1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität Duisburg-Essen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Automatisiertes System zur Elektrodenherstellung
Beschreibung: Das Institut für Energie- und Material-Prozesse der UDE benötigt eine integrierte, vollständig automatisierte Forschungsplattform, um den steigenden Anforderungen in der Elektrokatalyseforschung - insbesondere in den Bereichen Brennstoffzellen, Elektrolyse und Elektrosynthese - gerecht zu werden. Die Plattform soll die reproduzierbare und hochdurchsatzfähige Herstellung von Elektroden entlang der Prozessschritte Formulierung, Beschichtung und Nachbehandlung ermöglichen und eine umfassende Charakterisierung entlang dieser Prozesskette gewährleisten.
Kennung des Verfahrens: 2241f295-2b7a-46db-8398-c0da1f2f920e
Interne Kennung: 63-25 NH-JN
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38970000 Technischer Simulator für Forschung, Prüfungen und Wissenschaft
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Universität Duisburg-Essen
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45141
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YEQYTKH4GVNZ Es gelten die Vertrags- und Vergabebedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen in der aktuell gültigen Fassung, mitveröffentlicht in diesem Projektforum unter den Vergabeunterlagen. Auch im Fall des Zuschlags, werden Ihre AGB nicht anerkannt, sollten diese auf Schriftstücken wie Angeboten, Rechnungen oder Lieferscheinen abgebildet sein. Bewerber-/Bieterfragen können nur über das Bewerber-/Bietertool "Kommunikation" auf der Vergabeplattform www.evergabe.nrw.de bis zur Fristsetzung gestellt werden und werden nur über die Vergabeplattform beantwortet. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bewerber-/Bieterfragen und/oder notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur kontaktiert werden können, wenn sie sich unter Angabe einer E-Mailadresse freiwillig bei der Vergabeplattform www.evergabe.nrw.de registrieren. Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden. Nicht registrierte Bewerber/Bieter sind selber dafür verantwortlich, auf der Vergabeplattform regelmäßig zu prüfen, ob neue Nachrichten vorliegen. Das Risiko der vollständigen und lesbaren Übermittlung des Auskunftsersuchens trägt der anfragende Bewerber/Bieter. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme an den Verhandlungen aufgefordert werden: Höchstzahl: 5 Überschreitet die Anzahl geeigneter Bewerber/ Bewerbergemeinschaften die maximale Anzahl (Höchstzahl) der Bewerber/ Bewerbergemeinschaften, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen, wird eine Detailbewertung der Eignung vorgenommen, um den Bewerberkreis zu reduzieren. Mit der Detailbewertung wird eruiert, inwieweit die Bewerber/Bewerbergemeinschaften anhand ihrer eingereichten Erklärungen nachweisen können, im Vergleich zu ihren Mitbewerbern über eine größere Leistungsfähigkeit und Erfahrung mit der Durchführung von Leistungen zu haben, die mit den zu vergebenden Leistungen nach Art und Umfang möglichst vergleichbar sind. Zu diesem Zweck erfolgt die Begrenzung der Anzahl der Bewerber anhand der Eignungskriterien: Technischer & kaufmännischer Ansprechpartner, Gesamtumsatz des Bewerbers und Referenzen. Technischer & kaufmännischer Ansprechpartner: Für die Zeit von der Herstellung bis zur Anlieferung und Inbetriebnahme des Gerätes steht mindestens eine technische und kaufmännische Ansprechperson zur Verfügung. Diese wird namentlich im Teilnahmeantrag benannt. Eine Vertretung muss sichergestellt sein. Gesamtumsatz des Bewerbers: Der durchschnittliche Jahresumsatz des Unternehmens aus den letzten drei Jahren übersteigt 2.000.000 EUR. Eine Eigenerklärung reicht zum Nachweis aus. Referenzen (Auswahlkriterium Mindestanforderung Referenzen): Es müssen mindestens 2 vergleichbare Referenzen eingereicht werden. Bitte beschreiben Sie die vergleichbare Komplexität im jeweiligen Referenzbogen. Bitte gehen Sie hierbei auf die u.g. Unterkriterien ein. Wir behalten uns vor, die Referenz als nicht vergleichbar/weniger gut zu bewerten, wenn die Beschreibung nicht ausreichend erfolgt oder die Vergleichbarkeit aus unserer Sicht nicht vollumfänglich zutrifft. Die Referenzleistung muss außerdem einen Auftragswert von mindestens 500.000 EUR brutto aufweisen. Hierfür ist die den Bewerbungsunterlagen beiliegende Anlage "Referenzbogen 63-25 NH-JN" zu verwenden. Von allen eingereichten Referenzen werden die ersten zwei Referenzen (gemäß Nummerierung) in der Wertung berücksichtigt. Die Referenzen werden gemäß beiliegender Matrix bewertet. In Summe können durch die Referenzen demnach maximal 90 Punkte erreicht werden. Es werden bis zum Erreichen der Höchstzahl an Bewerbern die Bewerber ausgewählt, deren Gesamtpunktzahl am höchsten ist. Sollten mehrere Bewerber dieselbe Gesamtpunktzahl erreichen, so wird - bis die Höchstzahl erreicht ist - die Auswahl der Bewerber anhand des Kriteriums "Komplexität" entschieden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Automatisiertes System zur Elektrodenherstellung
Beschreibung: Die Plattform muss eine vollständig automatisierte Elektrodenproduktion inklusive Slurry- und Tintenherstellung, Filmbeschichtung und struktureller Bewertung ermöglichen sowie die digitale Nachverfolgung aller Prozessdaten unterstützen. Sie muss zudem flexibel und modular erweiterbar sein, um zukünftige Forschungsanforderungen und neue Materialsysteme abzudecken und so eine langfristige, nachhaltige Nutzung sicherzustellen. Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung: 63-25 NH-JN
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38970000 Technischer Simulator für Forschung, Prüfungen und Wissenschaft
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Universität Duisburg-Essen
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45141
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen. Ein Antrag zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des vergebenen Auftrages ist innerhalb von 30 Kalendertagen bei der in nach VI.4.1 genannten Stelle einzulegen, gerechnet vom Tage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität Duisburg-Essen
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 2 095 869,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Chemspeed Technologies
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 528393
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 2 095 869,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Chemspeed Technologies, 4414 Fuellinsdorf
Datum des Vertragsabschlusses: 06/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 2 095 869,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 2 095 869,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universität Duisburg-Essen
Registrierungsnummer: DE811272995
Postanschrift: Forsthausweg 2
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47057
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Sachgebiet Einkauf
Telefon: 0203 3790
Fax: +49 2033791217
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: DE812110859
Postanschrift: c/o Bezirksregierung Köln, Zeughausstr. 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473055
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Chemspeed Technologies
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: CHE102.298.696 Fuellinsdorf
Postanschrift: wolferstrasse 8
Stadt: Fuellinsdorf
Postleitzahl: 4414
Land, Gliederung (NUTS): Basel-Landschaft (CH032)
Land: Schweiz
Telefon: 0795033205
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7c9ef508-e63a-4e25-ba90-2b374bbe7de1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/10/2025 08:13:05 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 654356-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 192/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/10/2025