1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Waiblingen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Lieferung Switche für die Anbindung der Schulen 2025
Beschreibung: Lieferung von 115 Switchen von Extreme Networks inklusive Wartung für ein Jahr.
Kennung des Verfahrens: 670bf4b0-3600-4358-85d8-0a2f0628ce62
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32424000 Netzwerkinfrastruktur
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rems-Murr-Kreis (DE116)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Lieferung erfolgt ins Rathaus, 5. Stock, Aufzug vorhanden.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Zwingende Ausschlussgründe sind in erster Linie Straftaten, die sich unmittelbar auf die Eignung des Bieters auswirken. Die Straftaten sind in § 123 Abs. 1 Nr. 1 bis 10 GWB aufgeführt sowie § 124 GWB und einschlägigen vergaberechtlichen Vorschriften.
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Lieferung Switche für die Anbindung Schulen 2025
Beschreibung: Lieferung von 115 Switchen von Extreme Networks inklusive Wartung für ein Jahr.
Interne Kennung: LOT-0001 10-20/25280
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32424000 Netzwerkinfrastruktur
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rems-Murr-Kreis (DE116)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Lieferung ins Rathaus, 5. Stock, Aufzug vorhanden
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis über Gewerbeanmeldung, nicht älter als 12 Monate.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eintrag ins Handelsregister, nicht älter als 12 Monate.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung Betriebshaftpflicht (Deckungszusage und Deckungssumme) mit mind. 1 Mio. € für Sach- und 3 Mio. € für Personenschäden je Schadensfall
Kriterium: Sicherheit bei der Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung von klassifizierten Informationen
Beschreibung: Eigenerklärung Datenverarbeitung/Verbindlichkeit
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Firmenprofil/Unternehmensdarstellung (Haupttätigkeit der zuständigen Niederlassung, Anzahl Fachkräfte); Nachweis der Mitgliedschaft einer Berufsgenossenschaft (nicht älter als 12 Monate); Nachweis zum Status bevorzugte Bewerber sofern das Bieterunternehmen diesen Status in Anspruch nimmt gem. Bevorzugten-Richtlinien - öABevR; Eigenerklärung zu § 123 GWB; Eigenerklärung AentG, Verpflichtungserklärung Mindestentgelt; Erklärung zur Vermeidung ausbeuterischer Kinderarbeit; Erklärung zu den Kernabeitsnormen; Erklärung Bezug Russland; Eigenerklärung 124_LD; Bescheinigung in Steuersachen (Finanzamt)
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Verpflichtungserklärung Datenschutz
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Darstellung von mindestens drei vergleichbaren Projekten hinsichtlich der Gesamtlieferumfangs in der Menge der gelieferten Endgeräte aus den letzten drei Jahre (Verwaltungen und Firmen)
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Herstellerzertifizierungen des Unternehmens bezogen auf die angebotenen Systeme
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/10/2025 10:45:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 62 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich gemäß § 56 VgV vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen nachzufordern, zu vervollständigen oder zu berichtigen. Die Nachforderung erfolgt nach pflichtgemäßem Ermessen. Es können nur solche Unterlagen nachgefordert werden, deren Nachforderung nicht zu einer inhaltlichen Änderung des Angebots führt. Die Frist zur Nachreichung beträgt regelmäßig 6 Kalendertage, beginnend mit der Absendung der Aufforderung. Werden die nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb der gesetzten Frist eingereicht, wird das Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 30/10/2025 11:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB sind Verstöße gegen Vergabevorschriften wie folgt geltend zu machen: binnen 10 Tagen nach Mitteilung der Nichtabhilfe einer Rüge, spätestens 15 Tage nach Absendung der Zuschlagsinformation (§ 134 GWB), spätestens 30 Tage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung, spätestens 6 Monate nach Zuschlagserteilung. Zuständig: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe.
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Waiblingen
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00005205
Abteilung: Abt. IT
Postanschrift: Kurze Str. 33
Stadt: Waiblingen
Postleitzahl: 71332
Land, Gliederung (NUTS): Rems-Murr-Kreis (DE116)
Land: Deutschland
Telefon: +49 715 150 010
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: Umsatzsteuer ID: DE811469974
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721 926 873 0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1213b2eb-e0e2-4cf8-a258-a1e7d5dfec27 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/09/2025 15:51:46 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 630715-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 185/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/09/2025