1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: RE_34 DSE
Beschreibung: Die Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Verkehrsverbund Rheinruhr (VRR) schreiben Leistungen zur Durchführung von Verkehrsleistungen im Schienenpersonenverkehr (SPNV) auf der Linie RE 34 (Dortmund/Hagen - Siegen) aus.
Kennung des Verfahrens: efee3d6a-f912-44bb-a011-c08fe509d230
Interne Kennung: NWL_RE34-2026
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Aufgabenträger stellen über eine Vergabeplattform im Internet alle Angaben zur Verfügung, die erforderlich sind, damit sich die Bewerber am Vergabeverfahren beteiligen können. Die Angaben werden gemäß § 41 Abs. 1 VgV unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt zum Abruf zur Verfügung gestellt, ohne dass eine vorherige Registrierung erforderlich ist. Enthalten die Verfahrensunterlagen oder die dem Bewerber zugänglich gemachten Unterlagen oder sonstigen Informationen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, Fehler oder verstoßen diese nach Auffassung des Bewerbers gegen geltendes Recht, so hat der Bewerber die Aufgabenträger unverzüglich nach Erkennen dieser über die Vergabeplattform darauf hinzuweisen. Das vollständige Angebot in deutscher Sprache, ist in Textform (§126b BGB) durch den Bewerber auf der Vergabeplattform hochzuladen. Bei der Abgabe in Textform ist keine (qualifizierte oder fortgeschrittene) elektronische Signatur erforderlich. Das Angebot muss bis zum 06.06.2025, 12 Uhr eingereicht werden. Die Einreichung des Angebotes in Schriftform, per Telefax oder E-Mail ist nicht zugelassen.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
2.1.2.
Erfüllungsort
Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Die Linie erstreckt sich über mehrere Städte in Deutschland.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYDVLLS1
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Verordnung (EG) Nr. 1370/2007
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: RE_34 DSE
Beschreibung: Die Leistungen werden für folgenden Zeitraum erbracht: RE 34 von Dezember 2026 bis Dezember 2040
Interne Kennung: NWL_RE34-2026
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
5.1.2.
Erfüllungsort
Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Die Linie erstreckt sich über mehrere Städte in Deutschland.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/12/2026
Enddatum der Laufzeit: 09/12/2040
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: ZugKM
Beschreibung: Zur Ermittlung der Wertungspunkte für das Wertungskriterium Wertungspreis, erhält der Bieter mit dem niedrigsten Wertungspreis 92 Wertungspunkte. Die anderen Bieter enthalten entsprechend der Abweichung ihres Wertungspreises weniger Wertungspunkte. Die Wertungspunkte berechnen sich nach folgender Formel: Wertungspunkte Bieter = 92 WP X (1 - (Wertungspreis Bieter - minimale Wertungspreis) / minimale Wertungspreis)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 92,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Sitzplatzkilometer
Beschreibung: Zur Ermittlung der Wertungspunkte wird die angebotene durchschnittliche Anzahl Sitzplätze je Zug mit den ZugKM Normjahr multipliziert, um die Angebotenen SitzplatzKM Normjahr zu berechnen. Der Bieter mit den meisten "Angebotene SitzplatzKM Normjahr" erhält für dieses Wertungskriterium 8 Wertungspunkte (WP). Die anderen Bieter erhalten entsprechend der Abweichung der mehr Angebotenen Sitzplatz KM im Verhältnis weniger Punkte. Die Berechnung der Wertungspunkte erfolgt nach folgender Formel: Wertungspunkte Bieter = 8 WP X (1-(Max mehr Angebotene Sitzplatz KM - mehr Angebotene SitzplatzKM Bieter) / Max mehr Angebotene Sitzplatz KM). Die "mehr Angebotene Sitzplatz KM" ergeben sich aus der Differenz der Positionen 6.2 und 1.2. Die "Max mehr Angebotene Sitzplatz KM" ergeben sich aus dem Angebot des Bietenden mit den meisten Sitzplätzen, jedoch maximal bei einer durchschnittlichen Anzahl an Sitzplätzen je Zug von 270 Sitzplätzen. Bei Nutzung der Übergangsregelung nach Kapitel 2.2.1 (3) der Leistungsbeschreibung werden die "mehr" Sitzplätze nach 20.2 Bewerbungsbedingungen für diese Dauer nicht gewertet. Für diesen Zeitraum ist somit für alle eingesetzten Fahrzeuge rechnerisch je Zug eine Anzahl von 214 Sitzplätze zugrunde zu legen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 8,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Westfalen
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: WestfalenBahn GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot vom 01.09.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: NWL_RE34-2026: RE_34 DSE
Titel: RE34 Dortmund-Siegerland Express
Datum der Auswahl des Gewinners: 29/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 30/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe
Registrierungsnummer: DE337702716
Postanschrift: Bahnhofstr. 48
Stadt: Unna
Postleitzahl: 59423
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 230325316-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Registrierungsnummer: 05513-39001-32
Postanschrift: Augustastr. 1
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45879
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 20915840
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 251411-1691
Fax: +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: WestfalenBahn GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE243145885
Postanschrift: Zimmerstr. 8
Stadt: Bielefeld
Postleitzahl: 33602
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 614d71f6-11ac-4f0e-802a-cc6eeeca3fc1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/10/2025 11:18:19 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 649650-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 190/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/10/2025