1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität Heidelberg Seminarstr. 2 69117 Heidelberg Körperschaft des öffentlichen Rechts auf Landesebene
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Uni-HD.2019.165_Drucksysteme
Beschreibung: Die Vertragslaufzeit des Vertrages „Uni-HD.2019.165_Drucksysteme“ wird für das Los 2 um 12 Monate bis zum 30.09.2026 verlängert.
Kennung des Verfahrens: 8befc5a0-e2d8-400a-a02b-11366965c3e9
Interne Kennung: Uni-HD.2019.165_Drucksysteme
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 42991200 Druckmaschinen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Richtlinie 2014/24/EU
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Uni-HD.2019.165_Drucksysteme Los 2 / Uni-HD.2025.1067_Drucksysteme_Vertagsverlängerung_ZNF
Beschreibung: Digitaldruckmaschine für Farbdruck
Interne Kennung: Uni-HD.2019.165_Drucksysteme Los 2 / Uni-HD.2025.1067_Drucksysteme_Vertagsverlängerung_ZNF
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Menge: 1
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Heidelberg
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität Heidelberg Seminarstr. 2 69117 Heidelberg Körperschaft des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Universität Heidelberg Seminarstr. 2 69117 Heidelberg Körperschaft des öffentlichen Rechts auf Landesebene
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 27 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: RICOH Deutschland GmbH,
Angebot:
Kennung des Angebots: Uni-HD.2019.165_Drucksysteme - Los 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 27 000,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Uni-HD.2019.165_Drucksysteme / Uni-HD.2025.1067_Drucksysteme_Vertagsverlängerung_ZNF
Titel: Uni-HD.2019.165_Drucksysteme
Datum der Auswahl des Gewinners: 26/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 26/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Universität Heidelberg Seminarstr. 2 69117 Heidelberg Körperschaft des öffentlichen Rechts auf Landesebene
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 362590-2019
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Der bestehende Vertrag wird um 12 Monate verlängert (September 2025 bis August 2026). Die Verlängerung ist erforderlich, da sich aufgrund einer Neustrukturierung der Druckdienstleistungen innerhalb der Universität Heidelberg und der damit verbundenen Zusammenlegung mit einem externen Dienstleister die planerischen Rahmenbedingungen erheblich verändert haben. Erst nach Übernahme des operativen Geschäfts konnten belastbare Kennzahlen zur Bedarfs- und Kapazitätsplanung erhoben werden. Der geschätzte Auftragswert für den Verlängerungszeitraum beläuft sich auf ca. 25.000–30.000 EUR und bleibt damit unterhalb von 50 % des ursprünglichen Auftragswertes. Die Änderung erfolgt auf Grundlage von § 132 Abs. 2 Nr. 3 GWB. Ergänzend wird auf § 132 Abs. 2 Nr. 2 GWB hingewiesen: Ein kurzfristiger Anbieterwechsel im vorgesehenen Zeitraum ist aus technischen und wirtschaftlichen Gründen nicht realisierbar und würde zu unverhältnismäßigen Mehrkosten führen.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Der bestehende Vertrag wird um 12 Monate verlängert (September 2025 bis August 2026). Die Verlängerung ist erforderlich, da sich aufgrund einer Neustrukturierung der Druckdienstleistungen innerhalb der Universität Heidelberg und der damit verbundenen Zusammenlegung mit einem externen Dienstleister die planerischen Rahmenbedingungen erheblich verändert haben. Erst nach Übernahme des operativen Geschäfts konnten belastbare Kennzahlen zur Bedarfs- und Kapazitätsplanung erhoben werden. Der geschätzte Auftragswert für den Verlängerungszeitraum beläuft sich auf ca. 25.000–30.000 EUR und bleibt damit unterhalb von 50 % des ursprünglichen Auftragswertes. Die Änderung erfolgt auf Grundlage von § 132 Abs. 2 Nr. 3 GWB. Ergänzend wird auf § 132 Abs. 2 Nr. 2 GWB hingewiesen: Ein kurzfristiger Anbieterwechsel im vorgesehenen Zeitraum ist aus technischen und wirtschaftlichen Gründen nicht realisierbar und würde zu unverhältnismäßigen Mehrkosten führen.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Universität Heidelberg Seminarstr. 2 69117 Heidelberg Körperschaft des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Registrierungsnummer: 08-A3529-39
Abteilung: Abteilung 4.1 – Haushalt und Beschaffung, Sachgebiet Beschaffung, Vergabstelle
Postanschrift: Seminarstraße 2
Stadt: Heidelberg
Postleitzahl: 69117
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung 4.1 – Haushalt und Beschaffung / Vergabestelle
Telefon: +49 6221 54 12452
Fax: +49 6221 54 1612220
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Str. 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +497219268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: RICOH Deutschland GmbH,
Registrierungsnummer: DE 115 823 764
Postanschrift: Kesselstraße 19
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70327
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: 004971152890
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f82b38a6-f225-4c03-8562-baac40e88b44 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/09/2025 15:43:58 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 637567-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 187/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/09/2025