1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: GPL Sanierung Schlegelturm
Beschreibung: Generalplanungsleistungen für die denkmalschutzgerechte Sanierung des Schlegelturmes, Junggesellenstr. 8, 44787 Bochum
Kennung des Verfahrens: f765b0da-b945-4a70-b6ef-0db9c7a84e38
Interne Kennung: StBo_ZEK1_2025_00261_ÖTVhV_ZD
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadt Bochum - Zentrale Dienste
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44777
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schlegelturm, Junggesellenstr. 8, 44787 Bochum
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXUQYYDYTNP2X924 Für Rückfragen zum formellen Teil des Vergabeverfahrens steht Ihnen Frau Ulrike Malig unter Telefon 0234 910-4448 zur Verfügung. Fragen inhaltlicher/fachtechnischer Art sind nur schriftlich über die Kommunikationsebene des Vergabemarktplatzes Metropole Ruhr bis zum 14.08.2025 zugelassen: (www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/). Alle Interessenten werden einschließlich der Antworten der Stadt Bochum darüber informiert. -- Sollten Sie zum Verfahren mehrere Fragen haben, werden Sie gebeten, diese nach Möglichkeit zusammengefasst in einer Nachricht über die Kommunikationsebene einzureichen. -- Bitte beachten Sie, dass Angebote, die über die Kommunikationsebene im VMP eingereicht werden, nicht die Voraussetzung einer elektronischen Abgabe erfüllen. Die Einreichung über die Kommunikationsebene führt zum Ausschluss des Angebots. -- Die von der Stadt Bochum elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen sind die verbindlichen vertraglichen Grundlagen für dieses Vergabeverfahren. Änderungen an den Vergabeunterlagen führen zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren. -- Bei der Bildung von Bietergemeinschaften oder der geplanten Vergabe von Unteraufträgen ist von jedem Bieter eine Eigenerklärung zur Feststellung der Bietereignung einzureichen. -- Nachforderungen etc. im Sinne von § 56 Abs.2 VgV werden vorbehalten. -- Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen. -- Die Bewertung der Angebote erfolgt nach folgenden Kriterien: - Angebotspreis (40 %) - Persönliche fachliche Qualifikation der Projektleitung (10 %) - Konzept (50 %) -- Bei den Terminen der 2. Stufe handelt es sich um voraussichtlich geplante Termine. Diese können im Laufe des Verfahrens noch abgeändert werden.. ---- Der Termin für die Konzeptvorstellung wird in der 36.KW stattfinden. --- Bitte reichen Sie in dieser Stufe noch keine Preisblätter ein. --- Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden: Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 10 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Die Bewerberauswahl erfolgt in einem mehrstufigen Verfahren. Überschreitet die Anzahl geeigneter Bewerber die Anzahl der Bewerber, die am weiteren Ver-fahren beteiligt werden soll (3-10 Teilnehmer), wird eine differenzierte Eignungsprüfung vorgenommen, um den Bewerberkreis zu reduzieren. Die Prüfung erfolgt anhand der Angaben über die Referenzlage innerhalb der letzten 7 Jahren vor Bekanntmachung der erbrachten Generalplanungsleistungen. Es werden diejenigen Bewerber /Bewerbergemeinschaften am weiteren Verfahren beteiligt, die über ihre Referenzlage Erfahrungen mit vergleichbaren Größenordnungen und Aufgabenstellungen als Generalplaner für öffentliche Auftraggeber belegen konnten und im Vergleich zu ihren Mitbewerbern besonders geeignet erscheinen, die zu vergebenden Generalplanungsleistungen vertragsgerecht zu erbringen. Es wird darauf hingewiesen, dass Generalplanungsleistungen nicht umgesetzt sind, wenn Teilleistungen der einzelnen Leistungsphasen der jeweiligen Fachplanungen an einen Generalunternehmer und/oder Generalübernehmer bzw. Totalübernehmer/Totalunternehmer beauftragt worden sind. Entscheidendes Kriterium für die Auswahl derjenigen Bewerber, die zur Angebotsabgabe auf-gefordert werden, ist die anhand der Angaben zur Referenzlage nachgewiesene Erfahrung mit der Durchführung vergleichbarer Leistungen. Die Bewertung der Angaben zur Referenzlage erfolgt durch ein Fachgremium mit mindestens 3 Bewerter/Innen. Die Verwendung einer Be-wertungsmatrix mit einem Punktesystem ist nicht vorgesehen. ------
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: GPL Sanierung Schlegelturm
Beschreibung: Gegenstand des Ausschreibungsverfahrens sind Fachplanungsleistungen aus der HOAI und der Schriftenreihe der AHO HOAI-Leistungen und AHO-Leistungen u. a. Besondere Leistungen der HOAI 2021 aus den LPH 1 und 2 Grundleistungen der HOAI 2021 - Planung Gebäude und Innenräume LPH 1-8 - Genehmigungsplanung (LPH 4) - Ingenieurleistungen für die Tragwerksplanung gem. HOAI 2021 für die LPH 1-6 - Leistungen Betonsanierung - Leistungen Brandschutz Schriftenreihe AHO, Heft Nr. 17 für die LPH 1-8 - Leistungen Thermische Bauphysik / Untersuchung der Bausubstanz - Ingenieurleistungen Anlagengruppe 1 (Fachbereich HLS), gem. HOAI 2021 für die LPH 1-8 - Ingenieurleistungen Anlagengruppen 4 (Fachbereich Elektro), gem. HOAI 2021 für die LPH 1-8 - Leistungen nach der Baustellenverordnung (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator), Schriftenreihe AHO Heft Nr. 15 für die LPH 1-8 -Leistungen für Baulogistik, Schriftenreihe AHO Heft Nr. 25 für die LPH 1-4 ------- Für die Sanierung soll ein ganzheitliches Instandsetzungskonzept (Planunterlagen, Fotodokumentation, Maßnahmenbeschreibung) mit entsprechenden Kosten zusammengestellt werden --------- Es wird empfohlen, dass sich interessierte Büros bei einem Vor-Ort-Termin einen Überblick über die Gesamtsituation und die baulogistischen Abhängigkeiten machen, um Kalkulationsfehler zu vermeiden.
Interne Kennung: StBo_ZEK1_2025_00261_ÖTVhV_ZD
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadt Bochum - Zentrale Dienste
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44777
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schlegelturm, Junggesellenstr. 8, 44787 Bochum
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorarangebot
Beschreibung: Das preisgünstigste Honorarangebot (niedrigste Summe aller abgefragten Leistungsinhalte) erhält 3 Punkte. Honorarangebote, die um 50 % oder mehr über dem niedrigsten Honorarangebot liegen, erhalten 0 Punkte. Alle anderen Angebote werden nach der linearen Interpolation bewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Persönliche fachliche Qualifikation der Personen, die die Planungsleistungen auch tatsächlich erbringen, hier: Projektleitung
Beschreibung: Berufserfahrung der Projektleitung: 3 Punkte = Berufserfahrung > 8 Jahre 2 Punkte = Berufserfahrung > 5 Jahre <= 8 Jahre 1 Punkt = Berufserfahrung > 3 Jahre < = 5 Jahre 0 Punkte = Ausschluss: Berufserfahrung < = 3 Jahre
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept
Beschreibung: Im Rahmen des Projektkonzepts werden Aussagen zur fachlich-inhaltlichen sowie zur organisatorischen und methodischen Herangehensweise an die Aufgabenstellung erwar-tet. Bewertet wird das Konzept - anhand der untenstehenden Kriterien und Unterkriterien. Die nachfolgenden Unterkriterien dienen der Bewertung des Konzepts: - Qualität der Darstellung und Struktur / Lösungsansätze und konzeptionelle Überle-gungen - Nachvollziehbarkeit der Gedankengänge - Projektspezifische Lösungen - Fachliche Qualität - Realistische Einschätzung der Aufgaben Jedes dieser fünf Unterkriterien wird mit jeweils 0 - 3 Punkten bewertet. Die Gesamtpunkt-zahl der fünf Unterkriterien wird anschließend mit der Anzahl der Unterkriterien dividiert, sodass das Kriterium "Herangehensweise an das Projekt - schriftliches Konzept" insgesamt mit 0 - 3 Punkten bewertet wird.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Kempen Krause Ingenieure
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 7712
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Kempen Krause Ingenieure, 52072 Aachen
Datum des Vertragsabschlusses: 29/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
Registrierungsnummer: 05911-31001-89
Postanschrift: Hans-Böckler-Str. 19
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44777
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2349104448
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514111691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Kempen Krause Ingenieure
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 289422438
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52072
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Telefon: +4924188990-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 64fd7714-80f8-4f9c-8873-f3b25d4e2ca5 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/10/2025 08:45:36 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 644515-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 189/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/10/2025