Deutschland – Notfalleinsatzfahrzeuge – Gerätewagen Rettungsdienst

627377-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Notfalleinsatzfahrzeuge – Gerätewagen Rettungsdienst
OJ S 184/2025 25/09/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Gerätewagen Rettungsdienst
Beschreibung: Lieferung und Aufbau eines Gerätewagens Rettungsdienst inkl. Fahrgestell mit einer zul. Gesamtmasse von max. 5500 Kg Menge: 2 x
Kennung des Verfahrens: 79a095e3-13f4-4e0e-806d-a655873935ea
Interne Kennung: (ZV) 38-394/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: "Für den Fall, dass der Ausschreibungsgewinner vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung, Insolvenz oder aus einem anderen Grunde endgültig ausfällt, behält sich der Auftraggeber vor, die verbleibenden Arbeiten den übrigen Bietern in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses bis Platz 5 auf der Grundlage ihrer Angebote anzutragen." Preisanpassungsklausel für die auszuführende (Rest-) Arbeit: - 100 % + 3 % - ab < 70 % RA + 4 % - bei < 50 % RA + 5 %
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144200 Notfalleinsatzfahrzeuge
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kurt-Schumacher-Allee 1
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPSYD3D3KQ
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: zwingend §123 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: zwingend §123 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: zwingend §123 GWB
Betrug: zwingend §123 GWB
Korruption: zwingend §123 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: zwingend §123 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: zwingend §123 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: zwingend §123 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: fakultativ (§124 GWB)
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: fakultativ (§124 GWB)
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: fakultativ (§124 GWB)
Zahlungsunfähigkeit: fakultativ (§124 GWB)
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: fakultativ (§124 GWB)
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: fakultativ (§124 GWB)
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: fakultativ (§124 GWB)
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: fakultativ (§124 GWB)
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: fakultativ (§124 GWB)
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: fakultativ (§124 GWB)
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: fakultativ (§124 GWB)
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: fakultativ (§124 GWB)

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Gerätewagen Rettungsdienst
Beschreibung: Der Kreis Recklinghausen beabsichtigt zwei Gerätewagen Rettungsdienst als Neufahrzeuge zu beschaffen: Lieferung und Aufbau eines Gerätewagens Rettungsdienst inkl. Fahrgestell mit einer zul. Gesamtmasse von max. 5500 Kg Menge: 2 x Einzelheiten zur Beschreibung der Gegenstände und Leistungen sowie allgemeine für das Angebot geltende Voraussetzungen sind der Leistungsbeschreibung sowie dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Interne Kennung: (ZV) 38-394/25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144200 Notfalleinsatzfahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kurt-Schumacher-Allee 1
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Technische Umsetzung (Ausschlusskriterium): - Der Anbieter muss alle technischen Mindestanforderungen gemäß Leistungsbeschreibung und geltender Normen vollständig erfüllen. - Bei Nicht-Erfüllung erfolgt der Ausschluss vom Vergabeverfahren.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis über eine Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von mindestens 5.000.000 EUR für Personenschäden und mindestens 1.000.000 EUR für Sachschäden.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Auszug aus dem Handelsregister

