1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Offenburg, Fachbereich Bauservice, Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Erschließung des Baugebiets Canvas+
Beschreibung: Straßen-, Kanal- und Leitungsbau
Kennung des Verfahrens: 17cb505e-e0a6-4ad4-b280-52745a0043fe
Interne Kennung: SOG_BS-2025-0171
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45247110 Kanalbauarbeiten, 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Offenburg
Postleitzahl: 77652
Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Es sind ausschließlich digitale Angebote zulässig. Sie können über das Vergabeportal Vergabe24, www.vergabe24.de, eingereicht werden. Angebote in Papierform müssen nach EU-Recht ausgeschlossen werden. Bieterfragen sind bis zum 17.10.2025 über das Vergabeportal einzureichen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Erschließung des Baugebiets Canvas+
Beschreibung: Die Stadtentwässerung Offenburg, die Stadt Offenburg, die badenova NETZE, die Wärmeversorgung Offenburg und das Überlandwerk Mittelbaden beabsichtigen die koordinierte Erschließung des Schlachthofareals CANVAS+ in Offenburg. Das Baugebiet befindet sich in zentraler Lage in Offenburg, wird im Norden durch die Straße "Im unteren Angel" und im Süden von der "Wasserstraße" begrenzt. Die östliche Grenze wird durch den Mühlkanal bzw. die Straße "Am Unteren Mühlbach" beschrieben. Die Gesamtfläche des Baugebiets CANVAS+ beläuft sich auf ca. 4,05 ha. Verkehrsanlagen Umgestaltung der Straße "Im Unterem Angel" (Ausbaulänge ca. 220 m), den nördlichen Bereich der Wasserstraße zwischen der Amalie-Tonoli-Straße und der Brücke über den Mühlbach (Ausbaulänge ca. 170 m) sowie die Herstellung eines neuen Straßenzugs "Alter Schlachthof" an westlichen Gebietsgrenze in Verlängerung der Amalie-Tonoli-Straße (Ausbaulänge 255 m). Umfang der Leistung: • Erdbewegung ca. 2450 m³ • Fahrbahn, Asphalt ca. 2720 m² • Gehweg, Pflaster ca. 1580 m² • Parkfläche, Pflaster ca. 345 m² Kanalisation Erschließung des Baugebiets im Trennsystem. Die Ableitung der Schmutzwasserabflüsse erfolgt über neue Schmutzwasserkanäle DN 250 bis DN 400 aus Steinzeugrohre. Die Tiefe der Kanäle liegt bei ca. 2,30 m bis ca. 5.90 m unter künftigem Straßenniveau. Das Schmutzwasserkanalnetz wird an den bestehenden Mischwasserkanal DN 2200 in der Straße "Am Unteren Mühlbach" angeschlossen. In der Straße Im Unterem Angel wird zusätzlich der Bestand-Mischwasserkanal aus Eisprofil DN 500/750 saniert. Der neue MW-Kanal wird aus Steinzeugrohre DN 400 und Stahlbetonrohre DN 500 hergestellt. Die Ableitung der Regenwasserabflüsse erfolgt über neu Regenwasserkanäle aus Stahlbetonrohre DN 300 bis DN 1000 und aus Rechteckprofil 1,60x1,60 m. Die Tiefe der Kanäle liegt bei ca. 1,70 m bis ca. 2,50 m unter künftigem Straßenniveau. Aufgrund der Tieflage der geplanten Kanalisation und der Kontamination des Untergrunds wird die Verlegung mit Anwendung von Flüssigboden erfolgen. Umfang der Leistung: • Länge RW ca. 850 m • Länge SW ca. 360 m • Länge MW ca. 70 m • Flüssigboden ca. 11.000 m³ Wasserversorgung Erdarbeiten für die Hauptwasserleitung DN 125. Die Leitungen werden mit eine Rohrüberdeckung von 1,00 m bis 3,22 m verlegt. Bei Grabensohle unter dem Grundwasserstand werden die Grabenarbeiten mit Flüssigbodenverfahren ausgeführt. Umfang der Leistung: • Länge Hauptwasserleitung ca. 330 m • Aushub ca. 2480 m³ Fernwärme- und Fernkälteversorgung Erdarbeiten für die Fernwärme und Fernkälteversorgung sowie Verlegung von Mikroverbandrohre 4x20 mm. Die Leitungsdimension der Hauptleitung liegt zwischen 110 mm und 565 mm. Die Leitungen werden in einer Tiefe von ca. 1,10 m bis 2,35 m verlegt. Die Verlegung erfolgt mit Anwendung von Flüssigboden. Umfang der Leistung: • Trassenlänge ca. 2260 m • Flüssigboden ca. 1300 m³ Tiefbauarbeiten für Stromversorgung Leitungsgräben und Baugruben für die Leitungsverlegung sowie die Kabelzugarbeiten und Herstellung der Aufstellfläche für eine neue Trafostation. Es sind sowohl Niederspannungs- als auch Mittelspannungsleitungen (20 kV) und Straßenbeleuchtungskabel zu verlegen, und das Aufstellen der Mastleuchten zu erbringen. Umfang der Leistung: • Niederspannungskabel ca. 3400 m • Beleuchtungskabel ca. 720 m • Mittelspannungskabel ca. 2900 m
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45247110 Kanalbauarbeiten, 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Offenburg
Postleitzahl: 77652
Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 09/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: 2 Referenzen mit Herstellung von Flüssigbodentechnologie eines "RSS Geopontons" bzw. "holländische Bauweise" und "RSS-Wand", nicht älter als 5 Jahre
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Ausbildungsnachweis für die Flüssigbodenherstellung" nach RAL GZ 507 oder gleichwertig
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Angabe der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten 3 Jahre
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Bestätigung, dass kein Insolvenzverfahren o. vgl. Verfahren eröffnet wurde, Bestätigung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet, Bestätigungen, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden, Bestätigung, dass Steuern, Abgaben und Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß entrichtet wurden, Angabe zur Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft, Verpflichtungserklärung zur Einhaltung von Mindestentgelten, Eigenerklärung zu RUS-Sanktionen. Im Falle vom Einsatz von Nachunternehmen bzw. bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind die Eignungsanforderungen von allen nachzuweisen.
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Angabe zum Eintrag ins Berufsregister
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/10/2025 10:30:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Bieterunterlagen (z.B. Referenzen, Qualifikationsnachweise) können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden. Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/10/2025 10:30:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ort: Stadt Offenburg, Fachbereich Bauservice Wilhelmstraße 12 77654 Offenburg Deutschland, Baden-Württemberg
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Offenburg, Fachbereich Bauservice, Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Offenburg, Fachbereich Bauservice, zentrale Vergabestelle
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Offenburg, Fachbereich Bauservice, Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: DE142583612
Postanschrift: Wilhelmstraße 12
Stadt: Offenburg
Postleitzahl: 77654
Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 781822316
Fax: +49 781827513
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Offenburg, Fachbereich Bauservice, zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: DE142 583612
Postanschrift: Wilhelmstraße 12
Stadt: Offenburg
Postleitzahl: 77654
Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 781822316
Fax: +49 781827513
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: DE811469974
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: DE 811469974
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: DE811 469974
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 98da9d93-4ef3-457a-8f16-d839e7bb8bd7 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/09/2025 11:45:40 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 626787-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 184/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/09/2025