1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Esslingen, SG 112 - Organisation
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Vergabe einer Firmenfitness - Verbundlösung für die Mitarbeitenden des Landratsamtes Esslingen inkl. Abfallwirtschaftsbetrieb Esslingen
Beschreibung: Vergabe einer Firmenfitness - Verbundlösung für die Mitarbeitenden des Landratsamtes Esslingen inkl. Abfallwirtschaftsbetrieb Esslingen
Kennung des Verfahrens: c9b4567a-d3c2-4215-a2da-ebc9ad23995e
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92620000 Sportbezogene Dienstleistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Für die Firmenfitness-Verbundlösung wird als Hauptstandort, der für die Bemessung des Radius der Partnereinrichtungen dient, das Landratsamt Esslingen, Pulverwiesen 11 73728 Esslingen, vereinbart.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Zwingende Ausschlussgründe sind in erster Linie Ausschlussgründe nach § 123 und 124 GWB
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Vergabe einer Firmenfitness - Verbundlösung für die Mitarbeitenden des Landratsamtes Esslingen inkl. Abfallwirtschaftsbetrieb Esslingen
Beschreibung: Vergabe einer Firmenfitness - Verbundlösung für die Mitarbeitenden des Landratsamtes Esslingen inkl. Abfallwirtschaftsbetrieb Esslingen
Interne Kennung: LOT-0001 112-056.39-00029641
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92620000 Sportbezogene Dienstleistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Der Vertrag verlängert sich zwei Mal, jeweils um ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten vor Vertragsende schriftlich gekündigt wird.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Für die Firmenfitness-Verbundlösung wird als Hauptstandort, der für die Bemessung des Radius der Partnereinrichtungen dient, das Landratsamt Esslingen, Pulverwiesen 11 73728 Esslingen, vereinbart.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 14/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Der Vertrag verlängert sich zwei Mal, jeweils um ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten vor Vertragsende schriftlich gekündigt wird.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Aktueller Handelsregisterauszug - Mitgliedsbescheinigung der Berufsgenossenschaft - Schriftliche Eigenerklärung über Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge - Unterschriebene Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt - Unterschriebene Erklärung zu Rußlandsanktionen Aktueller Nachweis (nicht älter als 6 Monate), dass das Unternehmen des Bieters im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem es ansässig ist (Aktueller Handelsregisterauszug § 44 Abs. (1) VGV). - Kopie der Mitgliedsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, bei Bietern mit Sitz außerhalb der Bundesrepublik Deutschland Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers. - Schriftliche Eigenerklärung des Bieters, dass die Gesamtsozialversicherungsbeiträge ordnungsgemäß und vollständig bezahlt wurden. -Unterschriebene, schriftliche Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt Komm EU (D) Verpflicht LTMG MinEntgelt (Einhaltung der Bestimmungen des Landestariftreue-und Mindestlohngesetzes Baden- Württemberg) - Die den Unterlagen beiliegende Erklärung zur Einhaltung der Rußlandsanktionen ist dem Angebot unterschrieben beizufügen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Bezeichnung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Referenzen über vergleichbare Leistungen - Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität - unterschriebene Erklärung Nachunternehmer Beschreibung: - Referenzen über die wesentlichen in den letzten Jahren erbrachten, mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbaren Leistungen mit Angabe des Auftragswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen und privaten Auftraggeber mit Ansprechpartnern (Referenzen mit Ansprechpartnern) und Angabe der Vertragsdauer auf Vordruck Komm EU (D) EigE (Nachweise nach § 46 Abs. (3) Nr. 1 VGV) - Angabe der Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität der Leistung. - Angabe des Auftragsanteils, für den der Bieter einen Unterauftragnehmer (Subunternehmer/Nachunternehmer) zu beauftragen beabsichtigt. Ausgefüllter Vordruck Komm EU (D) ErklNachunt“ für jeden Unterauftragnehmer (Subunternehmer/Nachunternehmer).
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre, vergleichbare Referenzen der letzten 3 Jahren, Angabe der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten 3 Jahre, Angabe zum Eintrag Berufsregister, Bestätigung, dass kein Insolvenzverfahren o. vgl. Verfahren eröffnet wurde, Bestätigung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet, Bestätigungen, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden, Bestätigung, dass Steuern, Abgaben und Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß entrichtet wurden, Angabe zur Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft, Verpflichtungserklärung zur Einhaltung von Mindestentgelten, Eigenerklärung zu RUS-Sanktionen. Im Falle vom Einsatz von Nachunternehmen bzw. bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind die o. g. Eignungsanforderungen von allen nachzuweisen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: -Preis
Beschreibung: Das Angebot mit dem niedrigsten Preis erhält die volle Punktzahl. Teurere Angebote werden entsprechend abgewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität entsprechend der Ausschreibungsunterlagen
Beschreibung: Qualitative Anforderungen Hiervon entfallen: 70% Gewichtung auf Regionales Sportangebot. Das Angebot mit den meisten Partnereinrichtungen erhält die volle Punktzahl. Mindestanzahl 30 Partnereinrichtungen im Landkreis Esslingen, Mindestanzahl 40 Partnereinrichtungen im Umkreis von 50km, 30% Gewichtung auf die Unterstützung bei der Einführung und Bewerbung. Das Angebot, das alle Anforderungen zur Unterstützung bei der Einführung/Bewerbung erfüllt erhält die volle Punktzahl.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 147 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen kann der Landkreis Esslingen zur Prüfung der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Bieters nachfordern. Werden diese nicht innerhalb einer vom Landkreis Esslingen gesetzten Frist nachgereicht, führt dies zum Ausschluss des Angebotes.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. (3) des Gesetzes über Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag bei der Vergabekammer auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat.; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht bis spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, verstrichen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Esslingen, SG 112 - Organisation
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00012155
Postanschrift: Neckarstraße 1
Stadt: Esslingen a. N.
Postleitzahl: 73728
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
Telefon: +004971139020
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: UST-ID-Nr. DE 811469974
Stadt: Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a053a9ab-341f-4152-88aa-ddac08845ba2 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/09/2025 15:11:31 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 637637-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 187/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/09/2025