1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Brühl - Der Bürgermeister
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Feuer- und Rettungswache_Erweiterte Rohbauarbeiten
Beschreibung: Neubau einer Feuer- und Rettungswache Ausführung von erweiterten Rohbauarbeiten im Rahmen der Herstellung eines geschossweisen abgetreppten, bis zu viergeschossigen Baukörpers in einer Massivbauweise, der entlang des Verlaufs der Grundstücksgrenzen sich um einen zentralen Innenhof entwickelt. Bruttogrundfläche gesamt ca. 16.462 m². Bruttorauminhalt gesamt ca. 94.900 m³. Bruttogrundfläche Untergeschoss (Tiefgarage) ca. 6.207 m². Bruttogrundfläche Erdgeschoss ca. 4.117 m². Bruttogrundfläche 1. Obergeschoss ca. 1.989 m². Bruttogrundfläche 2. Obergeschoss ca. 2.801 m². Bruttogrundfläche 3. Obergeschoss ca. 1.347 m².
Kennung des Verfahrens: 7f88aaae-6493-412f-a80e-cad5ae7953ce
Interne Kennung: 2025/02 EU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau, 45223220 Rohbauarbeiten, 45262300 Betonarbeiten, 45262310 Stahlbetonarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rathaus Uhlstr. 3
Stadt: Brühl
Postleitzahl: 50321
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Römerstraße 117, 50321 Brühl
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 14 600 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYYSDJ1E 1. Der Teilnahmeantrag/das Angebot sowie die beizufügenden Anlagen sind - in deutscher Sprache und gut lesbar - vollständig auszufüllen und von einem Büroinhaber, Geschäftsführer und/oder bevollmächtigten Vertreter rechtsverbindlich zu unterschreiben. Andernfalls wird der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft zwingend ausgeschlossen. Das Fehlen der Unterschrift auf dem Teilnahmeantrag führt unmittelbar zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren. Dies gilt allerdings nicht für elektronische Teilnahmeanträge/Angebote. Diese können grundsätzlich auf drei Arten eingereicht werden: - Einreichung in Textform nach § 126b BGB - Einreichung mit fortgeschrittener elektronischer Signatur bzw. fortgeschrittenen elektronischen Siegel - Einreichung mit qualifizierter elektronischer Signatur bzw. qualifizierten elektronischen Siegel. Das Hochladen ist nur bis zum Ablauf der in der Auftragsbekanntmachung bzw. dem Anschreiben genannten Teilnahme-/Angebotsfrist möglich. 2. Unter der oben genannten Internetadresse können alle Unterlagen zum Teilnahmeantrag sowie Änderungen/Ergänzungen zur Bekanntmachung wie auch weitere Auskünfte abgerufen werden. Bewerber sind verpflichtet, sich eigenständig die Informationen dort zu beschaffen. Rückfragen werden nur zugelassen und beantwortet, wenn sie 10 Tage vor Ablauf der Bewerbungsfrist eingehen, damit der Auftraggeber rechtzeitig 6 Tage vor Ablauf der Bewerbungsfrist die zusätzlichen Auskünfte erteilen kann (§ 20 VgV)
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Neubau Feuer- und Rettungswache_Erweiterte Rohbauarbeiten
Beschreibung: Ausführung von erweiterten Rohbauarbeiten im Rahmen der Herstellung eines geschossweisen abgetreppten, bis zu viergeschossigen Baukörpers in einer Massivbauweise, der entlang des Verlaufs der Grundstücksgrenzen sich um einen zentralen Innenhof entwickelt. Bruttogrundfläche gesamt ca. 16.462 m². Bruttorauminhalt gesamt ca. 94.900 m³. Bruttogrundfläche Untergeschoss (Tiefgarage) ca. 6.207 m². Bruttogrundfläche Erdgeschoss ca. 4.117 m². Bruttogrundfläche 1. Obergeschoss ca. 1.989 m². Bruttogrundfläche 2. Obergeschoss ca. 2.801 m². Bruttogrundfläche 3. Obergeschoss ca. 1.347 m².
Interne Kennung: 2025/02 EU
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau, 45223220 Rohbauarbeiten, 45262300 Betonarbeiten, 45262310 Stahlbetonarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rathaus Uhlstr. 3
Stadt: Brühl
Postleitzahl: 50321
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Römerstraße 117, 50321 Brühl
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Unter der formulierten Maßgabe der terminlichen Leistungsausführung in Verbindung mit den geforderten Eignungsnachweisen erfolgt der Zuschlag auf das wirtschaftlichste Mindestangebot, mit dem Kriterium des niedrigsten Angebotspreises.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Verstöße gegen vergaberechtliche Bestimmungen sind gemäß § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Der Nachprüfungsantrag muss spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer eingereicht werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Brühl - Der Bürgermeister
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 10 800 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot vom 11.06.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 10 800 000,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2025/02 EU
Titel: Neubau Feuer- und Rettungswache: Erweiterte Rohbauarbeiten
Datum der Auswahl des Gewinners: 04/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 18/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 17
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 17
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 17
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 10 800 000,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 16 600 000,00 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Brühl - Der Bürgermeister
Registrierungsnummer: 053620012012-31001-97
Postanschrift: Rathaus Uhlstr. 3
Stadt: Brühl
Postleitzahl: 50321
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 2232-795030
Fax: +49 2232-795040
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221-1473045
Fax: +49 221-1472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE20145554519
Postanschrift: Leonhard-Weiss-Straße 2-3
Stadt: Satteldorf
Postleitzahl: 74564
Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
Land: Deutschland
Telefon: +497951330
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 98046187-b76a-49d3-94e8-83edef5b846a - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/09/2025 11:26:54 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 634426-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 186/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/09/2025