie auch eine komplette Abbestellung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Linienführung bleibt aber unverändert.
Interne Kennung: LOT-0005 Gammelshausen ÖPNV_LkGp_RB_2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
Optionen:
Beschreibung der Optionen: RT 982 Gammelshausen - Auendorf Laufzeit bis 12.12.2027; Option bis 09.12.2028 RT N99 Gammelshausen - Oberes Filstal Laufzeit bis 12.12.2027; Option bis 09.12.2028
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Göppingen (DE114)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 09/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Wertungspreis geht mit 100 % in die Wertung ein
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 20/10/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 22 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Auf § 56 VgV wird hingewiesen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/11/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Überprüfungsstelle: Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Organisation, die Angebote bearbeitet: Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 08117-A3057-55
Abteilung: Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Postanschrift: Lorcher Str. 6
Stadt: Göppingen
Postleitzahl: 73033
Land, Gliederung (NUTS): Göppingen (DE114)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Telefon: +49 71 61 20 25 50 1
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: DE811469974
Postanschrift: Kapellenstrasse 17
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219268730
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 943dd7a4-d57d-43f7-b60f-e7f5992646e9 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/10/2025 15:47:15 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 666673-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 195/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/10/2025