1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Bruchsal GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.1.
Verfahren
Titel: AFB | Planung und Ausführung einer neuen Fernwärmetrasse in Bruchsal - SWB_Wä4.0_GPL_IB
Beschreibung: Fachplanungsdienstleistungen für Ingenieurbauwerke nach HOAI-Teil 3 Abschnitt 3 § 41 Lph 5-8, besondere Leistungen Die Vergabe erfolgt stufenweise, ohne Anspruch auf die Gesamtvergabe.
Kennung des Verfahrens: f9efce7f-f330-4963-a334-96721999261b
Interne Kennung: AFB
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bruchsal
Postleitzahl: 76646
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Bewerbungsunterlagen stehen über die Vergabeplattform bis zum Ablauf der Frist zum Herunterladen bereit und sind nur auf diesem Weg erhältlich. Die Bewerber müssen sich eigenverantwortlich über ggf. nachgereichte Dokumente über die Vergabeplattform informieren. Für die Abgabe des Teilnahmeantrags sind zwingend die von der Vergabestelle vorgegebenen Bewerbungsunterlagen zu verwenden und ausgefüllt online einzureichen. Die Angebotsabgabe erfolgt ebenfalls elektronisch über die Vergabeplattform. Das Verfahren wird elektronisch durchgeführt, eine postalische oder eigenhändige Abgabe oder eine Abgabe per Mail des Teilnahmeantrags/Angebotsabgabe ist nicht zulässig. Fragen zum Verfahren sind digital über die Vergabeplattform zu stellen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Fachplanungsdienstleistungen für Ingenieurbauwerke nach HOAI-Teil 3 Abschnitt 3 § 41 Lph 5-8, besondere Leistungen für die Planung und Ausführung einer neuen Fernwärmetrasse n Bruchsal Die Vergabe erfolgt stufenweise, ohne Anspruch auf die Gesamtvergabe.
Beschreibung: Mit dem Ziel einer deutlichen CO2-Einsparung werden die Stadtwerke Bruchsal GmbH die Fernwärmeversorgung in Bruchsal weiter ausbauen. Basierend auf den Ergebnissen der vorangegangenen Machbarkeitsstudie Wärmenetze 4.0 soll das Startszenario Bruchsal West in die Umsetzung gebracht werden. Der Bauabschnitt Bruchsal West 2023 erstreckt sich über das in Abbildung 1 markierte Gebiet und soll durch zwei Heizzentralen (Auskopplung Tiefengeothermie und eine weitere Heizzentrale) versorgt werden. Für das neue Verteilnetz sollen die Leistungsphasen 5-8 sowie die örtliche Bauüberwachung gemäß HOAI 2021 angeboten werden. Die Leistungsphasen 1-4 wurden bereits ausgeführt. Die Entwurfsplanung wird zur Verfügung gestellt und stellt die Planungsgrundlage dar. Das Wärmenetz wird ausgehend von dem geplanten Heizzentralenstandort (Geothermie Bruchsal) zunächst in Richtung einiger Großabnehmer verlegt. Abschließend wird das Gebiet nach Norden-Osten Richtung Innenstadt erschlossen. Maßnahme: Fernwärmeversorgungsleitung -Planung und Umsetzung einer Fernwärmetrasse von ca. 9 km Länge mit Rohrleitungs- und Tiefbau bis DN 250 sowie die Datenvernetzung der Heizzentralen und Unterstationen. -Planung und Umsetzung der Anbindung von ca. 3 Großkunden an das neu zu errichtende Fernwärmenetz. Schnittstellen sind die jeweiligen Gebäudeeinführungen in den Heizzentralen. Fachplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke nach HOAI Teil 3 Abschnitt 3 § 41. Maßnahme Fernwärmeversorgungsleitung Planung und Umsetzung einer Fernwärmehaupttrasse von ca. 6 km Länge mit Rohrleitungs- und Tiefbau bis DN 250 sowie die Datenvernetzung der Heizzentralen und Unterstationen. -Planung und Umsetzung von ca. 60 Fernwärmehausanschlüssen an das neu zu errichtende Fernwärmenetz. Die Schnittstellen sind hier die Absperrungen der jeweiligen Gebäudeeinführungen und die Anschlusspunkte an die Hauptrassen. -In Teilabschnitten werden mehrere Medien wie Wasser, Gas, Strom, Datenkabel mitverlegt. Hier ist eine Gesamtkoordination der Gewerke in LP 8 erforderlich. -Für die Haupttasse von ca. 6 km werden mindestens zwei Ausschreibungen über jeweils ca. 1,5 Jahre Bauzeit erstellt. -Die FW-Trasse wird in den Teilabschnitten mit teilweise bis zu fünf gleichzeitig arbeitenden Kolonnen gebaut und müssen dem entsprechend in der LP 8 betreut werden. Leistungsbild nach §43 HOAI Leistungsbild der Haupttrassen und Hausanschlussleitungen: Grundleistungen Leistungsphasen 5 bis 8, sowie folgende besondere Leistung der LP 8: • Kostenkontrolle und Kostenfortschreibung • Prüfen von Nachträgen • Örtliche Bauüberwachung • Überwachen der Ausführung der Bauleistungen • Mitwirken beim Einweisen des Auftragnehmers in die Baumaßnahme (Bauanlaufbesprechung) • Überwachen der Ausführung des Objektes auf Übereinstimmung mit den zur Ausführung freigegebenen Unterlagen, dem Bauvertrag und den