1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Rottenburg am Neckar GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2.1.
Verfahren
Titel: Dekarbonisierung Wärmenetz Altstadt Rottenburg am Neckar
Beschreibung: Die Stadtwerke Rottenburg am Neckar hat auf Grundlage der erforderlichen Maßnahmen einen Transformationsplan mit Kostenschätzung erstellen lassen, der als Grundlage für den Förderantrag dient. Der Transformationsplan ist den Vergabegrundlagen als Anhang beigelegt. Der Transformationsplan bietet eine vielversprechende Perspektive, um eine nachhaltige und wirtschschaftlich tragfähige Wärmeversorgung zu realisieren, die sowohl ökologischen als auch ökonomischen Anforderungen gerecht werden. Eingehend untersucht wurden mehrere potentielle Standorte für Heizzentralen, um die optimale Lösung für die Kernstadt zu finden. In der ersten von zwei Ausbaustufen soll diese mit einem Ring Großverbraucher wie u.a. Landesliegenschaften, das Wärmenetz Rathaus und Sonderkunden der Stadtwerke versorgen und zusätzlich alle möglichen Gebäude entlang der etwa 4 km langen Trasse aufnehmen. Dabei soll die Wärmeerzeugung hauptsächlich über eine Flusswärmepumpe erfolgen. Diese wird mit eigenem Strom des Flusskraftwerks Tübinger Straße gespeist. Den Standort der Heizzentrale sehen die Stadtwerke dann ebenfalls in der Tübinger Straße; ergänzt durch eine Pelletheizung, einen Elektrokessel und einen Großspeicher. Die Umsetzung der Ausbaustufe 1 wird bis 2031 avisiert. Die Ausbaustufe 2 sieht dann die Versorgung des Altstadtgebiets mit Fernwärme vor; mit einer zusätzlichen Heizzentrale, die hauptsächlich mit einer Hackschnitzel- heizung betrieben und von einer Wärmepumpe unterstützt wird.
Kennung des Verfahrens: aea84047-1764-452a-a2b9-badc0adb1aed
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 400 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Dekarbonisierung Wärmenetz Altstadt Rottenburg am Neckar
Beschreibung: Über ein europaweites VgV-Verfahren wird nun ein Ingenieurbüro als Generalplaner gesucht, zur Erbringung von Ingenieurleistungen für die Planung des Gebäudes §34, Ingenieurbauwerks §43, der Tragwerksplanung §51 und der Technischen Ausrüstung § 55, in den jeweiligen LPH 2 - 7, Objektüberwachung LPH 8 und Objektbetreuung LPH 9, nach HOAI 2021, zur Umsetzung des bestehenden Lösungsansatzes und des Bauvorhabens. Bei der Tragwerksplanung §51 die LPH 2 - 6. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt erst nach Bewilligung der Aufstockung (BEW – Förderung) und stufenweise in Abhängigkeit zum Förderantrag (Stufe 1: LPH 2 - 4 / Stufe 2: LPH 5 - 9).
Interne Kennung: LOT-0001 E66958165
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 400 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Referenzen entsprechend der Vergabebeschreibung
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 10/11/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Fristen entsprechen den Vorschriften des Vergabe- und Vertragsrecht 2024
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Rottenburg am Neckar GmbH
Registrierungsnummer: 074729330
Postanschrift: Siebenlindenstr. 19
Stadt: Rottenburg
Postleitzahl: 72108
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
Telefon: +49 74 72 93 30
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 07219268730
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1d9f594a-d873-4644-b673-e7982f89034b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/10/2025 17:13:27 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 663733-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 194/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/10/2025