1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: FWTM GmbH & Co. KG
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.1.
Verfahren
Titel: FWTM-2025-002 - IT-Betrieb
Beschreibung: Das vorliegende Vergabeverfahren nach VgV umfasst die Vergabe für die Beschaffung, Installation und Migration, sowie für entsprechende Wartungs- und Servicedienstleistungen ab dem Zeitpunkt der Abnahme und Inbetriebnahme für die Standorte der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG. Ziel des Projekts ist die Inbetriebnahme der neuen Infrastruktur im Wirkbetrieb, nach erfolgter Installation, Integration, Test und funktionaler Abnahme, zum 01.01.2027 Vergabegegenstand ist die Einführung einer neuen IT-Infrastruktur inkl. deren Betrieb für 60 Monate und der Option auf eine für die Standorte der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe. Folgende Gewerke sind geplant und werden im Rahmen des Verfahrens ausgeschrieben: Los 1: Basisdienste / Cloudservices - Frontend Service - Software-Services - Cloud Infrastruktur-Service - IT-Security - Sprachkommunikation - Datensicherung Los 2: Standortbezogene Infrastruktur - Standortanbindungen - Internetanbindungen - Standortversorgung Los 1 und Los 2 : Allgemeine und übergreifende Leistungen - Monitoring - Projektierung, Migrations- und Integration - Betrieb und Service - Serviceklassen
Kennung des Verfahrens: 3b85f95a-4967-41cd-917c-e93192ffa683
Interne Kennung: IT-Betrieb der FWTM
Verfahrensart: Wettbewerblicher Dialog
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79108
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: nicht einschlägig
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1: BASISDIENSTE / CLOUD SERVICES
Beschreibung: Die FWTM sieht als strategische Ausrichtung primär die Nutzung von Cloud-Services aus dem Microsoft-Universum zur Bereitstellung Ihrer IT Infrastruktur vor. Hierdurch ist der Auftragnehmer aufgefordert in den Lösungsszenarien der Anforderungsdarstellungen über die zu erbringenden Leistungen, soweit sinnvoll und möglich, eine Integration von Cloud-Services zu berücksichtigen und diese in sein Managed-Service Angebot zu integrieren und betriebsbereit der FWTM zur Verfügung zu stellen. Hierbei sind auch gestufte Übergangsszenarien, hin zu einer vollumfänglichen Cloud-Service Nutzung aus Sicht der FWTM vorstellbar, welche über einen vereinbarten Realisierungszeitplan innerhalb der Vertragslaufzeit durch den AN umgesetzt werden. Im Los 1 müssen unter der Begrifflichkeit "Basisdienste / Cloudservices" nachfolgende Leistungsbereiche als vollumfänglicher Managed-Service vom Auftragnehmer angeboten werden. - Frontend Service - Software-Services - Cloud Infrastruktur-Service - IT-Security - Sprachkommunikation - Datensicherung Grundsätzlich sind in den Lösungsszenarien der Bieter die nachfolgenden Punkte zu berücksichtigen. - Verlagerung aller Services / Funktionen der FWTM in die Cloud - Übernahme / Weiterbetrieb des aktuellen Microsoft Tenants der FWTM - Verlagerung / Migration der lokalen VMware Infrastruktur in eine Cloudbasierte VMware-Infrastruktur. Das Los wird noch mit allgemeinen und übergreifenden Anforderungen vervollständigt. Diese sind: - Monitoring - Projektierung, Migrations- und Integration - Betrieb und Service - Serviceklassen Als Cloud bezeichnet die FWTM sowohl "Private Cloud" Bereiche bei denen RZ Bereiche des Auftragnehmers (lokal oder bei einem Colocator) genutzt werden als auch "Public Cloud" Bereiche wie z.B. MS Azure / AWS / etc. Das Verfahren nach VgV umfasst die Vergabe für die Beschaffung, Installation, Migration und Betrieb sowie entsprechende Wartungs- und Servicedienstleistungen ab dem Zeitpunkt der Abnahme und Inbetriebnahme für die Standorte der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG.
Interne Kennung: IT- Betrieb Los 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79108
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 4
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/10/2025 16:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Erforderlich
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 06/11/2025 23:59:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Entsprechend den Ausführungen im Dokument FWTM_IT-Betrieb_TEIL AA_V1.0.pdf
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: FWTM GmbH & Co. KG
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2: STANDORTBEZOGENE INFRASTRUKTUR
Beschreibung: Die FWTM sieht als strategische Ausrichtung für Ihrer IT Infrastruktur den Einsatz von Managed Services über entsprechende Servicedienstleister aufbauen und betreiben zu lassen. Hierbei sind auch gestufte Übergangsszenarien, hin zu einer vollumfänglichen Managed Service Nutzung aus Sicht der FWTM vorstellbar, welche über einen vereinbarten Realisierungszeitplan innerhalb der Vertragslaufzeit durch den AN umgesetzt werden. Im Los 2 müssen unter der Begrifflichkeit "Standortbezogene Infrastruktur" nachfolgende Leistungsbereiche als vollumfänglicher Managed-Service vom Auftragnehmer angeboten werden. - Standortanbindungen (WAN) - Internetanbindungen - Standortversorgung (LAN / WLAN) Das Los wird noch mit allgemeinen und übergreifenden Anforderungen vervollständigt. Diese sind: - Monitoring - Projektierung, Migrations- und Integration - Betrieb und Service - Serviceklassen Das Verfahren nach VgV umfasst die Vergabe für die Beschaffung, Installation, Migration und Betrieb sowie entsprechende Wartungs- und Servicedienstleistungen ab dem Zeitpunkt der Abnahme und Inbetriebnahme für die Standorte der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG.
Interne Kennung: IT- Betrieb Los 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79108
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 4
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/10/2025 16:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Erforderlich
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 06/11/2025 23:59:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Entsprechend den Ausführungen im Dokument FWTM_IT-Betrieb_TEIL AA_V1.0.pdf
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: FWTM GmbH & Co. KG
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: FWTM GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer: HRA4323
Postanschrift: Neuer Messplatz 3
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79108
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Telefon: +4976138811333
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: 00497219268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d06f7ad0-a4f9-4e63-a128-7c2c91043940 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/10/2025 15:55:28 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 661645-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 194/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/10/2025