1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke für die Anschlussstelle Dietenbach an die Tel-Aviv-Yafo-Allee Freiburg
Beschreibung: Planungsleistungen Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke für die Anschlussstelle Dietenbach an die Tel-Aviv-Yafo-Allee 79114 Freiburg i.Br. Zur Deckung ihres erheblichen Wohnraumbedarfs entwickelt die Stadt Freiburg derzeit den neuen Stadtteil Dietenbach im Westen des Stadtgebiets. Auf der ca. 110 ha großen Fläche sollen im Rahmen einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme (SEM) ca. 6.500 Wohneinheiten für 15.000 Einwohnerinnen und Einwohner entstehen. Nach Durchführung eines städtebaulichen Wettbewerbs im Jahr 2017/2018 wurde der städtebauliche Rahmenplan erarbeitet und im Jahr 2020 abgeschlossen. Seit Beginn des Jahres 2021 laufen die Planungsleistungen für die Erschließungsplanung des ersten Bauabschnittes des neuen Stadtteils. Für die äußere Erschließung des neuen Stadtteils durch den motorisierten Verkehr soll eine neue Anschlussstelle an die Tel-Aviv-Allee geplant und gebaut werden. Informationen zum neuen Stadtteil https://www.freiburg.de/pb/495838.html sowie zum städtebaulichen Rahmenplan und zu weiteren Themen sind über die städtische Webseite verfügbar: Materialien - www.freiburg.de - Planen und Bauen /Aktuelle Projekte/Stadtteil-Dietenbach/Materialien (https://www.freiburg.de/pb/1314777.html). Ausschreibungsgegenstand: Planungsleistungen nach HOAI §§ 41 ff HOAI, Teil 3, Abschnitt 3, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Planungsleistungen nach HOAI §§ 49 ff HOAI, Teil 4, Abschnitt 1, Tragwerksplanung, Planungsleistungen nach §§ 45 ff HOAI, Teil 3, Abschnitt 4, Objektplanung Verkehrsanlagen, Planungsleistungen nach §§ 53 ff HOAI, Teil 4, Abschnitt 2, Technische Ausrüstung. Zzgl. verschiedene besondere Leistungen. Durchgeführt wird ein Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb. Das zweistufige Verfahren beinhaltet den vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb (1. Stufe: Auswahlphase) und die Verhandlungsphase (2. Stufe: Angebotsabgabe und Verhandlungsgespräche) gemäß § 119 Abs. 5 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), §§ 14, 17 und 73 ff der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV).
Kennung des Verfahrens: aaa8b84f-57af-441a-97ed-8636db1d6158
Interne Kennung: 2022005116
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71356400 Technische Planungsleistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79114
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Aufgrund § 39 Abs. 6 VgV ist die Angabe des Gesamtwertes (je Los) nicht vorgesehen. Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen -GWB- unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt. Auf die grundsätzlichen Regelungen zu Nachprüfungsverfahren in den §§ 155 - 184 GWB wird verwiesen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistungen Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke für die Anschlussstelle Dietenbach an die Tel-Aviv-Yafo-Allee Freiburg
Beschreibung: Planungsleistungen Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke für die Anschlussstelle Dietenbach an die Tel-Aviv-Yafo-Allee 79114 Freiburg i.Br. Zur Deckung ihres erheblichen Wohnraumbedarfs entwickelt die Stadt Freiburg derzeit den neuen Stadtteil Dietenbach im Westen des Stadtgebiets. Auf der ca. 110 ha großen Fläche sollen im Rahmen einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme (SEM) ca. 6.500 Wohneinheiten für 15.000 Einwohnerinnen und Einwohner entstehen. Nach Durchführung eines städtebaulichen Wettbewerbs im Jahr 2017/2018 wurde der städtebauliche Rahmenplan erarbeitet und im Jahr 2020 abgeschlossen. Seit Beginn des Jahres 2021 laufen die Planungsleistungen für die Erschließungsplanung des ersten Bauabschnittes des neuen Stadtteils. Für die äußere Erschließung des neuen Stadtteils durch den motorisierten Verkehr soll eine neue Anschlussstelle an die Tel-Aviv-Allee geplant und gebaut werden. Informationen zum neuen Stadtteil https://www.freiburg.de/pb/495838.html sowie zum städtebaulichen Rahmenplan und zu weiteren Themen sind über die städtische Webseite verfügbar: Materialien - www.freiburg.de - Planen und Bauen /Aktuelle Projekte/Stadtteil-Dietenbach/Materialien (https://www.freiburg.de/pb/1314777.html). Ausschreibungsgegenstand: Planungsleistungen nach HOAI §§ 41 ff HOAI, Teil 3, Abschnitt 3, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Planungsleistungen nach HOAI §§ 49 ff HOAI, Teil 4, Abschnitt 1, Tragwerksplanung, Planungsleistungen nach §§ 45 ff HOAI, Teil 3, Abschnitt 4, Objektplanung Verkehrsanlagen, Planungsleistungen nach §§ 53 ff HOAI, Teil 4, Abschnitt 2, Technische Ausrüstung. Zzgl. verschiedene besondere Leistungen. Durchgeführt wird ein Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb. Das zweistufige Verfahren beinhaltet den vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb (1. Stufe: Auswahlphase) und die Verhandlungsphase (2. Stufe: Angebotsabgabe und Verhandlungsgespräche) gemäß § 119 Abs. 5 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), §§ 14, 17 und 73 ff der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV).
Interne Kennung: 36b21acd-d0f9-4c82-8a81-0db56ed3d198
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71356400 Technische Planungsleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79114
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 40% Kompetenzen des Projektteams 5% Bearbeitungszeiten für die Planungsleistungen 10% Qualitätssicherung 15% Organisationsstruktur des Projektteams
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierungspräsidium Karlsruhe
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Breinlinger Ingenieure Hochbau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2023471471
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Breinlinger Ingenieure Hochbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 23/06/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 27/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 0,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 0,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement
Registrierungsnummer: c46cf5d5-78c4-4fd0-acdc-c8c2a83807bf
Abteilung: Vergabemanagement
Postanschrift: Fehrenbachallee 12
Stadt: Freiburg im Breisgau
Postleitzahl: 79106
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabemanagement
Telefon: +49 7612014083
Fax: +49 7612014089
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 4ebcde0c-5e1d-420e-b125-cd0393f8dcda
Abteilung: Vergabekammer
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer
Telefon: +49 7219268732
Fax: +49 7219263985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Breinlinger Ingenieure Hochbau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: b64085dc-18aa-4f3c-8206-4a2e3ecc176b
Postanschrift: Kanalstraße 1-4
Stadt: Tuttlingen
Postleitzahl: 78532
Land, Gliederung (NUTS): Tuttlingen (DE137)
Land: Deutschland
Telefon: 07461 184 0
Fax: 07461 184 100
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 61321273-6c97-4c97-8fdf-9f4279209806 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/09/2025 11:28:55 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 622974-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 183/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/09/2025