1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Herford im Auftrag der Stadtwerke Löhne
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Stadt Löhne, Stadtwerke Löhne, Fach-Planungsleistungen (hier Heizung_Lüftung_Sanitär)
Beschreibung: Vergabe von Planungsleistungen zur Neuordnung der Gebäude auf dem Gelände Stadtwerke Löhne
Kennung des Verfahrens: b95f8e47-fb5d-43ed-b2e7-909f8c2a5db4
Interne Kennung: 20-VgV-O-LÖ 60/2025 ZV 180/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Herford (DEA43)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Stadt Löhne, Stadtwerke Löhne, Fach-Planungsleistungen (hier Heizung_Lüftung_Sanitär)
Beschreibung: Die Stadtwerke Löhne beabsichtigen eine Neuordnung der Gebäude auf ihrem Betriebsgrundstück, Sonnenbrink 2-4 in Löhne. Die vorhandenen Gebäude auf dem Gelände der Stadtwerke Löhne sollen zum Teil abgerissen werden und durch neue Gebäude ersetzt werden. Bei den neuen Gebäuden soll darauf geachtet werden, dass diese so funktional wie möglich sind und sich die Wege für die Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter und ihre Arbeitsabläufe optimiert werden. Die beiden Geschäftsbereiche Energie- und Wasserversorgung sowie die Stadtdienste sind von den Umgestaltungen betroffen. Alle Sozialbereiche sollen an einem zentralen Punkt entstehen, zwar nach den unterschiedlichen Bedürfnissen der Fraktionen getrennt, aber auf einer Ebene in einem Gebäude. Alle technischen Büros sollen ebenfalls an einem zentralen Punkt und für alle Fraktionen auf einer Ebene entstehen. Der größte Teil der neu geplanten Gebäudestrukturen besteht letztlich aus Zweckbauten, die nachhaltig und wirtschaftlich zu erstellen sind. Die Nachhaltigkeit besteht dabei sicherlich auch darin, dass die Bauteile dieser Gebäude langlebig sind und einen geringen Aufwand zur Unterhaltung bewirken. Wobei Zweckmäßigkeit nicht bedeutet, dass bei den Zweckbauten die Umsetzung einer ansprechenden Architektur nicht gegeben wäre. Die Gebäude sollen funktional und übersichtlich sein. Der Bau der Gebäude wird im laufenden Betrieb erfolgen. Die Baumaßnahme soll Ende 2032 abgeschlossen sein. Die Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume wurden bereits beauftragt. Die weiter notwendigen Fachplanungsleistungen wie Baugrunduntersuchungen, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung (Elektro sowie Sanitär/ Heizung/ Lüftung/GA), Bauphysik, Brandschutz und SiGeKo-Leistungen werden noch gesondert vergeben. Die Planungsaufträge umfassen dabei jeweils in zwei Stufen die vollständige Planung von Betriebsgebäude mit Werkstatt, Veraltungs-, Sozialräumen und Lager (Stufe 1: Lph 1 – 3, optionale Stufe 2: Lph 4 – 8), welche möglichst bis Ende 2027 fertiggestellt sein sollen, sowie die Vorentwurfsplanung der Fahrzeug & Gerätehallen 1 & 2 sowie des Salzlagers, die nach aktueller Planung bis Ende 2030 errichtet sein sollen.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Herford (DEA43)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Auftragsbezogene Qualifikation der Projektleitung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Auftragsbezogene Qualifikation der stellvertretenden Projektleitung,
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Auftragsbezogene Qualifikation der Bauleitung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Honorarangebot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Herford im Auftrag der Stadtwerke Löhne
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ing. Büro Heinz Köhring GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: Stadt Löhne, Stadtwerke Löhne, Fach-Planungsleistungen (hier Heizung_Lüftung_Sanitär)
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: ZV 180/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 18/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Herford im Auftrag der Stadtwerke Löhne
Registrierungsnummer: 5720
Postanschrift: Amtshausstr. 3
Stadt: Herford
Postleitzahl: 32051
Land, Gliederung (NUTS): Herford (DEA43)
Land: Deutschland
Telefon: +49 5221131026
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 20120e1a-cd54-407d-ba26-e268de95e975
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Herford (DEA43)
Land: Deutschland
Telefon: +49 251411-691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ing. Büro Heinz Köhring GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE295655786
Stadt: Porta Westfalica
Postleitzahl: 32457
Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46)
Land: Deutschland
Telefon: +49571798600
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4f87c1b7-0b55-4889-90b2-1143609753fe - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/09/2025 15:08:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 645150-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 189/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/10/2025