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Nachweis der technischen und beruflichen Qualifikation: Nachweise über die technische Ausrüstung, die personelle Ausstattung und die Qualifikation des Personals. Dies kann durch die Angabe von Qualifikationen oder Zertifizierungen (z. B. nach ISO 9001 oder vergleichbaren Normen) erbracht werden.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: - Referenzen über mindestens drei wesentliche Leistungen in den letzten drei Jahren - Die Leistungen müssen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein (z. B. Lieferung und Ausbau von Einsatzfahrzeugen) - Für jede Referenz sind folgende Angaben zu machen: o Wert des Auftrags in Euro o Zeitraum der Leistungserbringung (Monat/Jahr bis Monat/Jahr) o Auftraggeber mit Kontaktdaten
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Verarbeitungsqualität, Materialwahl, konstruktive Stabilität
Beschreibung: Bewertungsmethode: Punktevergabe je Kriterium: Jedes Kriterium wird mit 0-10 Punkten bewertet. Die gewichteten Punkte berechnen sich wie folgt: Gewichtete Punkte = Vergebene Punkte × Gewichtung Eine Bewertung mit null Punkten führt automatisch zum Ausschluss Entscheidungskriterium: Das Entscheidungskriterium ist die Leistungspunktzahl. Gewichtung: Der Angebotspreis fließt mit 40 %, die Leistungspunkte mit 60 % in die Wertung ein. Führendes Angebot: Das Angebot mit der höchsten Punktzahl wird zum führenden Angebot. Zuschlag: Den Zuschlag erhält das Angebot, das die größte Leistungspunktzahl hat. Gleichstand: Führt die Bewertung zu einem Gleichstand entscheidet das Los. Erläuterungen zu "Wartung und Service" entnehmen Sie bitte der Wertungsmatrix.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Wartung und Service
Beschreibung: - Regionalität / Werkstattnähe: 10 % - Reaktionszeiten / Servicezeiten: 10 % Bewertungsmethode: Punktevergabe je Kriterium: Jedes Kriterium wird mit 0-10 Punkten bewertet. Die gewichteten Punkte berechnen sich wie folgt: Gewichtete Punkte = Vergebene Punkte × Gewichtung Eine Bewertung mit null Punkten führt automatisch zum Ausschluss Entscheidungskriterium: Das Entscheidungskriterium ist die Leistungspunktzahl. Gewichtung: Der Angebotspreis fließt mit 40 %, die Leistungspunkte mit 60 % in die Wertung ein. Führendes Angebot: Das Angebot mit der höchsten Punktzahl wird zum führenden Angebot. Zuschlag: Den Zuschlag erhält das Angebot, das die größte Leistungspunktzahl hat. Gleichstand: Führt die Bewertung zu einem Gleichstand entscheidet das Los. Erläuterungen zu "Wartung und Service" entnehmen Sie bitte der Wertungsmatrix.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lieferzeit ab Zuschlagserteilung
Beschreibung: Bewertungsmethode: Punktevergabe je Kriterium: Jedes Kriterium wird mit 0-10 Punkten bewertet. Die gewichteten Punkte berechnen sich wie folgt: Gewichtete Punkte = Vergebene Punkte × Gewichtung Eine Bewertung mit null Punkten führt automatisch zum Ausschluss Entscheidungskriterium: Das Entscheidungskriterium ist die Leistungspunktzahl. Gewichtung: Der Angebotspreis fließt mit 40 %, die Leistungspunkte mit 60 % in die Wertung ein. Führendes Angebot: Das Angebot mit der höchsten Punktzahl wird zum führenden Angebot. Zuschlag: Den Zuschlag erhält das Angebot, das die größte Leistungspunktzahl hat. Gleichstand: Führt die Bewertung zu einem Gleichstand entscheidet das Los. Erläuterungen zu "Lieferzeit und Zuschlagserteilung" entnehmen Sie bitte der Wertungsmatrix.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtkosten (inkl. Sonderausstattungen, Lieferung etc.)
Beschreibung: Bewertungsmethode: Punktevergabe je Kriterium: Jedes Kriterium wird mit 0-10 Punkten bewertet. Die gewichteten Punkte berechnen sich wie folgt: Gewichtete Punkte = Vergebene Punkte × Gewichtung Eine Bewertung mit null Punkten führt automatisch zum Ausschluss Entscheidungskriterium: Das Entscheidungskriterium ist die Leistungspunktzahl. Gewichtung: Der Angebotspreis fließt mit 40 %, die Leistungspunkte mit 60 % in die Wertung ein. Führendes Angebot: Das Angebot mit der höchsten Punktzahl wird zum führenden Angebot. Zuschlag: Den Zuschlag erhält das Angebot, das die größte Leistungspunktzahl hat. Gleichstand: Führt die Bewertung zu einem Gleichstand entscheidet das Los. Erläuterungen zu "Wartung und Service" entnehmen Sie bitte der Wertungsmatrix.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 27/10/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 7 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gemäß dem §56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 27/10/2025 09:01:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ort: Raum 1.4.06/1.4.07 Kreishaus Recklinghausen
Zusätzliche Informationen: Nur Vertreter des AG
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Mit dem Angebot ist vorzulegen eine unterschriebene oder signierte Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formblatt 521), wie nachfolgend aufgeführt: I. Ich/Wir erkläre(n), dass keine Person, deren Verhalten meinem/unserem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt oder gegen meinem/unserem Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach: 1. § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland), 2. § 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 des Str
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: - Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: mindestens 5.000.000 EUR für Personenschäden und mindestens 1.000.000 EUR für Sachschäden
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreis Recklinghausen, Der Landrat

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Registrierungsnummer: 055620032032-31001-92
Postanschrift: Kurt-Schumacher-Allee 1
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 236153-4406
Fax: +49 236153-4205
Internetadresse: https://www.kreis-re.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 251411-1691
Fax: +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e0b4c346-adf4-49e3-8a71-6313b0303857 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/09/2025 15:48:52 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 627377-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 184/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/09/2025

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich