Deutschland – Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten – GU-Vergabe Grundschule Kreuzweg

664059-2025 - Ergebnis
Deutschland – Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten – GU-Vergabe Grundschule Kreuzweg
OJ S 194/2025 09/10/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Klingenstadt Solingen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: GU-Vergabe Grundschule Kreuzweg
Beschreibung: Bauleistung: Generalunternehmerleistung
Kennung des Verfahrens: cbe059e2-881d-420f-b12c-9e67fce2e8c7
Interne Kennung: DRESO_K-2024-0005
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude, 45210000 Bauleistungen im Hochbau, 45214210 Bau von Grundschulen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Klingenstadt Solingen, Grundschule Kreuzweg
Stadt: Lehner Straße 11/14
Postleitzahl: 42655
Land, Gliederung (NUTS): Solingen, Kreisfreie Stadt (DEA19)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Mehrfachbewerbungen, als Einzelbewerber sowie als Mitglied einer/mehrerer Bewerbergemeinschaften sind nicht zulässig. Die Angaben zur Zusammensetzung der Bewerbergemeinschaften sind grundsätzlich bindend. Ein Austausch einzelner Mitglieder der Bewerbergemeinschaft vor Auftragsvergabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers. 2. Der Auftraggeber wird den Vorgaben in §§ 8 Abs. 1, 12a Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 EU VOB/A dadurch nachkommen, dass er auf der in Ziffer I.3) genannten Website den wesentlichen Teil der Vergabeunterlagen, insbesondere die Vertragsentwürfe, sowie weitere Unterlagen zur Verfügung stellt. Da der Auftraggeber wegen nicht abschließend beschreibbarer Leistung ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb durchführt, erfüllt dies die Anforderungen der §§ 8 Abs. 1, 12 a Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 EU VOB/A. Ziel des Verhandlungsverfahrens ist, die konkreten Anforderungen an die Leistung mit den Bietern gemeinsam im Rahmen eines dynamischen Prozesses zu konkretisieren. Zum jetzigen Zeitpunkt stehen deshalb ggf. zahlreiche Unterlagen noch nicht fest.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: GU-Vergabe Grundschule Kreuzweg
Beschreibung: Kurzbeschreibung BV GS Kreuzweg Im Rahmen der Schulentwicklungsplanung der Stadt Solingen ist die Modernisierung und energetische Sanierung des Schulaltbaus an der Lehner Straße 11 geplant. Um die neuen pädagogischen Konzepte auch räumlich umsetzen zu können, sind bauliche Erweiterungen am Bestandsgebäude (Anbau und Aufstockung) und die Erneuerung und Aufstockung des vorhandenen Dachgeschosses geplant. Ein Pavillon und ein Schuppen auf dem Schulhof werden bauseits abgerissen. Zusätzlich wird auf der gegenüberliegenden Straßenseite, Lehner Straße 14, ein 2-geschossiger Neubau mit zusätzlichem Staffelgeschoss und Vollunterkellerung geplant, der direkt an die bestehende Turnhalle anschließt. Dafür wird der Eingangsbereich der Turnhalle bauseits rückgebaut. Ein Garagengebäude auf dem Zukünftigen Parkplatz wird bauseits abgerissen. Im Altbau werden die Clusterbereiche samt Unterrichts- und Differenzierungsräume für den 3-zügigen Schulbetrieb (ca. 324 Schüler und Schülerinnen), sowie die Verwaltungsräume untergebracht. Im Neubau wird die neue Mensa inkl. Küchenbereich, sowie fünf Mehrzweckräume / Fachräume mit Lagerräumen, Toilettenanlagen und Technikräumen geplant. Die Außenanlagen werden sowohl am Altbau, als auch am Neubau neu angelegt und gestaltet. Altbau, Gebäude 01: Sanierung und Erweiterung des Bestandsschulgebäudes, neue Außentreppe Neubau, Gebäude 02: 2-geschossig plus Staffel- und Kellergeschoss, neue Außentreppe Verbindungsbrücke: Verbindungsbrücke im 1. Obergeschoss zwischen Alt- und Neubau zum sicheren Überqueren der Lehner Straße. Altbau Der Auftragnehmer errichtet das Gebäude nach den Richtlinien des GEG Gebäudeenergiegesetzes 2023 (sanierter Altbau), nach den geltenden Vorschriften, insbesondere den Vorschriften der Landesbauordnung NRW, den DIN-Vorschriften, der Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB) und unter Beachtung der anerkannten Regeln der Technik zum Zeitpunkt der Baugenehmigung. Die Planung wird unter Beteiligung der Unfallkasse erarbeitet. Der Auftragnehmer hat das Gebäude nach den Vorgaben der Planung so zu errichten, dass die Anforderungen zum Erreichen des BEG/KFW Effizienzhaus 70 erfüllt werden. Nach Sanierung und Erweiterung hat der Altbau eine BGF von ca. 2.680m². Neubau Der Auftragnehmer errichtet das Gebäude nach den Richtlinien des GEG Gebäudeenergiegesetzes 2023, nach den geltenden Vorschriften, insbesondere den Vorschriften der Landesbauordnung NRW, den DIN-Vorschriften, der Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB) und unter Beachtung der anerkannten Regeln der Technik zum Zeitpunkt der Baugenehmigung. Die Planung wird unter Beteiligung der Unfallkasse erarbeitet. Der Auftragnehmer hat das Gebäude nach den Vorgaben der Planung so zu errichten, dass die