1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Beschaffung einer Software für das Software-Asset-Management inkl. Softwareanpassung, Customizing, Schulung und Softwarepflege
Beschreibung: Beschaffung einer Software für das Software-Asset-Management inkl. Softwareanpassung, Customizing, Schulung und Softwarepflege
Kennung des Verfahrens: b1a339c4-7105-4be9-bc7a-82f3e8a360a5
Vorherige Bekanntmachung: 558703-2023
Interne Kennung: 2023-0056-12
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72268000 Bereitstellung von Software, 72267000 Software-Wartung und -Reparatur
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50668
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich. Im Bereich "Information über die öffentliche Öffnung, Datum der Angebotsöffnung (BT-132)" muss aufgrund einer Vorgabe der Europäischen Union ein Datum eingetragen werden. Es dient ausschließlich als Information über den Angebotsöffnungstermin.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Beschaffung einer Software für das Software-Asset-Management inkl. Softwareanpassung, Customizing, Schulung und Softwarepflege
Beschreibung: Ausgeschrieben wird eine Lizenzmanagement-Software, um die Lizenzen von Softwareprodukten, die bei der Stadt Köln eingesetzt werden, von einer zentralen Plattform aus zu kontrollieren. Die Lizenzmanagement-Software regelt zudem die Vertragsdetails und -merkmale, die für Softwarelizenzen, die Nutzung der Software und die Vergütung des Softwareherstellers gelten. Außerdem soll die Software bei der Einhaltung von Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen (EULA) helfen. Eine effektive Lizenzverwaltungssoftware hat das Ziel einer Überwachung von Käufen, Lizenzverlängerungen und verbrauchten Lizenzen, und hilft, Verstöße gegen Softwarelizenzen und die damit verbundenen Strafen zu vermeiden. Die Software bietet Informationen über den Nutzen jeder gekauften Lizenz und zeigt, wie effektiv sie genutzt wird und ob sie nicht mehr benötigt wird. Anhand dieser Daten kann auch ein sogenannter Lizenz-Pool erstellt werden. Dadurch können IT-Teams effizienter auf Lizenzanfragen von Mitarbeitern reagieren, indem sie vorhandene Lizenzen in einem Pool zusammenfassen. So können bestehende Projekte schneller abgeschlossen werden. Die Lizenzmanagement-Software hilft bei der Vermeidung von Kosten und Schwierigkeiten während der schnellen Beschaffung und Verteilung der erforderlichen Lizenz zur Behebung eines Mangels. Weitere Vorteile sind ein zuverlässiger Compliance- und Audit-Schutz sowie eine verbesserte Cybersicherheit. Betrügerische oder nicht lizenzierte und veraltete Softwareversionen mit veralteten Sicherheitsvorkehrungen sind der Nährboden für Ransomware und andere Malware. Der Einsatz einer Lizenzverwaltungssoftware ermöglicht nicht autorisierte und schlecht geschützte Software in ihren Softwarebeständen zu identifizieren und erhöht die Cybersicherheit durch die Verringerung von Risiken. Um diese Ziele zu verwirklichen, ist die Anschaffung eines entsprechenden Softwareproduktes mit den geforderten Leistungsmerkmalen notwendig. Darüber hinaus sind vom Anbieter Softwarepflege, Leistungen für Customizing, Anpassungen der Software und Schulung anzubieten. Es wird darauf hingewiesen, dass die angebotene Software den üblichen Standards, das heisst auch den allgemeinen Anforderungen an Sicherheit, Datenschutz (Stufe B), Ergonomie und Performance genügen sowie zukunftssicher sein und die derzeit am Markt festzustellenden Technologietrends angemessen berücksichtigen muss. Neben den technischen Aspekten und der Wirtschaftlichkeit der angebotenen Komponenten ist es von erheblicher Bedeutung, dass die Anwendung flexibel in der Handhabung, aufwandsarm in der Betreuung und sicher im Einsatz ist. Sämtliche Leistungen müssen in deutscher Sprache erbracht werden.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72268000 Bereitstellung von Software, 72267000 Software-Wartung und -Reparatur
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50668
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: USU GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 29/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Registrierungsnummer: 07999
Postanschrift: Stadthaus Deutz - Westgebäude, Willy-Brandt-Platz 2
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50679
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22122124789
Fax: +49 22122123011
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: t+49 221 147-3045
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221147-2120
Fax: +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: t+49 221 147-3045
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221147-2120
Fax: +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: USU GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE146188290
Postanschrift: Spitalhof
Stadt: Möglingen
Postleitzahl: 71696
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Land: Deutschland
Telefon: +49 714148670
Fax: +49 714148670
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d757bfbb-31f0-4734-b6af-9d58c45e6f7c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/10/2025 11:03:29 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 659947-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 193/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/10/2025