1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Gevelsberg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Interkommunales ESC Plus Projekt der Städte Schwelm, Ennepetal, Gevelsberg Energiespar-Contracting (ESC) mit Maßnahmen der Gebäudesanierung - Los 3
Beschreibung: Die Auftraggeberinnen verfolgen im Rahmen einer interkommunalen ESC-Plus Maßnahme das gemeinsame Ziel, für den durch die beteiligten Auftraggeberinnen jeweils vorgeschlagenen Gebäudepool (16, 20, und 16 Liegenschaften) Treibhausgasneutralität zu erreichen. Dieses Ziel wurde dahingehend präzisiert, dass pro beteiligtem Gebäude ein maximaler Endenergieverbrauch für Wärme und Strom von insgesamt 100 kWh/m² NGF p.a. als Ziel festgeschrieben wurde. Zur Beschleunigung der Umsetzung hat man sich entschlossen, ein einstufiges ESC-Verfahren im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb durchzuführen. Diese Bekanntmachung behandelt die ESC-Maßnahme in der Stadt Ennepetal - Los 3.
Kennung des Verfahrens: 8debbd05-e975-49e6-bef7-d40e94b5ac2c
Vorherige Bekanntmachung: 00756751-2023
Interne Kennung: Interkommunales ESC Plus Projekt der Städte Schwelm, Ennepetal, Gevelsberg Energiespar-Contracting (ESC) mit Maßnahmen der Gebäudesanierung - Los 3
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262640 Umweltverbesserungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45232141 Heizanlage, 45321000 Wärmedämmarbeiten, 45251200 Bau von Heizzentralen, 45259300 Reparatur und Wartung von Heizanlagen, 45261211 Ziegeldachdeckarbeiten, 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, 45331110 Installation von Kesseln
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Gevelsberg
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Gesetzesvollzug
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: ESC Plus Projekt der Städte Schwelm, Ennepetal, Gevelsberg Energiespar-Contracting (ESC) mit Maßnahmen der Gebäudesanierung - Los 3
Beschreibung: Die Auftraggeberinnen verfolgen im Rahmen einer interkommunalen ESC-Plus Maßnahme das gemeinsame Ziel, für den durch die beteiligten Auftraggeberinnen jeweils vorgeschlagenen Gebäudepool (16, 20, und 16 Liegenschaften) Treibhausgasneutralität zu erreichen. Dieses Ziel wurde dahingehend präzisiert, dass pro beteiligtem Gebäude ein maximaler Endenergieverbrauch für Wärme und Strom von insgesamt 100 kWh/m² NGF p.a. als Ziel festgeschrieben wurde. Zur Beschleunigung der Umsetzung hat man sich entschlossen, ein einstufiges ESC-Verfahren im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb durchzuführen. Dieses Los 3 behandelt die ESC-Maßnahme in der Stadt Gevelsberg.
Interne Kennung: ESC Plus Projekt der Städte Schwelm, Ennepetal, Gevelsberg Energiespar-Contracting (ESC) mit Maßnahmen der Gebäudesanierung - Los 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 45262640 Umweltverbesserungsarbeiten
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 00756751-2023
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,00
Kriterium:
Art: Kosten
Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen, Albrecht-Thaer-Straße 9, 48147 Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften bereits im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen und in der Regel vor Anrufung der Vergabekammer gerügt hat bzw. wenn der Antragsteller Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar waren, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Abgabe der Teilnahmeanträge/Interessensbekundung gerügt hat. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist weiter in der Regel unzulässig, sofern der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird. Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung in elektronischer Form oder per Fax (§ 134 Abs. 2 GWB).
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Gevelsberg
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Gevelsberg
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 10,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Engie Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot Engie Deutschland GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 10,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Einspargarantievertrag Los 3 - Stadt Gevelsberg
Datum der Auswahl des Gewinners: 15/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 15/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Gevelsberg
6.1.3.
Nicht erfolgreiche Bieter:
Offizielle Bezeichnung: E1 Energiemanagement GmbH
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Gevelsberg
Registrierungsnummer: DE126455846
Abteilung: Technische Betriebe Gevelsberg Technik und Planung
Postanschrift: Mühlenhämmerstraße 4
Stadt: Gevelsberg
Postleitzahl: 58285
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Maier Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Telefon: +492332 771-0
Fax: +492332 771-230
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Engie Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE811124529
Postanschrift: Aachener Str. 1044
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50858
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +4922146905168
Fax: +4922146905151
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: E1 Energiemanagement GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE307955360
Postanschrift: Lina-Ammon-Str. 3
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90471
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr
Telefon: 0911 47764900
Fax: 0911 47764901
Rollen dieser Organisation:
Bieter
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen, Albrecht-Thaer-Straße 9, 48147 Münster
Registrierungsnummer: 0251 / 411-1691
Abteilung: Geschäftsstelle der Vergabekammer
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c62aa89d-1df7-451c-91f4-84d8652d75b2 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/09/2025 16:46:12 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 619777-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 182/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/09/2025