1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Münster
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Wartung Klima-Split- und Umluftkühlgeräte
    
    
     Beschreibung: Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Wartung und Instandsetzung von Klima-Split- und Umluftkühlgeräten des Universitätsklinikums Münster (UKM). Das UKM beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrags mit einem Unternehmen über eine Laufzeit von vier Jahren. Die Laufzeit des Vertrages beginnt mit Zuschlagserteilung und Abschluss des Vergabeverfahrens. Zur Orientierung und für die Angebotskalkulation werden im Folgenden die vom UKM geschätzten Abrufmengen bzw. Auftragsvolumen genannt. Hierbei handelt es sich um Schätzungen der jeweiligen Abrufmengen bzw. des jeweiligen Auftragsvolumens auf der Basis von Referenzwerten aus dem Jahr 2024. Mit der Angabe der Zahlen aus dem letzten Jahr kommt das UKM der Verpflichtung gemäß § 21 Abs. 1 S.2 VgV nach, das in Aussicht genommene Auftragsvolumen der Rahmenvereinbarung so genau wie möglich festzulegen und bekannt zu geben. Eine abschließende Festlegung des Auftragsvolumens der Rahmenvereinbarung ist rechtlich nicht zwingend (§ 21 Abs. 1 S. 2 VgV), noch dem UKM möglich. Die im Folgenden genannten Auftragsvolumen verstehen sich also als Kalkulationsgrößen, es handelt sich ausdrücklich nicht um garantierte Absatzzahlen o.ä. Es befinden sich derzeit ca. 190 Split-Anlagen mit ca. 290 dazugehörigen Inneneinheiten (Mono-Split-Anlagen; Multi-Split-Anlagen; VRV-Anlagen), sowie ca. 560 Umluftkühlgeräte oder Kühlkonvektoren (Versorgung über Kaltwassermaschinen) auf bzw. außerhalb des Campus. Diese Anlagen verteilen sich auf ca. 40-50 Gebäude. Das sich der Campus des UKM im ständigen Wandel befindet, können während der geplanten Vertragslaufzeit neue Anlagen dazukommen oder auch Anlagen entfallen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: f8d60e68-891f-40c1-8b80-6a79b6ff8486
    
    
     Interne Kennung: GBBM20250312LG
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Albert-Schweitzer-Campus 1  
     
     
      Stadt: Münster
     
     
      Postleitzahl: 48149
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YYGYTN8Z067K An dieser Stelle keine weiteren Informationen nötig.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Wartung Klima-Split- und Umluftkühlgeräte
    
    
     Beschreibung: Das UKM betreibt 2. Außenstellen, welche sich nicht auf dem Campus in Münster befinden. Diese Außenstellen befinden sich in Emsdetten und Steinfurt-Borghorst. In diesen Liegenschaften befinden sich zusätzlich 21 Mono-Split-Anlagen (21 Inneneinheiten; 21 Außeneinheiten) sowie 4 Umluftkühlgeräte. Die abweichende An- und Abfahrt ist als Mischkalkulation in den Pos. 1-3 des beigefügten Leistungsverzeichnisses zu berücksichtigen. In diesem Leistungsverzeichnis ist die Anlagenanzahl zusammengeführt. Beim Großteil der Anlagen sind folgende Hersteller im Einsatz: - Daikin (Split) - Mitsubishi (Split) - Hisense (Split) - Carrier (Kaltwasser) - Sweagon - York - Gea-Happel Vereinzelt sind auch Anlagen anderer Hersteller vorhanden. Details des Verfahrens 1. Grundlagen der Wartung und Instandsetzung Die Wartung und Instandsetzung der Anlagen erfolgt gemäß den Vorgaben des Herstellers ggf. in Kombination mit den gültigen VDMA/AMEV Blättern. Der externe Partner wird durch die Werkstatt Raumlufttechnik der UKM IM GmbH bei der Organisation und Planung der Leistungsdurchführung unterstützt (vgl. Pkt. 4). Eine Folgebeauftragung zur Instandsetzung nach Wartung kann auf Angebotsbasis erfolgen. Hierzu bitte um Beachtung des Pkt. 2 "Instandsetzungsarbeiten". Der Aufwand für Wartungsleistungen wird je nach Personaleinsatz auf ca. 40-60 volle Arbeitstage pro Jahr geschätzt. Für die Wartungs- und Instandsetzungsleistungen ist ausgebildetes und geschultes Personal einzusetzen. Der Einsatz an Kältemaschinen (auch Klima-Split-Geräte, VRV Anlagen) hat ausschließlich durch Personal mit Berechtigungsschein für den Umgang mit Kältemitteln zu erfolgen. Lediglich Reinigungsarbeiten dürfen unter Aufsicht einer befähigten Person auch mit Hilfskräften erfolgen. Bei Einsatz von Subunternehmen ist der Auftragnehmer verpflichtet, sämtliche für ihn geltenden Anforderungen uneingeschränkt und in vollem Umfang auf seine Nachunternehmer zu übertragen und deren Einhaltung sicherzustellen. Die erforderlichen Nachweise (vgl. Pkt. 4 und Pkt. 10) für Nachunternehmer sind spätestens 1 Woche vor Arbeitsaufnahme dem Auftraggeber unaufgefordert vorzulegen. Gültige Normen und Vorschriften: - VDI 6022 - Blatt 1 - DIN 1946 - Teil 4 (Sekundärkühlgeräte) - F-Gas Verordnung - Betriebssicherheitsverordnung - DGUV Ergänzende Vorschriften: - Formblätter und Checklisten für Wartungsleistungen müssen mindestens den Anforderungen gemäß AMEV entsprechen Hinweise zu den Örtlichkeiten: Die Inneneinheiten der Klimasplit-Anlagen sowie Umluftkühlgeräte befinden sich in der Regel in Nutzungsbereichen der UKM Gebäude. Dies können u.a. Büros, Labore, med. Einrichtungen oder Schalt- und Servierräume sein. Die Erreichbarkeit dieser Geräte kann in Einzelfällen durch Raumeinrichtungen eingeschränkt sein. Die Außeneinheiten befinden sich i. d. R. auf Dächern, in Spitzböden, Installationsgeschossen oder gut erreichbaren Außenwandmontagesituationen bzw. frei im Außenbereich. Nur einzelne Außeneinheiten befinden sich in einer Montagehöhe >5 m. Ein Erschwerniszuschlag ist nicht vorgesehen. Zur Erreichung dieser Anlagen wird seitens des AG ein fahrbares zugelassenes Gerüst oder eine Hebebühne zu Verfügung gestellt.
    
    
     Interne Kennung: GBBM20250312LG
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Albert-Schweitzer-Campus 1  
     
     
      Stadt: Münster
     
     
      Postleitzahl: 48149
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 48 Monate
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. gesetzlicher Fristen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Münster
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Techcon GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 5 - 491455
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 1
      
      
       Titel: Techcon GmbH, 48161 Münster
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 05/09/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1,00 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1,00 EUR
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Münster
    
    
     Registrierungsnummer: 05515-99003-03
    
    
     Postanschrift: Albert-Schweitzer-Campus 1 Gebäude A3
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48149
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Geschäftsbereich Beschaffungsmanagement
    
    
    
     Telefon: +49 2518348600
    
    
     Fax: +49 2518348839
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
    
    
     Registrierungsnummer: 05515-03004-07
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer Str. 9
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48147
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 2514111691
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Techcon GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: HRB15534 Münster
    
    
     Postanschrift: Raiffeisenstraße 3
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48161
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 02534-6453620
    
    
     Fax: 025346453629
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e5863013-043d-440d-9dfa-a204da0d1251  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/09/2025 15:48:48 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 645213-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 189/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 02/10/2025