Vorgaben des Auftraggebers • Prüfen und Bewerten der Berechtigung von Nachträgen • Durchführen oder Veranlassen von Kontrollprüfungen • Überwachen der Beseitigung der bei der Abnahme der Leistungen festgestellten Mängel • Dokumentation des Bauablaufs • Mitwirken beim Aufmaß mit den ausführenden Unternehmen und Prüfen der Aufmaße • Mitwirken bei behördlichen Abnahmen • Mitwirken bei der Abnahme von Leistungen und Lieferungen • Rechnungsprüfung, Vergleich der Ergebnisse der Rechnungsprüfungen mit der Auftragssumme • Mitwirken beim Überwachen der Prüfung der Funktionsfähigkeit der Anlagenteile und der Gesamtanlage Die Basis der Planung ist die vorhandene Entwurfs- bzw. Genehmigungsplanung. Für zwei Bauabschnitte (jeweils ca. 800 Meter) beginnt die Aufgabenstellung erst ab LP 8. Die detaillierte Aufgabenstellung der ca. 60 FW-Hausanschlussleitungen (Dimensionen und Anzahl) ist individuell abhängig von der Anschlussquote und potenziellen Kunden, die zum Zeitpunkt der Planungsausschreibung noch nicht genau zu beziffern sind. Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt der Finanzmittel und der Zustimmung der Aufsichtsgremien. Die Vergabe erfolgt stufenweise, ohne Anspruch auf die Gesamtvergabe
Interne Kennung: AFB
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung erfolgt auf Grundlage der eingereichten verbindlichen Unterlagen aus dem Vergabeverfahren. Die Beauftragung gilt vorbehaltlich der Aufsichtsgremien. Die Vergabe erfolgt stufenweise, ohne Anspruch auf die Gesamtvergabe.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bruchsal
Postleitzahl: 76646
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität, Kompetenzen und Erfahrung des Projektteams
Beschreibung: Unterkriterien gemäß Vergabeunterlagen
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Arbeitsweise, Kosten,- Qualitäts-, Termin- und Nachtragsmanagement
Beschreibung: Unterkriterien gemäß Vergabeunterlagen
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Aufgabenstellung und Projektanforderungen erkannt
Beschreibung: Unterkriterien gemäß Vergabeunterlagen
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Rückfragen
Beschreibung: Umgang mit Rückfragen
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorarangebot
Beschreibung: Angebotssumme netto gem. Angebotsformular
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die oben genannten Kriterien werden jeweils mit 1 bis 5 Punkten bewertete und wie dargestellt gewichtet. Die erreichbare Punktzahl ergibt sich wie folgt: Sehr gut erfüllt: 5 Punkte Gut erfüllt: 4 Punkte Befriedigend erfüllt: 3 Punkte Ausreichend erfüllt: 2 Punkte Mangelhaft erfüllt: 1 Punkt
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 KT (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Bruchsal GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadtwerke Bruchsal GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Stadtwerke Bruchsal GmbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtwerke Bruchsal GmbH
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: FC-Wege und Wasser
Angebot:
Kennung des Angebots: E37564476
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: E37564476
Datum der Auswahl des Gewinners: 26/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 27/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtwerke Bruchsal GmbH
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Bruchsal GmbH
Registrierungsnummer: DE 143082826
Postanschrift: Schnabel-Henning-Straße 1a
Stadt: Bruchsal
Postleitzahl: 76646
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Verfahrensbetreuung THOST Projektmanagement
Telefon: +49 721 499718-10
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721 9268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: FC-Wege und Wasser
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: +49 721 96196-3100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76139
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721 96196-3100
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: FC-Wege und Wasser
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Am Storrenacker 8
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76139
Land: Deutschland
Telefon: +49 721 96196 3100
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: caf631a9-3536-4c40-8323-1581c492e7b8 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/09/2025 12:41:22 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 616035-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 181/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/09/2025