Anforderungen zum Erreichen des BEG/KFW Effizienzhaus 40 erfüllt werden. Der Neubau hat eine BGF von ca. 1.945m². Die Verbindungsbrücke hat eine BGF von ca. 60m². Ausgeschrieben wird die Vergabe aller zur Realisierung des Bauvorhabens erforderlichen Bauleistungen an einen Generalunternehmer, der neben der Errichtung des Neubaus auch die Erweiterung und Aufstockung des Altbaus samt Innenausbauarbeiten nach bauseitiger Schadstoffsanierung übernimmt. Der Auftragnehmer erbringt die Leistungen aufgrund einer teilfunktionalen Leistungsbeschreibung, die der Auftraggeber spätestens mit der Aufforderung zur Abgabe der Erstangebote bereitstellt. Die ganzheitliche Neugestaltung der Außenanlagen ist ebenfalls Bestandteil der GU-Leistung. Der Auftragnehmer erbringt alle wesentlichen Wartungsleistungen mindestens für die Dauer der jeweils vertraglich geschuldeten Gewährleistung. Den genauen Umfang der Wartungsleistungen teilt der Auftraggeber spätestens mit Aufforderung zur Abgabe der Erstangebote mit.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude, 45210000 Bauleistungen im Hochbau, 45214210 Bau von Grundschulen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber behält sich vor, Teile der Leistung sowie weitere Leistungen optional zu beauftragen. Dies gilt insbesondere für Wartungsleistungen. Einzelheiten enthalten die Vergabeunterlagen, die der Auftraggeber vollständig spätestens mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe bereitstellt.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 23/04/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Erstattung von Aufwendungen Der Auftraggeber fordert keine Details oder ausgearbeitete Lösungsvorschläge, die nach der HOAI zu honorarpflichtigen Leistungen führen. Der Auftraggeber bewertet vielmehr, wie die Bieter in ihren Angeboten die Aufgabenstellungen erfasst haben und welche Ansätze sie hinsichtlich der gestalterischen, wirtschaftlichen und zeitlichen Anforderungen des Auftraggebers und zur Vermeidung von Risiken bei der Auftragsausführung getroffen haben. Für die Ausarbeitung und Präsentation/Verhandlung eines den Anforderungen der Vergabeunterlagen entsprechenden letztverbindlichen Angebots erhalten alle Bieter, welche nicht den Zuschlag erhalten, eine Entschädigung in Höhe von einmalig 10.000,00 € netto. Aufwendungen, die bei der Angebotserstellung und im weiteren Verlauf des Ausschreibungsvorgangs entstehen, werden darüber hinaus nicht erstattet. Im Falle einer Aufhebung des Vergabeverfahrens sind - soweit rechtlich zulässig - Entschädigungsansprüche der Bieter ausgeschlossen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bauablauf- und Terminkonzept
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gewährleistung Baukonstruktionen
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 12,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gewährleistung Technische Anlagen
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 8,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Gesamt-Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Am Auftrag interessierte Unternehmen/Bieter, welche sich in ihrem Recht auf Einhaltung der Vergabebestimmungen verletzt sehen, können bei der zuständigen Vergabekammer Rheinland eine Nachprüfung des Vergabeverfahrens i.S. d. §§ 160 ff. GWB beantragen. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Bewerber/Bieter einen von ihm erkannten/erkennbaren Vergabeverstoß nicht ordnungsgemäß gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. zur Rüge- und Antragsfrist im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB).

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: List Bau Nordhorn GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 30/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Klingenstadt Solingen
Registrierungsnummer: Gebäudemanagement/Der Oberbürgermeister
Postanschrift: Bonner Straße 100
Stadt: Solingen
Postleitzahl: 42697
Land, Gliederung (NUTS): Solingen, Kreisfreie Stadt (DEA19)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Gebäudemanagement
Telefon: +49 212 290 - 6894
Fax: +49 212 290 - 74 6894
Internetadresse: https://solingen.de/inhalt
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Solingen, Kreisfreie Stadt (DEA19)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473055
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: List Bau Nordhorn GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE286138276
Postanschrift: Nino-Allee 16
Stadt: Nordhorn
Postleitzahl: 48529
Land, Gliederung (NUTS): Grafschaft Bentheim (DE94B)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6b2b2ae8-bd5c-4f4b-ba87-6955d634585d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/10/2025 15:18:11 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 664059-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 194/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/10/2025

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich