1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreisstadt Unna - Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Gebäudereinigung Schule "Hertinger Tor"
Beschreibung: Gebäudereinigung des Schulstandortes Hertinger Tor
Kennung des Verfahrens: 4dea7997-f20c-4ddf-80d8-1b8182e40dfa
Interne Kennung: 2025-0296
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90919300 Reinigung von Schulen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90919000 Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schule Hertinger Tor, Brockhausstraße 2-4
Stadt: Unna
Postleitzahl: 59423
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: DEA5C
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVDYYDYTKC69L9W Die Nachforderung gemäß § 56 Abs. 2 VgV wird zugelassen. Die VgV sieht keine feste Nachforderungsfrist vor. Daher erfolgt die Nachforderungsfrist analog § 16 a Abs. 4 VOB/A 2019. Die Nachforderungsfrist beträgt sechs Kalendertage nach Aufforderung. Werden die Erklärungen oder Nachweise nicht innerhalb der Frist vorgelegt, ist das Angebot auszuschließen. Die Nachforderung gemäß § 56 Abs. 2 VgV wird nicht zugelassen. Erweisen sich in der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (§ 58 VgV) mehrere Angebote als gleich wirtschaftlich, entscheidet über den Zuschlag das Los.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Gebäudereinigung Schule "Hertinger Tor"
Beschreibung: Reinigung einer Grundschule
Interne Kennung: 2025-0296
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90919300 Reinigung von Schulen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90919000 Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schule Hertinger Tor, Brockhausstraße 2-4
Stadt: Unna
Postleitzahl: 59423
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: DEA5C
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Bei der Bewertung des Preises kann eine Höchstpunktzahl von 160 Punkten erreicht werden.
Beschreibung: Durch die Anwendung der Nicht-linearen (hyperbolischen) Umrechnungsmethode zur Umrechnung der Preise in Punkte wird eine Relation zwischen dem Preis, den das konkret zu bewertende Ange-bot erzielt hat (=Preis des Bieters) und dem Bestpreis (=niedrigster Preis), nach folgender Formel hergestellt: Niedrigster Preis Punktzahl (P)= ------------------------------- x höchste Punktzahl (160 Punkte) Preis des Bieters
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 160,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Produktivstunden, Konzept der Organisation und Qualitätssicherung
Beschreibung: Der Bieter mit den meisten täglichen Produktivstunden (Unterhaltsreinigung), erhält die Höchstpunktzahl. Zur Beurteilung der Konzepte wird eine vergleichbare Bewertung aller Angebote vorgenommen. Die Vorlage eines Konzeptes soll die Beantwortung veröffentlichter Fragen beinhalten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen, Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der angegebenen Vergabekammer eingereicht werden. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsverfahrens setzt ferner voraus, dass erkannte Vergabeverstöße innerhalb der in § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB genannten Fristen gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden. Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreisstadt Unna - Zentrale Vergabestelle
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 403 283,13 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Nach internationalen Regeln durchgeführte Verfahren
Sonstige Begründung: Die Gebäudereinigung für das Hertinger Tor ist mit allen anderen Schulen europaweit ausgeschrieben worden (23-2025-0047). Alle Firmen haben mit Angebotsabgabe erklärt sich bis zum 15.01.2026 an ihr Angebot gebunden zu halten, wenn es zu Kündigungen eines Auftragnehmers kommen sollte. Der Auftragnehmer für das Los 11 hat den Vertrag mit sofortiger Wirkung bzw. alternativ zum 30.09.2025 gekündigt. Mit Wirkung vom 22.09.2025 hat die Kreisstadt Unna die fristlose Kündigung angenommen. Ab dem 23.09.2025 wird der Zweitbieter die Reinigung übernehmen. Es handelt sich um eine Direktvergabe ohne Wettbewerb mit nur einem Bieter (§ 14 Abs. 4 VgV). Dieses Verfahren ist Teil einer Gesamtmaßnahme, deren geschätzter Auftragswert oberhalb des EU-Schwellenwerts liegt, und der Schätzwert dieses Verfahrens liegt oberhalb der Freigrenze (80 000 Euro) (§ 3 Abs. 9 VgV).
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Dringende Gründe im Zusammenhang mit für den Beschaffer unvorhersehbaren Ereignissen
Sonstige Begründung: Die Gebäudereinigung für das Hertinger Tor ist mit allen anderen Schulen europaweit ausgeschrieben worden (23-2025-0047). Alle Firmen haben mit Angebotsabgabe erklärt sich bis zum 15.01.2026 an ihr Angebot gebunden zu halten, wenn es zu Kündigungen eines Auftragnehmers kommen sollte. Der Auftragnehmer für das Los 11 hat den Vertrag mit sofortiger Wirkung bzw. alternativ zum 30.09.2025 gekündigt. Mit Wirkung vom 22.09.2025 hat die Kreisstadt Unna die fristlose Kündigung angenommen. Ab dem 23.09.2025 wird der Zweitbieter die Reinigung übernehmen. Es handelt sich um eine Direktvergabe ohne Wettbewerb mit nur einem Bieter (§ 14 Abs. 4 VgV). Dieses Verfahren ist Teil einer Gesamtmaßnahme, deren geschätzter Auftragswert oberhalb des EU-Schwellenwerts liegt, und der Schätzwert dieses Verfahrens liegt oberhalb der Freigrenze (80 000 Euro) (§ 3 Abs. 9 VgV).
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: aktiv Gebäudedienstleistungen
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 403 283,13 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: aktiv Gebäudedienstleistungen, 59174 Kamen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 399 250,30 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 399 250,30 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreisstadt Unna - Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 059780036036-31001-48
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Unna
Postleitzahl: 59423
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +4923031033022
Fax: +49 23031033097
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen, Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514110
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: aktiv Gebäudedienstleistungen
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE247235695
Postanschrift: Bergkamener Straße 68
Stadt: Kamen
Postleitzahl: 59174
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2307 6 63 55 29
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 55b9a2dd-0446-48ef-95dc-35d70d515e27 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/10/2025 08:47:16 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 667810-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 195/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/10/2025