1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wald und Holz NRW
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Geländewagen mit offener Ladefläche (PickUps) für den Landesbetrieb Walt und Holz Nordrhein-Westfalen
Beschreibung: Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, im Zuge des vorliegen-den Vergabeverfahrens eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von geländegängigen Fahrzeugen mit offener Ladefläche - möglichst der EG-Fahrzeugklasse M1G AG oder N1G BE - (PickUps) an Regionalforstämter des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein-Westfalen zu schließen.
Kennung des Verfahrens: 8d4530c4-dbf4-4d9e-bbe4-390bb62a2bc9
Interne Kennung: 2025/17/001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34113000 Fahrzeuge mit Allradantrieb, 34113200 Geländefahrzeuge, 34113300 Geländegängige Fahrzeuge, 34115200 Kraftfahrzeuge für den Transport von weniger als 10 Personen, 34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 34
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde, Kirchstraße 2
Stadt: Hürtgenwald
Postleitzahl: 52393
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Als Lieferorte gelten die aufgeführten Regionalforstämter. Zur Orientierung werden hierfür die Adressen genannt
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft, Krewelstraße 7
Stadt: Eitorf
Postleitzahl: 53783
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Als Lieferorte gelten die aufgeführten Regionalforstämter. Zur Orientierung werden hierfür die Adressen genannt
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Regionalforstamt Kurkölnisches Sauerland, In der Stubicke 12
Stadt: Olpe
Postleitzahl: 57462
Land, Gliederung (NUTS): Olpe (DEA59)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Als Lieferorte gelten die aufgeführten Regionalforstämter. Zur Orientierung werden hierfür die Adressen genannt
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Regionalforstamt Siegen-Wittgenstein, Vormwalder Straße 9
Stadt: Hilchenbach
Postleitzahl: 57271
Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Als Lieferorte gelten die aufgeführten Regionalforstämter. Zur Orientierung werden hierfür die Adressen genannt
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Regionalforstamt Arnsberger Wald, Obereimer 13
Stadt: Arnsberg
Postleitzahl: 59821
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Als Lieferorte gelten die aufgeführten Regionalforstämter. Zur Orientierung werden hierfür die Adressen genannt
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Regionalforstamt Oberes Sauerland, Poststraße 7
Stadt: Schmallenberg
Postleitzahl: 57392
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Als Lieferorte gelten die aufgeführten Regionalforstämter. Zur Orientierung werden hierfür die Adressen genannt
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Regionalforstamt Hochstift, Stiftsstraße 15
Stadt: Bad Driburg
Postleitzahl: 33014
Land, Gliederung (NUTS): Höxter (DEA44)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Als Lieferorte gelten die aufgeführten Regionalforstämter. Zur Orientierung werden hierfür die Adressen genannt
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Regionalforstamt Niederrhein, Moltkestraße 8
Stadt: Wesel
Postleitzahl: 46483
Land, Gliederung (NUTS): Wesel (DEA1F)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Als Lieferorte gelten die aufgeführten Regionalforstämter. Zur Orientierung werden hierfür die Adressen genannt
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Regionalforstamt Münsterland, Albrecht-Thaer-Str. 22
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Als Lieferorte gelten die aufgeführten Regionalforstämter. Zur Orientierung werden hierfür die Adressen genannt
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: LANUK NRW, Nationalparkverwaltung Eifel, Uftseestraße 34
Stadt: Schleiden-Gemünd
Postleitzahl: 53937
Land, Gliederung (NUTS): Euskirchen (DEA28)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Als Lieferorte gelten die aufgeführten Regionalforstämter. Zur Orientierung werden hierfür die Adressen genannt (Zusätzlich benötigt das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW für die Abteilung 8 "Nationalpark und Naturerbe" Fahrzeuge, die ebenfalls mit aktuellem Verfahren ausgeschrie-ben werden.)
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YY3YTKHS4AZ6 Bitte beachten Sie, dass keine postalischen Angebote, keine Angebote per E-Mail sowie auf sonstigem Wege außer über das Bietertool im VMP NRW zugelassen sind. Postalische Angebote, Angebote per E-Mail und Angebote über den Kommunikationsbereich dürfen nicht gewertet werden. Im Verlauf des Vergabeverfahrens sind Fragen ausschließlich über den Kommunikationsbereich im Vergabemarktplatz NRW an die Zentrale Vergabestelle von Wald und Holz NRW zu richten. Sämtliche Kommunikation im laufenden Verfahren erfolgt nur über dieses Medium. Bieter sind daher verpflichtet, sich regelmäßig Zugang zum Kommunikationsbereich zu verschaffen und ggf. vorliegende, neue Nachrichten zeitnah zur Kenntnis zu nehmen. Wir bitten davon abzusehen, die Vergabestelle auf anderem als oben beschriebenem Wege (z.B. telefonisch oder per E-Mail) zu kontaktieren. Ein Kontakt zwischen der Fach-, bzw. Bedarfsstelle und (potentiellen) Bietern ist im laufenden Verfahren unzulässig und kann zum Ausschluss Ihres Angebotes oder zur Aufhebung des Verfahrens führen. Hinweis Formulare: Einige Formulare sind noch in Microsoft eigenen Formaten (xls, doc, usw.) im Verfahren vorgegeben. Setzen Sie zur Bearbeitung / Ausfüllen dieser Formulare keine original Microsoft Software ein, kommt es auf Grund von Inkompatibilitäten immer wieder zu leeren, falsch oder unleserlich ausgefüllten Formularen, welche u. U. zur Nicht-Berücksichtigung Ihres Angebotes führen können. Wir empfehlen in diesen Fällen entweder, falls Ihr Betriebssystem dies zulässt, die ausfüllte Datei im PDF Format abzuspeichern oder einen freien PDF Drucker für Ihr System zu verwenden und das ausgefüllte Formular als PDF Datei zu drucken (und damit auch im PDF Format abzuspeichern). Eine gute Übersicht an freien PDF Druckern finden Sie unter www.pdf-drucker.org/Betriebssysteme . Bitte denken Sie daran, Ihre Formulare in beiden Fällen im Bietertool unter "eigene Dateien" wieder hochzuladen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Geländewagen mit offener Ladefläche (PickUps) für den Landesbetrieb Walt und Holz Nordrhein-Westfalen
Beschreibung: Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, im Zuge des vorliegen-den Vergabeverfahrens eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von geländegängigen Fahrzeugen mit offener Ladefläche - möglichst der EG-Fahrzeugklasse M1G AG oder N1G BE - (PickUps) an Regionalforstämter des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein-Westfalen zu schließen. Zusätzlich benötigt das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW für die Abteilung 8 "Nationalpark und Naturerbe" Fahrzeuge, die ebenfalls mit aktuellem Verfahren ausgeschrie-ben werden. Geländegängige Fahrzeuge mit offener Ladefläche werden beim Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen nicht regelmäßig austauscht oder neu beschafft. Geplant sind folgende Anschaffungen: Jahr 2025: 6 Fahrzeuge Jahr 2026: 8 Fahrzeuge Jahr 2027: 7 Fahrzeuge Die oben genannten Angaben sollen als Hilfestellung für eine mögliche Preiskalkulation die-nen. Es werden 4 Fahrzeuge pro Vertragsjahr beschafft, darüberhinausgehende Fahrzeuge sind eine Optionsmenge. Die konkrete Abnahmemenge für die aktuelle Ausschreibung richtet sich nach dem anfallenden Bedarf in den Jahren 2025, 2026 und 2027. Der Preis des Fahrzeuges ist netto inklusive etwaiger Nachlässe (Großkundenrabatte oder sonstige Rabatte) anzugeben. Die Kaufsumme beeinflussende Belastungen (Überführungs-kosten) sind bereits in der Kalkulation zu berücksichtigen. Ebenso sind die Kosten für die Her-beiführung der Betriebsbereitschaft sowie eine Einweisung der Mitarbeiterinnen und Mitarbei-ter von Wald und Holz NRW am Tag der Bereitstellung in die Angebotssumme einzukalkulie-ren. Für alle Fahrzeuge des Landesbetriebes Wald und Holz NRW ist das Logo "Wald und Holz NRW" zu beschaffen und nach Vorgabe auf den vorderen Türen sowie am Heck aufzubrin-gen. Des Weiteren ist eine Kennzeichenhalterung mit Aufdruck "Wald und Holz NRW" sowie dem Landeswappen NRW zu beschaffen und vor Auslieferung des Fahrzeuges zu montieren. Kosten für Beschaffung und Anbringung von Logo und Kennzeichenhalterung sind einzuprei-sen. Weitere Information zur Anbringung sowie die Vorlage der Logos werden nach Zu-schlagserteilung übermittelt. Das Logo wird als Druckvorlage per Mail übermittelt. Angemeldet werden die Fahrzeuge durch Wald und Holz NRW. Die Auslieferung der Fahr-zeuge soll nur über 1 oder 2 Vertragshändler in Nordrhein-Westfalen erfolgen. Bestandteil dieser Ausschreibung ist somit sowohl die Auslieferung von Fahrzeugen an die jeweils benannte Auslieferungsstelle, als auch die Abholung der Fahrzeuge durch den Auf-traggeber. Beide Leistungen müssen vom Auftragnehmer einkalkuliert werden; der Auftrag-geber entscheidet bei jeweiligem Abruf, welcher dieser beiden Leistungen vorgenommen werden soll. Bei Auslieferung der Fahrzeuge hat eine kostenfreie Einweisung der KFZ-Führenden durch den Auftragnehmer zu erfolgen.
Interne Kennung: 2025/17/001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34113000 Fahrzeuge mit Allradantrieb, 34113200 Geländefahrzeuge, 34113300 Geländegängige Fahrzeuge, 34115200 Kraftfahrzeuge für den Transport von weniger als 10 Personen, 34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 34
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde, Kirchstraße 2
Stadt: Hürtgenwald
Postleitzahl: 52393
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Als Lieferorte gelten die aufgeführten Regionalforstämter. Zur Orientierung werden hierfür die Adressen genannt
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft, Krewelstraße 7
Stadt: Eitorf
Postleitzahl: 53783
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Als Lieferorte gelten die aufgeführten Regionalforstämter. Zur Orientierung werden hierfür die Adressen genannt
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Regionalforstamt Kurkölnisches Sauerland, In der Stubicke 12
Stadt: Olpe
Postleitzahl: 57462
Land, Gliederung (NUTS): Olpe (DEA59)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Als Lieferorte gelten die aufgeführten Regionalforstämter. Zur Orientierung werden hierfür die Adressen genannt
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Regionalforstamt Siegen-Wittgenstein, Vormwalder Straße 9
Stadt: Hilchenbach
Postleitzahl: 57271
Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Als Lieferorte gelten die aufgeführten Regionalforstämter. Zur Orientierung werden hierfür die Adressen genannt
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Regionalforstamt Arnsberger Wald, Obereimer 13
Stadt: Arnsberg
Postleitzahl: 59821
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Als Lieferorte gelten die aufgeführten Regionalforstämter. Zur Orientierung werden hierfür die Adressen genannt
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Regionalforstamt Oberes Sauerland, Poststraße 7
Stadt: Schmallenberg
Postleitzahl: 57392
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Als Lieferorte gelten die aufgeführten Regionalforstämter. Zur Orientierung werden hierfür die Adressen genannt
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Regionalforstamt Hochstift, Stiftsstraße 15
Stadt: Bad Driburg
Postleitzahl: 33014
Land, Gliederung (NUTS): Höxter (DEA44)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Als Lieferorte gelten die aufgeführten Regionalforstämter. Zur Orientierung werden hierfür die Adressen genannt
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Regionalforstamt Niederrhein, Moltkestraße 8
Stadt: Wesel
Postleitzahl: 46483
Land, Gliederung (NUTS): Wesel (DEA1F)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Als Lieferorte gelten die aufgeführten Regionalforstämter. Zur Orientierung werden hierfür die Adressen genannt
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Regionalforstamt Münsterland, Albrecht-Thaer-Str. 22
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Als Lieferorte gelten die aufgeführten Regionalforstämter. Zur Orientierung werden hierfür die Adressen genannt
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: LANUK NRW, Nationalparkverwaltung Eifel, Uftseestraße 34
Stadt: Schleiden-Gemünd
Postleitzahl: 53937
Land, Gliederung (NUTS): Euskirchen (DEA28)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Als Lieferorte gelten die aufgeführten Regionalforstämter. Zur Orientierung werden hierfür die Adressen genannt (Zusätzlich benötigt das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW für die Abteilung 8 "Nationalpark und Naturerbe" Fahrzeuge, die ebenfalls mit aktuellem Verfahren ausgeschrie-ben werden.)
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Rahmenvereinbarung beginnt voraussichtlich am 01.11.2025 und endet mit Ablauf des 31.10.2027. Hierbei handelt es sich um die Grundlaufzeit. Der Auftraggeber behält sich die Möglichkeit der Verlängerung um ein weiteres Jahr bis zu einer maximal möglichen Gesamtlaufzeit von drei Jahren vor. Die Laufzeit der Rahmenver-einbarung endet somit spätestens am 31.10.2028. Es ist angestrebt, im vierten Quartal 2025 einen Zuschlag zu erteilen und die Rahmenverein-barung unmittelbar nach Zuschlagserteilung beginnen zu lassen. Bei zügigem Vergabeverfah-rensablauf, kann mit der Leistungserbringung nach Abstimmung zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer in beidseitigem Einvernehmen bereits vorher begonnen werden. Treten jedoch unerwartete Verzögerungen auf, kann es zu einer verspäteten Zuschlagsertei-lung kommen. Oben genannte Termine zur Vertragsbeginn und -ende bleiben hiervon jedoch unberührt. Die Rahmenvereinbarung verlängert sich automatisch, soweit weder der Auftragnehmer noch der Auftraggeber die Kündigung bis zu 3 Monate vor Ablauf erklärt. Eine Verlängerung über den 31.10.2028 ist ausgeschlossen.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Zuschlagskriterien gliedern sich wie folgt: Angebotspreis: 75 %, Service und Wartung: 15%, Lieferzeit: 10 %. Erläuterungen hierzu sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Anschaffungskosten laut Preisblatt
Beschreibung: fließen zu 75% in die Wertung ein. Der Bieter mit den günstigsten Kosten erhält 100 Punkte, die anderen Angebote über "Dreisatz" entsprechend weniger.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 75,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Service und Wartung
Beschreibung: fließt zu 15% in die Wertung ein. Der Bieter mit dem besten Wert (höchstes Intervall) pro Antwort erhält 100 Punkte, die anderen Angebote über "Dreisatz" entsprechend weniger.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lieferzeit
Beschreibung: fließt zu 10 % in die Wertung ein. Der Bieter mit dem besten Wert (kürzeste Lieferzeit) pro Antwort erhält 100 Punkte, die anderen Angebote über "Dreisatz" entsprechend weniger.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer NRW
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wald und Holz NRW
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wald und Holz NRW
Registrierungsnummer: DEA33
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 34
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale / FB I - Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 25191797-190
Fax: +49 25191797-100
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer NRW
Registrierungsnummer: DE 164 242 157
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a7e2332f-be59-481c-a396-4a3606d22e83 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/10/2025 10:17:10 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 654720-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 192/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/10/2025