1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Ulm
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Core Facility Light Microscopy
Beschreibung: Der Bereich IV Wirtschaft und Logistik des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt die Beschaffung eines Multimodalen Konfokal- und Multiphotonenmikroskop mit der Fähigkeit zu Fluoreszenz-Lebenszeit-Imaging während der regulären Bildgebung, integrierter FLIM-Einheit und gepulster Anregung über einen Weißlicht-Laser für die Core Facility Light Microscopy Universität Ulm
Kennung des Verfahrens: d3954139-630f-4153-8bdc-656644802300
Interne Kennung: 31 101: 398
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38510000 Mikroskope
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Albert-Einstein-Allee 11
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89081
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXR6YYBYMZ6#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Core Facility Light Microscopy
Beschreibung: Ein Schwerpunkt der Forschungsinteressen aller an dieser Beschaffung beteiligten Forschungsgruppen liegt auf Multimarker-Ansätzen in der Bildgebung. Daher muss das Mikroskop über eine hohe Multiplex-Fähigkeit verfügen und daher einen breiten Spektralbereich sowohl der Detektoren als auch der verfügbaren Anregungslaser bieten, um emissionsseitig ähnliche Fluorophore sowohl über ihre Emission als auch ihre Anregung separieren zu können. Idealerweise ist dafür ein Laser geeignet, der es erlaubt, multiple Anregungswellenlängen frei aus einem breiten Spektrum auszuwählen (sog. Superkontinuums- oder Weißlicht-Laser), da damit die Anregungswellenlängen fein abgestimmt werden können, um Kreuzanregungen zu minimieren. Im Begutachtungsverfahren wurde zudem die Fähigkeit, spektral überlappende Chromophore anhand der Photonenankunftszeiten zielführend und prozesssicher zu trennen, als in diesem Zusammenhang von entscheidender Bedeutung bewertet. Diese Option trägt auch zur Unterdrückung unerwünschter Hintergrundfluoreszenz in z. B. tierischen und pflanzlichen Geweben sowie bestimmten 3D-Zellkulturmatrizen bei. Um die Photonenankunftszeiten registrieren zu können, muss der Anregungslaser bei allen Wellenlängen in gepulstem Modus arbeiten, was mit dem im System enthaltenen Weißlichtlaser gegeben ist. Zudem ist es auch für regelmäßige Anlagennutzer einfach, mithilfe der internen Detektoren Informationen zur Fluoreszenzlebensdauer in ihren regulären Bildgebungsablauf einzubinden und diese im gesamten Spektralbereich beispielsweise zur Trennung spektral ähnlicher Fluoreszenzsignale zu nutzen. In den anderen Systemen müsste dies als vollständiges FLIM-Experiment mithilfe der externen TCSPC-Einheiten implementiert werden, was technisch komplexer ist und daher weitgehend erfahrenen Anwendern vorbehalten ist. Zudem ist es auf die spektralen Fenster der externen Pulslaser beschränkt. - Die Patente US10073034B2, CN103105383B und JP6220510B2 sind in den USA, China und Japan gültig, und das europäische Patent EP2592413B1 ist in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden und der Schweiz gültig. Diese Patente beziehen sich auf die TauSense-Funktionen und die Fluoreszenzlebensdauer-Bildgebungsfunktionen (FALCON, FAst Lifetime CONtrast). - Die Patente US9411141B2 und JP6393685B2 sind beide in Kraft. Das europäische Patent EP2909669B1 ist in Deutschland, Frankreich und Großbritannien in Kraft. Diese Patente beziehen sich auf die Möglichkeit, mehrere zeitliche Detektionsfenster, die jeweils mehreren spektralen Detektionskanälen zugeordnet sind, während einer Messung so anzupassen, dass der Benutzer unmittelbares visuelles Feedback zur Bildgebung erhält und die Einstellungen der Detektionsfenster noch während der Messung optimieren kann.
Interne Kennung: 31 101: 398
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38510000 Mikroskope
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Albert-Einstein-Allee 11
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89081
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Innovative Beschaffung
Beschreibung: Die in Auftrag gegebenen Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen umfassen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Ulm
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Es bestehen Alleinstellungsmerkmale, wie sie bei der "Beschreibung der Beschaffung" umfassend dargestellt werden.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: QU-0916412-B
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 31 101: 398
Titel: Core Facility Light Microscopy
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Ulm
Registrierungsnummer: DE147040060
Postanschrift: Albert-Einstein-Allee 29
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89081
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 731-500-66243
Fax: +49 731-500-66212
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Kapellenstraße 17
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Baden-Württemberg
Telefon: 0721 926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 811140297
Postanschrift: Ernst-Leitz-Straße 17-37
Stadt: Wetzlar
Postleitzahl: 35578
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2d3e4966-c83d-4f9e-b146-22e8e94d1f48 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/09/2025 15:37:14 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 616823-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 181/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/09/2025