1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hüttenhospital gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Textilversorgung
Beschreibung: Auftragsgegenstand, ist die Textilversorgung der Hüttenhospital gGmbH, Am Marksbach 28, 44269 Dortmund sowie deren 100%ige Tochtergesellschaft Hüttenhospital Service GmbH. Die Hüttenhospital gGmbH ist ein Krankenhaus der Grundversorgung mit den Schwerpunkten Innere Medizin, Geriatrie und Intensivmedizin. Das Krankenhaus verfügt insgesamt über 174 Betten, einschließlich einer Tagesklinik mit 25 Plätzen. Die Mietwäscheversorgung umfasst dreimal wöchentlich die Versorgung mit Mietstationswä-sche sowie Pool-Mietberufskleidung. Sie beinhaltet die zentrale Abholung der Schmutzwäsche, die sachgemäße Aufbereitung sowie die zentrale artikelweise sortierte Anlieferung der sauberen Wäsche. Die Versorgung mit Mietberufskleidung erfolgt als größenbezogene Pool-Kleidung für 260 Personen der Hüttenhospital gGmbH und 60 Personen der Hüttenhospital Service GmbH.
Kennung des Verfahrens: 73f6dfb6-8cc4-4e94-986e-0c215c7e7ac0
Interne Kennung: VgV-VOL-2/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98310000 Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Marksbach 28
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44269
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y5B52LN#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Textilversorgung
Beschreibung: Auftragsgegenstand, ist die Textilversorgung der Hüttenhospital gGmbH, Am Marksbach 28, 44269 Dortmund sowie deren 100%ige Tochtergesellschaft Hüttenhospital Service GmbH. Die Hüttenhospital gGmbH ist ein Krankenhaus der Grundversorgung mit den Schwerpunkten Innere Medizin, Geriatrie und Intensivmedizin. Das Krankenhaus verfügt insgesamt über 174 Betten, einschließlich einer Tagesklinik mit 25 Plätzen. Die Mietwäscheversorgung umfasst dreimal wöchentlich die Versorgung mit Mietstationswä-sche sowie Pool-Mietberufskleidung. Sie beinhaltet die zentrale Abholung der Schmutzwäsche, die sachgemäße Aufbereitung sowie die zentrale artikelweise sortierte Anlieferung der sauberen Wäsche. Die Versorgung mit Mietberufskleidung erfolgt als größenbezogene Pool-Kleidung für 260 Per-sonen der Hüttenhospital gGmbH und 60 Personen der Hüttenhospital Service GmbH. Die Wäsche der Hüttenhospital gGmbH und der Hüttenhospital Service GmbH ist getrennt von-einander zu behandeln und abzurechnen, es handelt sich in diesem Sinne jeweils um separate Kunden. Besondere Bedingung ist die jederzeitige Sicherstellung der Textilversorgung, die durch ein vom Bieter mit dem Angebot einzureichendes Konzept zu belegen ist. Wegen weiterer Einzelheiten wird auf die nachfolgende Leistungsbeschreibung verwiesen.
Interne Kennung: VgV-VOL-2/2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98310000 Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Marksbach 28
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44269
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 3 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Vertragsdauer der ausgeschriebenen Wäschereileistungen beträgt drei Jahre. Der Auftraggeber hat die Option einer einmaligen Vertragsverlängerung um ein Jahr. Die Option muss spätestens 6 Monate vor regulärem Vertragsende ausgeübt werden.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Es sind Referenzen über mit dem Beschaffungsgegenstand vergleichbare Leistungen aus den vergangenen drei Jahren, jeweils mit Angabe eines Ansprechpartners beim Referenzgeber mit Telefonnummer, gefordert. Als mit dem Beschaffungsgegenstand vergleichbare Leistungen werden Wäschereidienstleistungen für Einrichtungen des Gesundheitswesens aufgrund von Rahmenverträgen über Volumina in einer mit dem vorliegenden Beschaffungsgegenstandes vergleichbaren Größenordnung gewertet.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/10/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Mit dem Angebot ist ein Konzept zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit vorzulegen, in dem der Bieter zu belegen hat, dass die technischen Betriebsanlagen seines Betriebes sowie die der Kooperationsbetriebe in Qualität und Quantität derart ausgelegt sind, dass die Versorgungssicherheit des Auftraggebers jederzeit gewährleistet ist. Das Konzept muss zudem aufzeigen, dass für den Fall der Einschränkung oder des Ausfalls der Leistung des Auftragnehmers sichergestellt ist, dass die Versorgung mit Wäsche unterbrechungsfrei im Einklang mit den Anforderungen des Vertrags durch die Kooperationsbetriebe erfolgt (siehe Leistungsbeschreibung).
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die nach Ablauf der Angebotsfrist erkennbar sind, sind innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist nur zulässig innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang einer Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hüttenhospital gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Hüttenhospital gGmbH
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hüttenhospital gGmbH
Registrierungsnummer: 315/5708/0478
Postanschrift: Am Marksbach 28
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44269
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Heinemann & Partner Rechtsanwälte PartGmbB
Telefon: 0201-1095-708
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 991-02380-92
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 104ff7f8-4e16-49fc-ae04-2c6bc0dd3d42 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/09/2025 09:02:35 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 622265-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 182/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/09/2025