1.1.
Zuständige Behörde
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Waldshut
Rechtsform der zuständigen Behörde: Lokale Gebietskörperschaft
Der Erwerber ist ein Auftraggeber
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Linienbündel Ost und Nordost im Landkreis Waldshut
Beschreibung: wettbewerbliches Vergabeverfahren für Personenverkehrsdienstleistungen im Linienverkehr mit Bussen in den Linienbündeln Ost und Nordost im Landkreis Waldshut
Interne Kennung: Landkreis Waldshut: Linienbündel Ost und Nordost
Verfahrensart: Wettbewerbliche Vergabeverfahren (Artikel 5 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007)
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Art der Transportdienstleistungen: Busverkehr (innerstädtisch / regional)
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Verordnung (EG) Nr. 1370/2007
Personenbeförderungsgesetz (PBefG), in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. August 1990 (BGBl. I S. 1690) - Das Verfahren beruht auf Art. 5 Abs. 1 und 3 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 sowie § 8a PBefG und dem ÖPNVG Baden-Württemberg. Es zielt auf die wettbewerbliche Vergabe von Dienstleistungsaufträgen im Linienverkehr im öffentlichen Interesse. Anträge für einen eigenwirtschaftlichen Linienverkehr sind spätestens drei Monate nach der Vorabbekanntmachung zu stellen.
Gesetz über die Planung, Organisation und Gestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNVG) Baden-Württemberg, verkündet als Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung der Bahnstrukturreform und zur Gestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs in Baden-Württemberg vom 8. Juni 1995 (GBl. S. 417)
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Linienbündel Ost im Landkreis Waldshut
Beschreibung: Das Linienbündel Ost umfasst den Linienbusverkehr in den Kommunen Dettighofen, Hohentengen, Jestetten, Klettgau, Küssaberg, Lauchringen, Lottstetten und Waldshut-Tiengen und ist entlang der Hochrheinachse angesiedelt. Die zugehörigen Anforderungen, Qualitätsstandards und betrieblichen Vorgaben ergeben sich maßgeblich aus dem aktuellen Nahverkehrsplan des Landkreises Waldshut sowie dem „Anforderungsprofil Linienverkehre“. Beide Dokumente sind abrufbar unter: https://www.landkreis-waldshut.de/wirtschaft-und-mobilitaet/mobilitaet/personenbefoerderung-konzessionen/ Leistungsvolumen: Das Linienbündel umfasst im aktuellen Fahrplankonzept ein jährliches Leistungsvolumen von ca. 825.000 Fahrplankilometern. Betroffene Linien: 7331 (Waldshut-Tiengen – Erzingen) 7340 (Waldshut-Tiengen – Kadelburg – Rheinheim – Hohentengen) 7347 (Erzingen – Dettighofen – Jestetten – Lottstetten) Laufzeit: Die derzeitigen Genehmigungen laufen bis 31.12.2027. Hinweis: Für alle fachlichen, betrieblichen, fahrplanbezogenen und technischen Details, insbesondere Anforderungen an Fahrzeuge, Personal, Fahrgastinformation, Tarif, Betriebssitz und Qualität, sind die verbindlichen Vorgaben aus dem aktuellen Nahverkehrsplan sowie dem Anforderungsprofil Linienverkehre maßgeblich (siehe oben genannte Webseite).
Interne Kennung: Linienbündel Ost
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
Menge: 825 000 Kilometer
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gartenstraße 7
Stadt: Waldshut-Tiengen
Postleitzahl: 79761
Land, Gliederung (NUTS): Waldshut (DE13A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Beabsichtigter Beginn und Laufzeit des Vertrags
Datum des Beginns: 01/01/2028
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2035
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Waldshut
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Linienbündel Nordost im Landkreis Waldshut
Beschreibung: Wettbewerbliches Vergabeverfahren für Personenverkehrsdienstleistungen im Linienverkehr mit Bussen im Linienbündel Nordost im Landkreis Waldshut: Das Linienbündel Nordost umfasst den Linienbusverkehr in den nordöstlichen und angrenzenden Kommunen des Landkreises Waldshut, unter anderem in Bonndorf, Eggingen, Grafenhausen, Lauchringen, Stühlingen, Ühlingen-Birkendorf, Waldshut-Tiengen, Weilheim, Wutach und Wutöschingen. Die zugehörigen Anforderungen, Qualitätsstandards und betrieblichen Vorgaben ergeben sich maßgeblich aus dem aktuellen Nahverkehrsplan des Landkreises Waldshut sowie dem „Anforderungsprofil Linienverkehre“. Beide Dokumente sind abrufbar unter: https://www.landkreis-waldshut.de/wirtschaft-und-mobilitaet/mobilitaet/personenbefoerderung-konzessionen/ Leistungsvolumen: Das Linienbündel umfasst im aktuellen Fahrplankonzept ein jährliches Leistungsvolumen von ca. 2.131.700 Fahrplankilometern. Betroffene Linien: 7338 (Waldshut-Tiengen – Lauchringen – Wutöschingen – Stühlingen – Blumberg) 7341 (Waldshut-Tiengen – Gurtweil – Weilheim) 7342 (Waldshut-Tiengen – Gurtweil – Ühlingen – Grafenhausen – Seebrugg) 7343 (Bonndorf – Grafenhausen – Seebrugg – Schluchsee) 7344 (Bonndorf/Schattenmühle – Bonndorf – Wutach/Wutachmühle) 7345 (Waldshut – Gurtweil – Aichen – Bettmaringen – Bonndorf) 7346 (Bonndorf – Stühlingen) 7348 (Tiengen – Mittlerer Berg) Laufzeit: Die derzeitigen Genehmigungen laufen bis 31.12.2027. Hinweis: Für alle fachlichen, betrieblichen, fahrplanbezogenen und technischen Details, insbesondere Anforderungen an Fahrzeuge, Personal, Fahrgastinformation, Tarif, Betriebssitz und Qualität, sind die verbindlichen Vorgaben aus dem aktuellen Nahverkehrsplan sowie dem Anforderungsprofil Linienverkehre maßgeblich (siehe oben genannte Webseite).
Interne Kennung: Linienbündel Nordost
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
Menge: 2 131 700 Kilometer
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gartenstraße 7
Stadt: Waldshut-Tiengen
Postleitzahl: 79761
Land, Gliederung (NUTS): Waldshut (DE13A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Beabsichtigter Beginn und Laufzeit des Vertrags
Datum des Beginns: 01/01/2028
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2033
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Waldshut
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Waldshut
Registrierungsnummer: 08337000
Abteilung: Amt für Wirtschaft und Mobilität
Postanschrift: Gartenstraße 7
Stadt: Waldshut-Tiengen
Postleitzahl: 79761
Land, Gliederung (NUTS): Waldshut (DE13A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Enrico Musial
Telefon: +49 7751 862615
Fax: +49 7751 862699
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6ee70a5e-57a4-4844-a721-f8c0c4825c65 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation zu öffentlichen Personenverkehrsdiensten
Unterart der Bekanntmachung: T01
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/10/2025 06:02:49 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 659805-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 193/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/10/2025