1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Arbeitnehmerüberlassung
Beschreibung: Die Auftraggeberin schreibt vier Rahmenverträge mit jeweils maximal fünf Auftragnehmern über Arbeitnehmerüberlassung aus. Die Lose beziehen sich auf die unterschiedlichen Berufsfelder der KVBW.
Kennung des Verfahrens: a49a6f92-4050-428a-89b1-ca9022f7e6d5
Interne Kennung: KVBW_2025/04-0022_ZVS
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Albstadtweg 11
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Sundgauallee 27
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79114
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Keßlerstraße 1
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76185
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Haldenhaustraße 11
Stadt: Reutlingen
Postleitzahl: 72770
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Albstadtweg 4
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Als weiterer Erfüllungsort kommen die Standorte der Notfallpraxen der KV in Baden-Württemberg in Frage (derzeit 89 Standorte).
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXS0YB5YTKMB80QZ# Auskunftsersuchen und Bieterfragen sind ausschließlich über das Bietertool "Kommunikation" auf der Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de einzureichen. Bieterfragen, die nach dem 16.05.2025, 23:59 Uhr eingehen, werden nicht mehr beantwortet. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bieterfragen und/oder notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur kontaktiert werden können, wenn sie sich unter Angabe einer E-Mail-Adresse freiwillig bei der Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de registrieren. Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden. Das Angebot ist mit den in dieser Bekanntmachung geforderten Nachweisen rechtzeitig, elektronisch in Textform oder mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur ausschließlich über die Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de einzureichen. Zur Abgabe eines Angebotes sind zwingend die Formblätter zu verwenden, die vom Auftraggeber gestellt werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Sachbearbeiter für die Verwaltung/ggfs. kaufmännische und juristische Berufe in den Bereichen Finanzen, Recht, Einkauf, Personalwesen, Assistenz
Beschreibung: Leiharbeitnehmende sollen in folgenden Bereichen eingesetzt werden: -Allgemeine Verwaltung (zentrale Dienstleistung, Personal, Organisation, Medizinische Fachangestellte), - Verwaltungstätigkeit im Bereich Finanzwesen und Abrechnung, - Verwaltungstätigkeit im Bereich Recht / Zulassung und Sicherstellung, - Verwaltungstätigkeit im Bereich Haus- und Liegenschaftsbereich sowie Abendbetreuung des Empfangs, - Verwaltungstätigkeit im Bereich Sekretariat / Assistenz, - Verwaltungstätigkeit im Bereich Kaufmännische Verwaltung. Anforderungen: Abhängig vom konkreten Bedarf haben Leiharbeitnehmende ein abgeschlossenes Studium, eine Ausbildung mit kaufmännischen, medizinischen, verwaltungsnahen Schwerpunkten oder vergleichbare Kenntnisse durch einschlägige Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen. Genauere Qualifikationen sind den jeweiligen Stellenbeschreibungen zu entnehmen. Mengengerüst: Für die Gesamtlaufzeit des Vertrages (einschließlich der Vertragsverlängerung) gilt eine geschätzte Abnahmemenge von 11.200 Stunden und eine maximale Abnahmemenge von 13.000 Stunden.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Albstadtweg 11
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Sundgauallee 27
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79114
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Keßlerstraße 1
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76185
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Haldenhaustraße 11
Stadt: Reutlingen
Postleitzahl: 72770
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Rahmenvereinbarung verlängert sich einmalig stillschweigend um 24 Monate, wenn die Auftraggeberin nicht bis 3 Monate vor dem vertraglich geregelten Beendigungsdatumsdatum die Kündigung des Rahmenvertrags gegenüber dem Verleiher erklärt.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 538 460,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Berücksichtigung des Preises durch die Wertungsmethode "Bestangebots-Quotienten-Methode"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zum Rekrutierungsprozess und Einsatz
Beschreibung: Der Bieter muss mit seinem Angebot ein Konzept zum Rekrutierungsprozess einreichen. Dieses Konzept darf einen Umfang von 5 DIN-A4 Seiten nicht überschreiten. Mit dem Konzept hat der Bieter darzulegen, wie er den Rekrutierungsprozess und den Einsatz des Personals sicherstellt. Hierbei kommt es dem Auftraggeber insbesondere darauf an, dass ein reibungsloser Abruf in Bezug auf die Einzelabrufe, sowie die Verfügbarkeit von qualifizierten Leiharbeitnehmenden innerhalb des jeweiligen Auftrags (=je Los) zum jeweiligen Bedarfszeitpunkt abgebildet werden können. Hierzu ist insbesondere auf folgende Aspekte einzugehen: 1. Darstellung des Rekrutingteams je Los für die Auswahl geeigneter Leiharbeitnehmender 2. Vorgehen nach einer Anfrage a. Vorbriefing b. Beschreibung des Prozesses der Kandidatensuche c. Sicherstellung von Verfügbarkeit der Leiharbeitnehmenden 3. Anzahl der im Unternehmen vorhandenen qualifizierten Mitarbeiter je Los Dem Auftraggeber kommt es dabei insbesondere darauf an, dass der Bieter in seinem Konzept plausibel und nachvollziehbar darlegt. Das Konzept wird Vertragsbestandteil und damit Gegenstand der geschuldeten Leistung.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 56,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Beschwerdemanagement- und Reaktionszeitenkonzept
Beschreibung: Der Bieter muss mit seinem Angebot ein Beschwerdemanagement-/Reaktionszeitenkonzept einreichen. Dieses Konzept darf einen Umfang von 3 DIN-A4 Seiten nicht überschreiten. Mit dem Konzept hat der Bieter darzulegen, wie er die Erreichbarkeit im Bezug auf das Rekrutingteam und Beschwerden sicherstellt und Abwesenheiten innerhalb des Rekrutingteams kompensiert. Hierbei ist insbesondere auf folgende Aspekte einzugehen: 1. Benennung der Kommunikationskanäle und Ansprechpartner 2. Reaktionszeiten nach Meldung zu Fragen an das Rekrutingteam oder zu einer Beschwer-de 3. Umgang mit Beschwerden / Beschwerdemanagement 4. Umgang mit geplanten und ungeplanten Abwesenheiten innerhalb des Rekrutingteams Dem Auftraggeber kommt es dabei insbesondere darauf an, dass der Bieter in seinem Konzept plausibel und nachvollziehbar darlegt. Das Konzept wird Vertragsbestandteil und damit Gegenstand der geschuldeten Leistung.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 14,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: IT-Fachkräfte (z.B. Softwareentwickler, Softwareadministrator)
Beschreibung: Leiharbeitnehmende sollen in folgenden Bereichen eingesetzt werden: - Verwaltungsaufgaben im Rahmen von Informationstechnologie, - IT Consulting und Organisation, - Infrastruktur- und Applikationsmanagement, - Softwareentwicklung, - IT-Abrechnung. Anforderungen: Abhängig von dem konkreten Bedarf haben Leiharbeitnehmende ein abgeschlossenes Studium, eine Ausbildung mit dem Schwerpunkt Informationstechnologie oder mit vergleichbaren Kenntnissen durch einschlägige Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen. Die genauen Qualifikationen sind der jeweiligen Stellenbeschreibung zu entnehmen. Mengengerüst: Für die Gesamtlaufzeit des Vertrages (einschließlich der Vertragsverlängerung) gilt eine geschätzte Abnahmemenge von 5.600 Stunden und eine maximale Abnahmemenge von 6.800 Stunden.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Albstadtweg 11
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Sundgauallee 27
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79114
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Keßlerstraße 1
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76185
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Haldenhaustraße 11
Stadt: Reutlingen
Postleitzahl: 72770
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Rahmenvereinbarung verlängert sich einmalig stillschweigend um 24 Monate, wenn die Auftraggeberin nicht bis 3 Monate vor dem vertraglich geregelten Beendigungsdatumsdatum die Kündigung des Rahmenvertrags gegenüber dem Verleiher erklärt.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 304 844,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Berücksichtigung des Preises durch die Wertungsmethode "Bestangebots-Quotienten-Methode"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zum Rekrutierungsprozess und Einsatz
Beschreibung: Der Bieter muss mit seinem Angebot ein Konzept zum Rekrutierungsprozess einreichen. Dieses Konzept darf einen Umfang von 5 DIN-A4 Seiten nicht überschreiten. Mit dem Konzept hat der Bieter darzulegen, wie er den Rekrutierungsprozess und den Einsatz des Personals sicherstellt. Hierbei kommt es dem Auftraggeber insbesondere darauf an, dass ein reibungsloser Abruf in Bezug auf die Einzelabrufe, sowie die Verfügbarkeit von qualifizierten Leiharbeitnehmenden innerhalb des jeweiligen Auftrags (=je Los) zum jeweiligen Bedarfszeitpunkt abgebildet werden können. Hierzu ist insbesondere auf folgende Aspekte einzugehen: 1. Darstellung des Rekrutingteams je Los für die Auswahl geeigneter Leiharbeitnehmender 2. Vorgehen nach einer Anfrage a. Vorbriefing b. Beschreibung des Prozesses der Kandidatensuche c. Sicherstellung von Verfügbarkeit der Leiharbeitnehmenden 3. Anzahl der im Unternehmen vorhandenen qualifizierten Mitarbeiter je Los Dem Auftraggeber kommt es dabei insbesondere darauf an, dass der Bieter in seinem Konzept plausibel und nachvollziehbar darlegt. Das Konzept wird Vertragsbestandteil und damit Gegenstand der geschuldeten Leistung.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 56,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Beschwerdemanagement- und Reaktionszeitenkonzept
Beschreibung: Der Bieter muss mit seinem Angebot ein Beschwerdemanagement-/Reaktionszeitenkonzept einreichen. Dieses Konzept darf einen Umfang von 3 DIN-A4 Seiten nicht überschreiten. Mit dem Konzept hat der Bieter darzulegen, wie er die Erreichbarkeit im Bezug auf das Rekrutingteam und Beschwerden sicherstellt und Abwesenheiten innerhalb des Rekrutingteams kompensiert. Hierbei ist insbesondere auf folgende Aspekte einzugehen: 1. Benennung der Kommunikationskanäle und Ansprechpartner 2. Reaktionszeiten nach Meldung zu Fragen an das Rekrutingteam oder zu einer Beschwer-de 3. Umgang mit Beschwerden / Beschwerdemanagement 4. Umgang mit geplanten und ungeplanten Abwesenheiten innerhalb des Rekrutingteams Dem Auftraggeber kommt es dabei insbesondere darauf an, dass der Bieter in seinem Konzept plausibel und nachvollziehbar darlegt. Das Konzept wird Vertragsbestandteil und damit Gegenstand der geschuldeten Leistung.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 14,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Gewerbliche/technische Mitarbeiter (Hausmeister, Gärtner, Küchenpersonal)
Beschreibung: Leiharbeitnehmende sollen in folgenden Bereichen eingesetzt werden: - Sachbearbeiter, - Gärtner, - Lager-Logistik, - Haus- und Liegenschaftsverwaltung (z.B. Küchenpersonal, Hausmeister). Anforderungen: Abhängig von dem konkreten Bedarf haben Leiharbeitnehmende eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mit vergleichbaren Kenntnissen durch einschlägige Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen. Die genauen Qualifikationen sind der jeweiligen Stellenbeschreibung zu entnehmen. Mengengerüst: Für die Gesamtlaufzeit des Vertrages (einschließlich der Vertragsverlängerung) gilt eine geschätzte Abnahmemenge von 10.000 Stunden und eine maximale Abnahmemenge von 13.500 Stunden.
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Albstadtweg 11
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Sundgauallee 27
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79114
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Keßlerstraße 1
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76185
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Haldenhaustraße 11
Stadt: Reutlingen
Postleitzahl: 72770
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Rahmenvereinbarung verlängert sich einmalig stillschweigend um 24 Monate, wenn die Auftraggeberin nicht bis 3 Monate vor dem vertraglich geregelten Beendigungsdatumsdatum die Kündigung des Rahmenvertrags gegenüber dem Verleiher erklärt.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 578 205,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Berücksichtigung des Preises durch die Wertungsmethode "Bestangebots-Quotienten-Methode"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zum Rekrutierungsprozess und Einsatz
Beschreibung: Der Bieter muss mit seinem Angebot ein Konzept zum Rekrutierungsprozess einreichen. Dieses Konzept darf einen Umfang von 5 DIN-A4 Seiten nicht überschreiten. Mit dem Konzept hat der Bieter darzulegen, wie er den Rekrutierungsprozess und den Einsatz des Personals sicherstellt. Hierbei kommt es dem Auftraggeber insbesondere darauf an, dass ein reibungsloser Abruf in Bezug auf die Einzelabrufe, sowie die Verfügbarkeit von qualifizierten Leiharbeitnehmenden innerhalb des jeweiligen Auftrags (=je Los) zum jeweiligen Bedarfszeitpunkt abgebildet werden können. Hierzu ist insbesondere auf folgende Aspekte einzugehen: 1. Darstellung des Rekrutingteams je Los für die Auswahl geeigneter Leiharbeitnehmender 2. Vorgehen nach einer Anfrage a. Vorbriefing b. Beschreibung des Prozesses der Kandidatensuche c. Sicherstellung von Verfügbarkeit der Leiharbeitnehmenden 3. Anzahl der im Unternehmen vorhandenen qualifizierten Mitarbeiter je Los Dem Auftraggeber kommt es dabei insbesondere darauf an, dass der Bieter in seinem Konzept plausibel und nachvollziehbar darlegt. Das Konzept wird Vertragsbestandteil und damit Gegenstand der geschuldeten Leistung.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 56,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Beschwerdemanagement- und Reaktionszeitenkonzept
Beschreibung: Der Bieter muss mit seinem Angebot ein Beschwerdemanagement-/Reaktionszeitenkonzept einreichen. Dieses Konzept darf einen Umfang von 3 DIN-A4 Seiten nicht überschreiten. Mit dem Konzept hat der Bieter darzulegen, wie er die Erreichbarkeit im Bezug auf das Rekrutingteam und Beschwerden sicherstellt und Abwesenheiten innerhalb des Rekrutingteams kompensiert. Hierbei ist insbesondere auf folgende Aspekte einzugehen: 1. Benennung der Kommunikationskanäle und Ansprechpartner 2. Reaktionszeiten nach Meldung zu Fragen an das Rekrutingteam oder zu einer Beschwer-de 3. Umgang mit Beschwerden / Beschwerdemanagement 4. Umgang mit geplanten und ungeplanten Abwesenheiten innerhalb des Rekrutingteams Dem Auftraggeber kommt es dabei insbesondere darauf an, dass der Bieter in seinem Konzept plausibel und nachvollziehbar darlegt. Das Konzept wird Vertragsbestandteil und damit Gegenstand der geschuldeten Leistung.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 14,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Medizinische Fachangestellte für die Notfallpraxen
Beschreibung: Leiharbeitnehmende sollen in folgenden Bereichen eingesetzt werden: - Nichtärztliche medizinische Tätigkeiten in einer Notfallpraxis . Zu den Aufgaben gehören unter anderem: - Aufnehmen / empfangen von Patienten, - Erstellen von Formularen (Notfallschein, AU-Bescheinigungen usw.), - Unterstützen des diensthabenden Arztes bei der Behandlung (Abnahme von Blut, Messen des Blutdrucks, Wechseln von Verbänden), - Kontrollieren und Auffüllen der benötigten Arznei- und Verbandmittel, Impfstoffe, Medizinprodukte und Einmalmaterialien des Praxisalltags, - Erstellen der für die Abrechnung benötigten Informationen gegenüber der KVBW, - Vor- und Nachbereiten der Behandlungs- und Praxisräume für den Arzt/Patient, - Aufbereiten von Medizinprodukten. Anforderungen: Leiharbeitnehmende mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten oder mit einer vergleichbaren Ausbildung (Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Notfallsanitäter/in Rettungsassistent/in). Mengengerüst: Für die Gesamtlaufzeit des Vertrages (einschließlich der Vertragsverlängerung) gilt eine geschätzte Abnahmemenge von 500 Stunden und eine maximale Abnahmemenge von 1.000 Stunden.
Interne Kennung: 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
5.1.2.
Erfüllungsort
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Als Erfüllungsort kommen die Standorte der Notfallpraxen der KV in Baden-Württemberg in Frage (derzeit 89 Standorte).
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Rahmenvereinbarung verlängert sich einmalig stillschweigend um 24 Monate, wenn die Auftraggeberin nicht bis 3 Monate vor dem vertraglich geregelten Beendigungsdatumsdatum die Kündigung des Rahmenvertrags gegenüber dem Verleiher erklärt.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 40 670,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Berücksichtigung des Preises durch die Wertungsmethode "Bestangebots-Quotienten-Methode"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zum Rekrutierungsprozess und Einsatz
Beschreibung: Der Bieter muss mit seinem Angebot ein Konzept zum Rekrutierungsprozess einreichen. Dieses Konzept darf einen Umfang von 5 DIN-A4 Seiten nicht überschreiten. Mit dem Konzept hat der Bieter darzulegen, wie er den Rekrutierungsprozess und den Einsatz des Personals sicherstellt. Hierbei kommt es dem Auftraggeber insbesondere darauf an, dass ein reibungsloser Abruf in Bezug auf die Einzelabrufe, sowie die Verfügbarkeit von qualifizierten Leiharbeitnehmenden innerhalb des jeweiligen Auftrags (=je Los) zum jeweiligen Bedarfszeitpunkt abgebildet werden können. Hierzu ist insbesondere auf folgende Aspekte einzugehen: 1. Darstellung des Rekrutingteams je Los für die Auswahl geeigneter Leiharbeitnehmender 2. Vorgehen nach einer Anfrage a. Vorbriefing b. Beschreibung des Prozesses der Kandidatensuche c. Sicherstellung von Verfügbarkeit der Leiharbeitnehmenden 3. Anzahl der im Unternehmen vorhandenen qualifizierten Mitarbeiter je Los Dem Auftraggeber kommt es dabei insbesondere darauf an, dass der Bieter in seinem Konzept plausibel und nachvollziehbar darlegt. Das Konzept wird Vertragsbestandteil und damit Gegenstand der geschuldeten Leistung.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 56,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Beschwerdemanagement- und Reaktionszeitenkonzept
Beschreibung: Der Bieter muss mit seinem Angebot ein Beschwerdemanagement-/Reaktionszeitenkonzept einreichen. Dieses Konzept darf einen Umfang von 3 DIN-A4 Seiten nicht überschreiten. Mit dem Konzept hat der Bieter darzulegen, wie er die Erreichbarkeit im Bezug auf das Rekrutingteam und Beschwerden sicherstellt und Abwesenheiten innerhalb des Rekrutingteams kompensiert. Hierbei ist insbesondere auf folgende Aspekte einzugehen: 1. Benennung der Kommunikationskanäle und Ansprechpartner 2. Reaktionszeiten nach Meldung zu Fragen an das Rekrutingteam oder zu einer Beschwer-de 3. Umgang mit Beschwerden / Beschwerdemanagement 4. Umgang mit geplanten und ungeplanten Abwesenheiten innerhalb des Rekrutingteams Dem Auftraggeber kommt es dabei insbesondere darauf an, dass der Bieter in seinem Konzept plausibel und nachvollziehbar darlegt. Das Konzept wird Vertragsbestandteil und damit Gegenstand der geschuldeten Leistung.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 14,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 462 179,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 11 - 502922
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 116 665,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: Randstad Deutschland GmbH & Co. KG, 65760 Eschborn
Datum des Vertragsabschlusses: 01/08/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: I.K. Hofmann GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 29 - 503188
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 116 665,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 7
Titel: I.K. Hofmann GmbH, 90471 Nürnberg
Datum des Vertragsabschlusses: 01/08/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Orizon GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 9 - 502647
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 116 665,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 8
Titel: Orizon GmbH, 86153 Augsburg
Datum des Vertragsabschlusses: 01/08/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: YER Talents GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 21 - 503062
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 538 460,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 11
Titel: YER Talents GmbH, 80639 München
Datum des Vertragsabschlusses: 01/08/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Hays Professional Solutions GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 13 - 502959
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 421 509,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Hays Professional Solutions GmbH, 40221 Düsseldorf
Datum des Vertragsabschlusses: 01/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 24
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 24
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 13
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 417 744,17 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 987 891,67 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Amadeus Fire AG
Angebot:
Kennung des Angebots: 33 - 503259
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 304 844,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 3
Titel: Amadeus Fire AG, 60314 Frankfurt am Main
Datum des Vertragsabschlusses: 01/08/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ferchau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 20 - 503059
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 304 844,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 4
Titel: Ferchau GmbH, 76135 Karlsruhe
Datum des Vertragsabschlusses: 01/08/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: FourEnergy GbmH
Angebot:
Kennung des Angebots: 5 - 502264
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 304 844,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 5
Titel: FourEnergy GbmH, 12529 Schönefeld
Datum des Vertragsabschlusses: 01/08/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Randstand Professional Solutions GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 16 - 503000
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 304 844,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 10
Titel: Randstad Professional Solutions GmbH & Co. KG, 65760 Eschborn
Datum des Vertragsabschlusses: 01/08/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Hays Professional Solutions GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 13 - 502959
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 1 421 509,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Hays Professional Solutions GmbH, 40221 Düsseldorf
Datum des Vertragsabschlusses: 01/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 24
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 24
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 267 393,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 714 566,67 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 11 - 502922
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 1 116 665,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: Randstad Deutschland GmbH & Co. KG, 65760 Eschborn
Datum des Vertragsabschlusses: 01/08/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: I.K. Hofmann GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 29 - 503188
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 1 116 665,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 7
Titel: I.K. Hofmann GmbH, 90471 Nürnberg
Datum des Vertragsabschlusses: 01/08/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Orizon GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 9 - 502647
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 1 116 665,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 8
Titel: Orizon GmbH, 86153 Augsburg
Datum des Vertragsabschlusses: 01/08/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Power people GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 31 - 503234
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 578 205,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 9
Titel: Power people GmbH, 68161 Mannheim
Datum des Vertragsabschlusses: 01/08/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Hays Professional Solutions GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 13 - 502959
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 1 421 509,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Hays Professional Solutions GmbH, 40221 Düsseldorf
Datum des Vertragsabschlusses: 01/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 12
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 12
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 470 892,50 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 989 640,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: DE 245-191275
Postanschrift: Albstadtweg 11
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 7117875-3002
Fax: +49 7117875-483739
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Telefon: +49 7219268730
Fax: +49 7219263985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE123047934
Postanschrift: Frankfurter Straße 100
Stadt: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland
Telefon: 015254505356
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0003
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Amadeus Fire AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE114117912
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60314
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: 015152703734
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Ferchau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE122537878
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76135
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: 0721830712-44
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: FourEnergy GbmH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE301265060
Stadt: Schönefeld
Postleitzahl: 12529
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
Telefon: 03055593074
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: I.K. Hofmann GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE133519973
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90471
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Telefon: 091198993297
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0003
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Orizon GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE241851029
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86153
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
Telefon: 0821509910
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0003
8.1.
ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: Power people GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE195958893
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68161
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
Telefon: 062139171425
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-0010
Offizielle Bezeichnung: Randstand Professional Solutions GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE259813465
Stadt: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland
Telefon: 015254506356
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0011
Offizielle Bezeichnung: YER Talents GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE291029751
Stadt: München
Postleitzahl: 80639
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: 089540210200
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0012
Offizielle Bezeichnung: Hays Professional Solutions GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE241126421
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40221
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: 062117881243
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0003, LOT-0002
8.1.
ORG-0013
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3791ac8b-6b69-491b-83a1-da2737e8e5a8 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/10/2025 09:36:20 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 658624-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 193/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/10/2025