1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: TransnetBW GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2.1.
Verfahren
Titel: Gastronomische Bewirtschaftung
Beschreibung: Ziel der Ausschreibung ist es, einen leistungsstarken und erfahrenen Partner zu finden, der die gastronomische Versorgung an allen drei TransnetBW-Standorten übernimmt und zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Leistungen umfassen: -Frühstücks- und Zwischenverpflegung -Mittagsverpflegung -Dienstleister und Gäste -Konferenz- und Besprechungsservices sowie -Sonderverpflegungen im Rahmen von Veranstaltungen und Events. Die Bewirtschaftung erfolgt an den folgenden Standorten sowohl für Mitarbeitende als auch Dienstleister und Gäste: -Stuttgart Look 21 – Heilbronner Straße 51-55, 70191 Stuttgart -Stuttgart OSL - Osloer Straße 15-17, 70173 Stuttgart -Wendlingen – Ohmstraße 4, 73240 Wendlingen am Neckar Die Ausschreibung zielt auf die gesamtheitliche Vergabe aller drei Standorte an einen Anbieter ab. Der künftige Auftragnehmer soll die Verpflegung wirtschaftlich, qualitätsorientiert und im Einklang mit der Verpflegungsphilosophie von TransnetBW sicherstellen. Dazu zählen insbesondere Frische, Regionalität, Nachhaltigkeit und Vielfalt. Der Leistungsbeginn erfolgt mit Wirkung zum 01.07.2026 Ein Exklusivrecht zur gastronomischen Versorgung wird dem Auftragnehmer für die Betriebsrestaurants eingeräumt. Dies gilt nicht für Sonderveranstaltungen oder Bestellungen durch einzelne Abteilungen – hier erhält der Auftragnehmer ein bevorzugtes Angebotsrecht. Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: https://transnetbw.synertrade.com Bitte registrieren Sie sich auf der Einkaufsplattform. Nach erfolgter Registrierung kontaktieren Sie eu-ausschreibung@transnetbw.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen. Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://transnetbw.synertrade.com
Kennung des Verfahrens: b2e030fd-e5a3-4a1a-949b-73861ec01d4b
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Siehe Ausschreibungsunterlagen
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55500000 Kantinen- und Verpflegungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 55500000 Kantinen- und Verpflegungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Osloer Str. 15-17
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70173 Stuttgart
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heilbronner Str. 51-55
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ohmstraße 4
Stadt: Wendlingen
Postleitzahl: 73240
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Gastronomische Bewirtschaftung
Beschreibung: Ziel der Ausschreibung ist es, einen leistungsstarken und erfahrenen Partner zu finden, der die gastronomische Versorgung an allen drei TransnetBW-Standorten übernimmt und zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Leistungen umfassen: -Frühstücks- und Zwischenverpflegung -Mittagsverpflegung -Dienstleister und Gäste -Konferenz- und Besprechungsservices sowie -Sonderverpflegungen im Rahmen von Veranstaltungen und Events. Die Bewirtschaftung erfolgt an den folgenden Standorten sowohl für Mitarbeitende als auch Dienstleister und Gäste: -Stuttgart Look 21 – Heilbronner Straße 51-55, 70191 Stuttgart -Stuttgart OSL - Osloer Straße 15-17, 70173 Stuttgart -Wendlingen – Ohmstraße 4, 73240 Wendlingen am Neckar Die Ausschreibung zielt auf die gesamtheitliche Vergabe aller drei Standorte an einen Anbieter ab. Der künftige Auftragnehmer soll die Verpflegung wirtschaftlich, qualitätsorientiert und im Einklang mit der Verpflegungsphilosophie von TransnetBW sicherstellen. Dazu zählen insbesondere Frische, Regionalität, Nachhaltigkeit und Vielfalt. Der Leistungsbeginn erfolgt mit Wirkung zum 01.07.2026 Ein Exklusivrecht zur gastronomischen Versorgung wird dem Auftragnehmer für die Betriebsrestaurants eingeräumt. Dies gilt nicht für Sonderveranstaltungen oder Bestellungen durch einzelne Abteilungen – hier erhält der Auftragnehmer ein bevorzugtes Angebotsrecht. Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: https://transnetbw.synertrade.com Bitte registrieren Sie sich auf der Einkaufsplattform. Nach erfolgter Registrierung kontaktieren Sie eu-ausschreibung@transnetbw.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen. Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://transnetbw.synertrade.com
Interne Kennung: Gastronomische Bewirtschaftung
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55500000 Kantinen- und Verpflegungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1. Vorlage aktueller Bilanzen oder Jahresabschlüsse der letzten zwei Geschäftsjahre 2. Organigramm des Unternehmens mit Angabe der operativen Verantwortlichen 3. Nachweis über Erfahrung mit der Organisation mehrerer Standorte parallel 4. Darstellung der Mitarbeiterstruktur im Bezug auf Betriebszugehörigkeit, Schulung und Weiterbildung sowie Ausbildungsberufe 5. Erklärung zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit und Nichtvorliegen von Insolvenzverfahren Hinweis: Siehe Formblatt 9 - Teilnahmeantrag
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 1.Mindestens drei Referenzen aus den letzten drei Jahren für die Erbringung von Leistungen in der Gemeinschaftsverpflegung. Die Referenzprojekte müssen eine tägliche Verpflegungsleistung von mindestens 500 Essen umfassen. 2.Nachgewiesene Erfahrung durch Referenzprojekten in der Anwendung des Cook-&-Chill-Verfahrens inkl. entsprechender Logistik und Qualitätssicherung. 3.Mindestens zwei Referenzen aus den letzten drei Jahren für die Erbringung von Leistungen in der Gemeinschaftsverpflegung. Die Referenzprojekte müssen eine tägliche Verpflegungsleistung unter 50 Essen umfassen. Hinweis: Siehe Formblatt 10 - Teilnahmeantrag
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: 1. Allgemeine Dokumentation über Schulungen des Personals in den Bereichen Hygiene, Lebensmittelsicherheit und Prozessqualität 2. Der Anbieter muss über ein implementiertes und zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem (z. B. IFS, ISO 22000) verfügen. 3. Nachweis einer zuverlässigen, temperaturgeführten Logistik, die eine tägliche Belieferung gemäß den HACCP-Anforderungen ermöglicht. Hinweis: Siehe Formblatt 8 - Teilnahmeantrag
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 09/11/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Anforderung an die Ausschreibung
Finanzielle Vereinbarung: Nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß aktueller Gesetzgebung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: TransnetBW GmbH
Registrierungsnummer: 12345678
Postanschrift: Osloer Straße 15-17
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70173
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Elvid Salkaj
Telefon: +49 15157679612
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden Württemberg
Registrierungsnummer: 91011121314
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Elvid Salkaj
Telefon: +49 15157679612
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 89595526-19ef-4652-946b-1f842cba1c28 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/10/2025 05:26:28 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 656185-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 192/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/10/2025