1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtnetze Münster GmbH
    
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Teilnahmewettbewerb: Lieferung von Stahlleitungsrohr Gas
    
    
     Beschreibung: Im Rahmen der Neuverlegung einer Gashochdruckleitung parallel zur Bundesstraße 54 zwischen Münster-Hiltrup und der Gasübergabestation südlich von Rinkerode werden insgesamt 6.948 Meter Stahlrohr DN 400 benötigt. Das Stahlrohr wird in geschlossener Bauweise mittels 16 HDD-Spülbohrungen von 270 bis 650 m Länge verlegt. Die Anlieferung hat möglichst in Teillieferungen mit vorgegebenen Mengen entsprechend der einzelnen Bauabschnitte direkt auf die Baustelle zu erfolgen. Der Baubeginn ist für das 2. Quartal 2026 geplant, die Fertigstellung soll im 2. Quartal 2028 erfolgen. Die erforderlichen Tief-/Montage- und Straßenbauarbeiten sind nicht Bestandteil dieses Loses und werden separat ausgeschrieben.
    
    
     Kennung des Verfahrens: c5b8a2e5-bb3f-435a-9645-2491c2b67a50
    
    
     Interne Kennung: KG-EI/363-09102025
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 44161100 Gasleitungen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYRJLLN0
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: 
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: 
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: 
     
     
      Betrug: 
     
     
      Korruption: 
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: 
     
     
      Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: 
     
     
      Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: 
     
     
      Zahlungsunfähigkeit: 
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: 
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: 
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: 
     
     
      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Teilnahmewettbewerb: Lieferung von Stahlleitungsrohr Gas
    
    
     Beschreibung: Lieferung von insgesamt 6.948 Meter Stahlleitungsrohr Gas PN 16, maschinell längsnahtgeschweißt. Dimension: DN 400 (406,400 x 6,300 mm); Herstellungslängen: 12.000 mm; Güte: L360NE, gemäß: ISO 3183 (02/2020) Annex A PSL2; Abmessungsnorm: ISO 3183 + ANNEX A (10/2019); Ausführung innen: rohschwarz; Ausführung außen: 4-Lagen-Umhüllung: 1) Epoxidharzprimer 2) Haftvermittler 3) Polyethylen-Decklage 4) Polypropylen-Decklage oder vergleichbar; geeignet für den Einzug in eine HDD Bohrung; mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1
    
    
     Interne Kennung: KG-EI/363-09102025
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 44161100 Gasleitungen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 2 Jahre
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
      Zusätzliche Informationen: 1) Das vorliegende Verfahren läuft zweistufig ab. Diese Bekanntmachung leitet den Teilnahmewettbewerb ein. Mit dem Teilnahmeantrag hat noch keine Angebotslegung zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag muss bis zum 10.11.2025, 12.00 Uhr eingereicht werden. Sämtliche in den Eignungskriterien unter Abschnitt "Bedingungen" aufgeführten Unterlagen sind mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. 2) In der zweiten Stufe des Verfahrens sind Angebote abzugeben. Die Bereitstellung der Ausschreibungsunterlagen erfolgt voraussichtlich im November 2025, die genaue Frist für die Angebotsabgabe wird mit der Bereitstellung der Unterlagen bekanntgegeben. 3) Im Anschluss an den Angebotseingang behält sich der Auftraggeber im Rahmen des Verhandlungsverfahrens vor, sofort auf das wirtschaftlichste Angebot zuzuschlagen oder mit den Bietern, die bezogen auf das Erstangebot die wirtschaftlichsten Angebote abgegeben haben, in weitere Verhandlungen zu treten.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: Angaben und Formalitäten, die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind: - Vorlage des aktuellen Handelsregisterauszuges (nicht älter als 6 Monate)
      
      
     
      Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
      
       Beschreibung: Angaben und Formalitäten, die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind: - Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, ausgewiesen je Geschäftsjahr
      
      
     
      Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
      
       Beschreibung: Angaben und Formalitäten, die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind: - Umsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für Lieferungen, die mit der zu vergebenden Lieferung vergleichbar sind
      
      
     
      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
      
       Beschreibung: Angaben und Formalitäten, die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind: - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung
      
      
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Angaben und Formalitäten, die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind: - Nachweis der Zahlung von Steuern und Sozialbeiträgen nach den Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates - Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist - Angaben, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
      
      
     
      Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
      
       Beschreibung: Angaben und Formalitäten, die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind: - Angaben der vorgesehenen Qualifikationssicherung und Nachweis der Zertifizierung nach EN ISO 9001, - Nachweis, dass der Bewerber ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat, dass er die Qualität der Prozesse und Verfahren in seiner Organisation prüft und verbessert
      
      
     
      Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
      
       Beschreibung: Angaben und Formalitäten, die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind: - Nachweis der Qualitätskontrollen und Warenausgangskontrollen
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
      
       Beschreibung: Angaben und Formalitäten, die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind: - Referenzliste/Dokumentation über die Lieferung vergleichbarer Stahlleitungsrohre mit Angaben über Menge, Dimension und Rechnungswert der letzten 5 Kalenderjahre - Aufweisung von mindestens fünf Referenzprojekten mit Angabe von Ansprechpartnern für Rückfragen
      
      
     
      Kriterium: Versorgungssicherheit
      
       Beschreibung: Angaben und Formalitäten, die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind: - eine Erklärung, dass die Abwicklung des Gesamtauftrages auf der Grundlage einschlägiger EN-, IEC-,DINund VDE- Normen, einschlägiger deutscher oder europaweit harmonisierter vergleichbarer technischer Regelwerke, Vorschriften und Richtlinien erfolgt, - Übersicht über das Produktportfolio im Bereich Stahlleitungsrohr Gas - Angaben zur Vertriebsorganisation/ Niederlassungsnetz/ Kundendienstvertretungen/ technischer Kundendienst/ besondere Serviceleistungen in der Bundesrepublik Deutschland.
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 10/11/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Eine Aufforderung zur Nachreichung von Unterlagen erfolgt bei Bedarf durch die Stadtnetze Münster GmbH.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - deutsches Recht - Vertragssprache deutsch
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Vertragserfüllungsbürgschaft, Anzahlungsbürgschaft, Gewährleistungsbürgschaft. Diese sind für den Auftraggeber kostenlos als unbefristete, selbstschuldnerische Bankbürgschaften unter Verzicht auf die Einreden der §§ 770 und 771 BGB einzureichen. Die Bürgschaften sind nach deutschem Recht von einem in der EU zugelassenen Kreditinstitut oder einer Versicherung zu stellen.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Bezirksregierung Münster
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrags zur Vergabekammer gemäß §§ 160 f. GWB wird hingewiesen, namentlich auf die Regelung des § 160 Abs. 3 GWB, die folgenden Wortlaut hat: "(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsverfahrens erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.".
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtnetze Münster GmbH
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtnetze Münster GmbH
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtnetze Münster GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE247022781
    
    
     Postanschrift: Hafenplatz 1
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48155
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Abteilung Einkauf - Fr. Stegehake
    
    
    
     Telefon: +49 251694-2630
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtnetze Münster GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE247022781
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48155
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Abteilung Netzplanung u. -bau - Hr. Schmidt
    
    
    
     Telefon: +49 251694-3180
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Bezirksregierung Münster
    
    
     Registrierungsnummer: DE 164242157
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48147
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 251411-0
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4bfe7016-7107-4bb3-80d9-bae3bfc5dc70  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 17
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/10/2025 12:41:56 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 668169-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 195/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 10/10/2025