Deutschland – Elektrobusse – Beschaffung von Solo- und Gelenk-Batteriebussen für RLG und RVM für 2027

652226-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Elektrobusse – Beschaffung von Solo- und Gelenk-Batteriebussen für RLG und RVM für 2027
OJ S 191/2025 06/10/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Regionalverkehr Münsterland GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Beschaffung von Solo- und Gelenk-Batteriebussen für RLG und RVM für 2027
Beschreibung: Die Lieferung von 25 Batteriebussen zzgl. einer Nutzerplattform Telematik und optionalen Leistungsbestandteilen.
Kennung des Verfahrens: 9d35b9f1-98f2-450d-a283-22551018dd3d
Interne Kennung: 1494/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144910 Elektrobusse
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34121100 Busse für den öffentlichen Verkehr, 50113200 Wartung von Bussen, 50113000 Reparatur und Wartung von Bussen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Boschstr. 7
Stadt: Stadtlohn
Postleitzahl: 48703
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kerkbrede 1
Stadt: Beckum
Postleitzahl: 59269
Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rudolf-Diesel-Straße 8
Stadt: Lüdinghausen
Postleitzahl: 59348
Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Siek 5
Stadt: Lippstadt
Postleitzahl: 59557
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Grabenstraße 30
Stadt: Arnsberg
Postleitzahl: 59759
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 18 000 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YKR52RD# Weitergehende Auskünfte bzw. Rückfragen können ausschließlich über die elektronische Bieterkommunikation im Deutschen Vergabeportal angefordert bzw. gestellt werden. Eingehende Fragen werden wegen der vorgeschriebenen Transparenz des Verfahrens in der Form beantwortet, dass allen Bietern im Vergabeportal eine Bieterinformations- und Rückfragenliste unter anonymisierter Wiedergabe der Fragestellung zur Verfügung gestellt wird. Bitte beachten Sie dies, soweit Fragestellungen Rückschlüsse auf Inhalte Ihres Angebotes enthalten könnten. Über eine neue Bieterinformations- und Rückfragenliste werden nur diejenigen Interessenten unaufgefordert unterrichtet, die sich als Interessent im Deutschen Vergabeportal registriert haben. Alle übrigen Interessenten werden aufgefordert, regelmäßig den Projektraum für das o. a. Vorhaben im Deutschen Vergabeportal aufzurufen, um dort die aktuelle Bieterinformations- und Rückfragenliste abzurufen. Die aktuelle Bieterinformations- und Rückfragenliste ist über den Projektraum im Deutschen Vergabeportal jederzeit abrufbar.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Die Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH (WVG) führt das Vergabeverfahren im Auftrag der Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG) und der Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) durch. Der ausgeschriebene Auftrag umfasst zwei Verträge: Im Rahmen der Zuschlagserteilung wird ein Vertrag mit der RLG und ein Vertrag mit der RVM geschossen. RLG und RVM sind Sektorenauftraggeber.
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Beschaffung von Solo- und Gelenk-Batteriebussen für RLG und RVM für 2027
Beschreibung: Leistungsinhalt ist die Beschaffung von 11 Batteriebussen für die RLG (3 Solo- und 8 Gelenkbusse) und von 14 Batteriebussen für die RVM (4 Solo- und 10 Gelenkbusse) zzgl. einer Nutzerplattform Telematik. Diverse Ausstattungsmerkmale, Schulungen und Diagnosesystem werden optional beschafft. Außerdem ist jeweils ein Kontingent an Serviceleistungen zur Instandhaltung optionaler Auftragsgegenstand. Genaueres ist dem Lastenheft zu entnehmen. Die Leistungen werden in einem Gesamtlos vergeben. Einzelheiten zu den Lieferterminen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung: 1494/25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144910 Elektrobusse
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34121100 Busse für den öffentlichen Verkehr, 50113200 Wartung von Bussen, 50113000 Reparatur und Wartung von Bussen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es gibt folgende einseitig abrufbare Optionen: - Gestellung von geeignetem Personal für die Durchführung von Service- und Wartungsleistungen - Verschiedene Optionen betreffend die Ausstattungsmerkmale der Batteriebusse - Schulungsleistungen und Diagnosesystem Die Einzelheiten zu den jeweiligen Optionen sind dem Lastenheft und dem Vertrag zu entnehmen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Boschstr. 7
Stadt: Stadtlohn
Postleitzahl: 48703
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kerkbrede 1
Stadt: Beckum
Postleitzahl: 59269
Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rudolf-Diesel-Straße 8
Stadt: Lüdinghausen
Postleitzahl: 59348
Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Siek 5
Stadt: Lippstadt
Postleitzahl: 59557
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Grabenstraße 30
Stadt: Arnsberg
Postleitzahl: 59759
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Die Beschaffung unterliegt einem Förderprogramm des NWL gem. § 11 ÖPNVG NRW. Zusätzlich wird eine Förderung der Beschaffung im Rahmen eines Förderprogramm des Bundes angestrebt. Sollten die Fördermittel nicht wie erwartet gewährt werden, behalten sich die Auftraggeber vor, das Verfahren aufzuheben. Die angegebene Vertragslaufzeit beschreibt den Zeitraum, in dem die Personalgestellung für Service- und Wartungsleistungen abgerufen werden kann. Der Vertragsteil betreffend die Lieferleistungen endet mit vollständiger Erfüllung der Leistungspflichten. Die insgesamt 25 Busse sind spätestens 18 Monate nach Zuschlagserteilung zu liefern (vgl. Ziff. 13.3 des Vertrags).
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Nutzung alternativer Antriebe
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
Die Beschaffung fällt in den Geltungsbereich der Richtlinie zur Energieeffizienz (EED) (EU) 2023/1791
Liste der Produkte, Arbeiten, Dienstleistungen und Gebäude, die mit der Richtlinie zur Energieeffizienz (EED) in Verbindung stehen:
Produkte
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Der Bieter/Die Bietergemeinschaft muss muss die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister des Staats nachweisen, in dem er niedergelassen ist. Nachweis: Eigenerklärung im Angebotsvorblatt B00 Dies ist eine Mindestanforderung an die Eignung.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe muss der Bieter über eine Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 5 Mio. EUR verfügen. Nachweis: Eigenerklärung im Angebotsvorblatt B00 Mindestanforderung an die Eignung ist das Bestehen einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mind. 5 Mio. EUR.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Der Bieter hat zum Nachweis seiner beruflichen Leistungsfähigkeit mindestens 3 geeignete Bieterreferenzen zu benennen. Hierzu ist das mit den Vergabeunterlagen bereitgestellte Formular B00-5 Bieter-Referenzliste auszufüllen und mit dem Angebot über die Vergabeplattform hochzuladen. Mindestanforderung an die Eignung ist, dass mind. 3 Bieterreferenzen genannt werden, die alle nachfolgend genannten Eigenschaften aufweisen: - Gegenstand der Referenz (Vorhaben) war/ist die Herstellung und Lieferung von batterieelektrischen Bussen der EU-Fahrzeugklasse M3 (oder vergleichbar), die an Verkehrsunternehmen geliefert und für den ÖPNV (öffentlicher Personennahverkehr) im Linienverkehr genutzt werden. - Die Referenz muss jeweils die Herstellung und Lieferung von mind. 15 batterieelektrischen 18-Meter-Bussen umfassen. - Die Auftrags-/Zuschlagserteilung der Busse darf nicht vor dem 30.09.2022 liegen und die als Referenz angegebenen Leistungen müssen vollständig abgenommen worden sein.

Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Angaben zum Jahresgesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. Anzugeben sind jeweils die Umsätze der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. Besteht das Unternehmen noch nicht entsprechend lang, sind die Geschäftsjahre seit Bestehen einzutragen. Bei kalenderjahrungleichen Geschäftsjahren und Rumpfgeschäftsjahren sind auch deren Beginn und Ende anzugeben. Es ist jeweils zwingend der Umsatz bezogen auf das Unternehmen des Bieters (ohne konzernverbundene Gesellschaften) anzugeben, ggf. umgerechnet in Euro. Bei Bietergemeinschaften sind jeweils die kumulierten Werte aller Mitglieder anzugeben, ohne dass weitere Hinweise oder Nachweise notwendig sind. Der Umsatz konzernverbundener oder sonstiger Unternehmen kann (auch bei Bietergemeinschaften) im Wege der Eignungsleihe mit einbezogen werden, wenn gemäß § 47 Abs. 1 SektVO nachgewiesen wird, dass dem Bewerber die Mittel dieser Unternehmen im Auftragsfall zur Verfügung stehen; in diesem Falle ist in einer Anlage darauf hinzuweisen, dass, in welcher Höhe und von welchen Unternehmen Drittumsätze mit einbezogen wurden. Nachweis: Eigenerklärung im Angebotsvorblatt B00

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Der Bieter muss eine aktuelle Bankauskunft/Bankerklärung einzureichen. Nachweis: Es ist eine aktuelle Bankauskunft/Bankerklärung einzureichen.

Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standards
Beschreibung: Der Bieter muss die Anforderungen des folgenden Zertifikats erfüllen und dies durch Vorlage entsprechender Nachweise belegen: Energiemanagement: Zertifikat DIN EN ISO 50001 oder gleichwertig Der Bieter muss nachweisen, dass die Anforderungen des Zertifikats DIN EN ISO 50001 erfüllt werden. Der Nachweis gilt als erbracht, wenn der Bieter die Erfüllung der Anforderungen des Zertifikats durch Vorlage des Zertifikats oder eines gleichwertigen Gütezeichens nachweist. Der Nachweis der Gleichwertigkeit obliegt dem Bieter. Hat der Bieter keine Möglichkeit, das angegebene oder ein gleichwertiges Gütezeichen bis zur Abgabe des Angebots zu erlangen, muss er nachweisen, dass er jede der Anforderungen des geforderten Gütezeichens erfüllt.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erfüllungsgrad Lastenheft
Beschreibung: siehe Vergabeunterlage A05_Bewertungsmatrix_RLG+RVM 2027
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Energiespeichersystem
Beschreibung: siehe Vergabeunterlage A05_Bewertungsmatrix_RLG+RVM 2027
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Teststellung
Beschreibung: siehe Vergabeunterlage A05_Bewertungsmatrix_RLG+RVM 2027
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: siehe Vergabeunterlage A05_Bewertungsmatrix_RLG+RVM 2027
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 45,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKR52RD/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKR52RD
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/11/2025 11:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 94 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es ist auf die Vollständigkeit des Angebots zu achten. Fehlende Unterlagen können zum Ausschluss des Angebots führen. Der Auftraggeber behält sich eine Nachforderung vor, sofern diese gem. § 51 SektVO zulässig ist.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/11/2025 11:01:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Für die Ausführung des Auftrags gelten der in den Vergabeunterlagen enthaltene Vertrag und die Besonderen Vertragsbedingungen zur Umsetzung des Russland-Sanktionspakets. U.a. muss der Auftragnehmer über mind. einen Servicestützpunkt in Deutschland verfügen, der weniger als 150 km von den in Ziff. 1.9 Vertrags genannten Betriebshöfen des Auftraggebers entfernt ist. Mit dem Angebot sind außerdem folgende Eigenerklärungen abzugeben: - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formblatt B00-1) - Eigenerklärung zum Russland-Sanktionspaket nach Art. 5k VO (EU) Nr. 833/2014 (Formblatt B00-3)
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: siehe Vertrag
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH
Registrierungsnummer: DE126045080
Postanschrift: Am Bahnhof 10
Stadt: Soest
Postleitzahl: 59494
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
Telefon: 0251 6270-180
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regionalverkehr Münsterland GmbH
Registrierungsnummer: DE126045071
Postanschrift: Krögerweg 11
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48555
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: 0251 6270-180
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: DE126045098
Postanschrift: Krögerweg 11
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48155
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: 0251 6270-180
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Registrierungsnummer: DE 125 233 481
Postanschrift: Münsterstraße 1-3
Stadt: Hamm
Postleitzahl: 59065
Land, Gliederung (NUTS): Hamm, Kreisfreie Stadt (DEA54)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 238192122-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: DE 164 242 157
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514111691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: aec2a711-51e9-426a-ad5e-074d1fcacfb4-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Die Angebotsfrist wird auf den 04.11.2025, 11:00 Uhr verlängert.
10.1.
Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen: Die Angebotsfrist wird auf den 04.11.2025, 11:00 Uhr verlängert.
Änderung der Auftragsunterlagen am: 02/10/2025

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ce643b8d-323e-45e3-b8a6-e22542b1c307 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/10/2025 18:26:20 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 652226-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 191/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/10/2025

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich