1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Erftverband
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2.1.
Verfahren
Titel: Gewässergestaltung Kaster Perspektivkonzept Erft Abschnitt 16
Beschreibung: Planungs- und Beratungsleistungen Renaturierung PK Erft Abschnitt 16 zur Gewässergestaltung Kaster, Renaturierung und Durchgängigkeitsmaßnahme Perspektivkonzept Erft Abschnitt 16. Zweistufiger Wettbewerb zur Vergabe von Planungsleistungen im Bereich der Ausführung im Rahmen der VgV. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 bis maximal 5 begrenzt. Dem Wettbewerb ist ein Bewerbungsverfahren mit Auswahl der Teilnehmer vorgeschaltet. Im Zuge der Umsetzung der EG-WRRL sowie zur Anpassung der Erft an die veränderten Verhältnisse nach Beendigung des Braunkohlentagebaus hat der Erftverband das Perspektivkonzept Erft erstellt. Die hier zu vergebende Renaturierungs- und Durchgängigkeitsmaßnahmen betrifft den Planungsabschnitt 16 des Konzeptes. Das Projektgebiet erstreckt sich von der Abzweigung der Kasterer Mühlenerft (Erft-Km 30+130; GSK3e) bis zur Wiedereinmündung (Erft-Km 27+255, GSK3e). Es soll eine möglichst leitbildkonforme Gewässerrenaturierung mit Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit geplant werden. Zur Planung der Maßnahme sind Ingenieurleistungen gemäß HOAI in den Bereichen Objektplanung (wasserbauliche Planung), Tragwerksplanung (optional) sowie landschaftsplanerische Leistungen, Betrachtungen zum Artenschutz und der Umweltverträglichkeit, hydraulische Berechnungen und ein Bodenmanagement zu erbringen. Es wird mit anrechenbaren Kosten in Höhe von ca. 3,4 Mio. EUR für die Ingenieurbauwerke nach § 44 HOAI und von 0,4 Mio. EUR für die Tragwerksplanung nach § 52 HOAI gerechnet.
Kennung des Verfahrens: e4e0d7e9-d2de-407a-8b54-57283e4775e3
Interne Kennung: G2-3063.25
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Erftverband 6
Stadt: Bergheim
Postleitzahl: 50126
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Weitere Informationen entnehmen Sie den Vergabeunterlagen.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYDMDJ1K Ex-Post Bekanntmachung
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Gewässergestaltung Kaster Perspektivkonzept Erft Abschnitt 16
Beschreibung: Ingenieur- und Beratungsleistungen gemäß HOAI in der ab dem 01.01.2021 geltenden Fassung: 1. Leistungen bei Ingenieurbauwerken Wasserbau gem. § 43 HOAI, LP 1-9, inkl. ergänzender besonderer Leistungen (z.B. örtliche Bauüberwachung) Die Leistungen der LP 5-9 (Grundleistungen und besondere Leistungen) werden optional vergeben. 2. Leistungen bei Ingenieurbauwerken Bauwerke (Dammbalkenverschlüsse, Fuß- und Radwegebrücken) gem. § 43 HOAI, LP 1-9 Die Leistungen der LP 1-4 und LP 5-9 (Grundleistungen und Besondere Leistungen) werden jeweils optional vergeben. 3. Leistungen bei Tragwerksplanungen gem. § 51 HOAI, LP 1-6 Die Leistungen der LP 1-4 und LP 5-6 (Grundleistungen und Besondere Leistungen) werden jeweils optional vergeben. 4. Leistungen der Landschaftsplanung gem. Leistungen bei Landschaftsplanung gem. § 26 HOAI, LP 1-4: Im Rahmen der Projektbearbeitung sind landschaftsplanerische Grundleistungen in Form eines Landschaftspflegerischen Begleitplans zu erbringen. Als besondere Leistungen ist die Artenschutzprüfung Stufe I und II zu erstellen. Im Rahmen der Bauausführung ist optional die ökologische Baubegleitung Leistungsbestandteil. 5. Leistungen bei Hydraulischen Berechnungen: Im Rahmen der Entwurfs- und Genehmigungsplanung ist das bestehende 2D-Modell um die gewählte Gestaltungsvariante zu erweitern bzw. abzuändern. Dem Bieter steht es frei, eine andere Modellsoftware zu nutzen, solange die Datenübertragung zur Fortschreibung des Modells des Erftverbandes durch den Bieter sichergestellt werden kann. Mit den Berechnungen ist die Planung iterativ zu optimieren, der Nachweis der Wirksamkeit der Maßnahme zu führen und die Restriktionsprüfung durchzuführen. 6. Leistungen zur Erstellung einer Umweltverträglichkeitsstudie gem. Anlage 1 1.1.1 HOAI (LP 1-4) 7. Leistungen des Wasserwirtschaftlichen Fachbeitrages (Fachbeitrag WRRL) 8. Leistungen der Erstellung der CO2-Bilanz 9. Leistungen bei Bodengutachten, Bodenmanagement und schutzwürdigen Böden: Im Rahmen der Projektbearbeitung ist ein Bodenmanagementplan gemäß den Vorgaben des Auftraggebers zu erstellen. Das Leistungsbild umfasst im Wesentlichen die Beschreibung des Baugrundes, Gefährdungsabschätzungen, Massenabschätzungen, das Bodenmanagement sowie den Umgang mit schutzwürdigen Böden. Im Rahmen der Bauausführung ist optional eine bodenkundliche und fachtechnische Baubegleitung Leistungsbestandteil. 10. Optionale Leistungen der Planungsbegleitenden Vermessung für LP 5 und optionale Leistungen der Bauvermessung gem. Anlage 1 1.4.4 und 1.4.7 HOAI 11. Optionale Leistungen der Sicherheits- und Gesundheitskoordination (SiGeKo) in der Ausführungsphase
Interne Kennung: G2-3063.25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Erftverband 6
Stadt: Bergheim
Postleitzahl: 50126
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Weitere Informationen entnehmen Sie den Vergabeunterlagen.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die im Tariftreue- und Vergabegesetz NRW festgelegten Grundsätze Anwendung finden.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Qualität
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland -Spruchkörper Köln- c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die gesetzlichen Fristen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Erftverband
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 719 551,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Fischer Teamplan Ingenieurbüro GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: G2-3063.25
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 719 551,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: G2-3063.25
Titel: Gewässergestaltung Kaster Perspektivkonzept Erft
Datum des Vertragsabschlusses: 25/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Erftverband
Registrierungsnummer: DE 228801678
Postanschrift: Am Erftverband 6
Stadt: Bergheim
Postleitzahl: 50126
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 227188-1478
Fax: +49 227188-1914
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland -Spruchkörper Köln- c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: DE 812110859
Postanschrift: Blumenthalstr. 33
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50670
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221147-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Fischer Teamplan Ingenieurbüro GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 98837
Postanschrift: Holzdamm 8
Stadt: Erftstadt
Postleitzahl: 50374
Land, Gliederung (NUTS): Wesel (DEA1F)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 101b3e27-786f-4ebe-b2e2-889e6c7863db - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/09/2025 08:37:55 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 636433-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 187/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/09/2025