1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BKV-Bäder- und Kurverwaltung Baden-Württemberg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.1.
Verfahren
Titel: BKV_Ökostrombelieferung_Cal26f.
Beschreibung: Ökostrombelieferung der BKV- Bäder- und Kurverwaltung Baden-Württemberg im Zeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2027.
Kennung des Verfahrens: eb897b9b-819d-4d60-9e8a-be40cabea374
Interne Kennung: 007 / 2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Baden-Baden
Postleitzahl: 76530
Land, Gliederung (NUTS): Baden-Baden, Stadtkreis (DE121)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YAP5PQA#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: BKV_Ökostrombelieferung_Cal26f.
Beschreibung: Belieferung der Abnahmestellen der BKV- Bäder- und Kurverwaltung Baden-Württemberg mit elektr. Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) im Zeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2027: 100% Ökostrom Neuanlagenquote: 30% Lieferjahr 2026: 2 Abnahmestellen (RLM) mit ca. 1.611.706 kWh Strom/Jahr Lieferjahr 2027: 1 Abnahmestelle (RLM) mit ca. 1.108.445 kWh Strom/Jahr
Interne Kennung: 007 / 2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Baden-Baden
Postleitzahl: 76530
Land, Gliederung (NUTS): Baden-Baden, Stadtkreis (DE121)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister am Sitz des Bieters (z.B. Handelsregisterauszug), der - bezogen auf das Ende der Angebotsfrist - nicht älter als 3 Monate sein darf.
Kriterium: Finanzkennzahlen
Beschreibung: Erklärung über den Gesamtumsatz gemäß § 45 VgV, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (Gj. 2022-2024) Erklärung über den Umsatz durch (Öko)stromlieferungen gemäß § 45 VgV, jeweils bezogen auf die 3 letzten Geschäftsjahre (Gj. 2022-2024) Angaben über die Anzahl der (Öko)stromlieferkunden und die jährliche (Öko)stromverkaufsmenge (§ 45 VgV).
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Erklärung gem. § 46 VGV, aus der die Anzahl der im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr beschäftigten Arbeitskräfte ersichtlich ist (aufgeteilt in kaufmännischer und technischer Bereich)
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer aktuellen, d.h. für das Jahr 2025 gültigen, Berufshaftpflichtversicherung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Bescheinigung des Finanzamts über die Zahlung von Steuern und Abgaben, die - bezogen auf das Ende der Angebotsfrist - nicht älter als 6 Monate sein darf
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Angaben über die Lieferung von Ökostrom an öffentliche, industrielle oder gewerbliche Auftraggeber in den letzten drei abgeschlosenen Geschäftsjahren, die mit dem zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind (3 Referenzen oder mehr).
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Angaben gem. § 46 VGV, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Niedrigster Preis bezogen auf den Stichtag
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (pro Einheit)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/10/2025 23:59:59 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 27 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die BKV kann den Bieter gemäß § 56 Abs. 2 VgV unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Fehlende Unterlagen sind der BKV spätestens 6 Kalendertage nach Aufforderung nachzureichen. Ein Bieter, der nachgeforderte Unterlagen nicht fristgemäß vorlegt, muss mit seinem Angebot zwingend vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. [Nicht nachgefordert werden können leistungsbezogene Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen.]
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 03/11/2025 10:30:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Anforderungen an die Ökostromqualität: Lieferung von 100 % Strom aus erneuerbaren Energien. Zeitlich bilanzierte Lieferung und Herkunftsnachweise für Strom aus erneuerbaren Energien. Verbot der Doppelvermarktung des gelieferten Ökostroms. Lieferung von Ökostrom aus Neuanlagen: mindestens 30% Nachweispflicht bzgl. Erfüllung der Anforderungen während und nach Ablauf der Vertragslaufzeit. Die Anforderungen sind in den Vergabeunterlagen detailliert beschrieben. Eigenerklärung zu Russland (entsprechend Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014) kein Ausschlussgrund nach § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG) und/oder nach § 21 Absatz 1 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) kein Ausschlussgrund nach §§ 123, 124 GWB Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Es ist eine Arbeitsgemeinschaft zu bilden (gesamtschuldnerische Haftung) und ein bevollmächtigter Vertreter zu benennen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf Antrag kann bei dei der genannten Vergabekammer ein Nachprüfungsantrag gestellt werden. Auf § 160 Abs. 3 S. 1 Ziff. 1 bis 4 GWB wird verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BKV-Bäder- und Kurverwaltung Baden-Württemberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: BKV-Bäder- und Kurverwaltung Baden-Württemberg
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: BKV-Bäder- und Kurverwaltung Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: HRA 20 1301
Postanschrift: Werderstr. 4
Stadt: Baden-Baden
Postleitzahl: 76530
Land, Gliederung (NUTS): Baden-Baden, Stadtkreis (DE121)
Land: Deutschland
Kontaktperson: fbw - Fernwärmegesellschaft Baden-Württemberg mbH
Telefon: 07112229540
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: fbw -Fernwärmegesellschaft Baden-Württemberg mbH
Registrierungsnummer: HRB 679
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70178
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: DE811469974
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7e564c4a-1748-4e24-9cbd-40c4175e9b22 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/10/2025 14:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 644920-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 189/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/10/2025