1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kommunal Agentur NRW GmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Quartiersentwicklung, Sanierungsberatung und Immobillienberatung im Städtebauförderungsgebiet Soziale Stadt Eschweiler-West
    
    
     Beschreibung: Die Stadt Eschweiler hat ca. 58.500 Einwohner*innen und liegt in der StädteRegion Aachen. Westlich der Eschweiler Innenstadt liegt das Städtebauförderungsprojekt „Soziale Stadt Eschweiler-West“ (Städtebauförderprogramm Sozialer Zusammenhalt), welches eine Fläche von ca. 98 ha mit einem Bevölkerungsanteil von ca. 4.720 Personen umfasst. Durch umfangreiche Untersuchungen, die seit 2011 durchgeführt wurden, hat die Stadt Eschweiler in diesem Gebiet erhebliche städtebauliche, verkehrliche und sozialräumliche Defizite festgestellt, aus denen sich ein dringender Handlungsbedarf ergab. Zur Übernahme der Dienstleistungen für dieses Ziel sucht die Stadt Eschweiler geeignete Auftragnehmer. Die Leistungen werden in 2 Lose aufgeteilt: Los 1: Quartiersentwicklung (Maßnahmen Nr. 2.5.01 Sanierungsbeauftragte*r und 2.5.02 Quartiersmanager/Quartiersbüro des ISTEK) Die beiden im ISTEK beschriebenen Maßnahmen der/des Sanierungsbeauftragten (M 2.5.01) sowie des Quartiersmanagements (M 2.5.02) sind für diese Ausschreibung in einem Los zusammengefasst worden, da sich der ursprünglich vorgesehene (Stunden-) Umfang aus den oben erläuterten Gründen deutlich reduziert hat und einige der anvisierten Aufgaben der beiden Maßnahmen in dieser fortgeschrittenen Phase des Förderprogramms nicht mehr in dem ursprünglich kalkulierten Umfang erforderlich sind. Los 2: Aktivierendes Immobilienmanagement (Maßnahme Nr. 2.5.03 Aktivierende Immobilienberatung des ISTEK)
    
    
     Kennung des Verfahrens: 3f3a1df2-b6b6-4eeb-9f06-29ff400bcb66
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 75100000 Dienstleistungen der Verwaltung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 79411000 Allgemeine Managementberatung, 79421000 Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Aktivierendes Immobilienmanagement (Maßnahme Nr. 2.5.03 Aktivierende Immobilienberatung des ISTEK)
    
    
     Beschreibung: Im Rahmen der Umsetzung des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Eschweiler - West werden mit Mitteln der Städtebauförderung parallel zu den kommunalen Aktivitäten im Rahmen der Erneuerung des öffentlichen Raums, Investitionen in den privaten Gebäudebestand für eine zukunftsfähige Weiterentwicklung im Stadtteil erforderlich. Ein zentrales Ziel des Stadterneuerungsprozesses ist es daher, die vorhandenen Immobilien, die in sehr unterschiedlichen Baualtern errichtet wurden und häufig nicht mehr den Ansprüchen an zeitgemäße Wohnungen, Ladenlokale und Dienstleistungsräume entsprechen, instand zu setzen und zu modernisieren. Ebenso ist es erklärtes Ziel, durch eine gezielte Sanierung von Fassaden, Dächern, Einfriedungen, Hofflächen u. ä. einen Beitrag zur Verbesserung des Stadtbilds zu erzielen. Die Aufgabe der aktivierenden Immobilienberatung ist es, die privaten Immobilienbesitzer dazu zu bewegen, ihre Immobilien instand zu setzen und zu modernisieren. Die Immobilienberatung soll die Eigentümerinnen und Eigentümer niederschwellig und kostenlos beraten und unterstützen. Im Falle von beabsichtigten Maßnahmen bereitet sie die entsprechenden Vereinbarungen vor und überprüft nach Abschluss der Maßnahmen die fachgerechte und vereinbarungsgemäße Durchführung. Eigentümern und Interessenten von Immobilien sollen Informationen bzw. eine Beratung zu Sanierungsmaßnahmen und zur Förderfähigkeit von Umbaumaßnahmen angeboten werden sowie Perspektiven für eine nachhaltige und wirtschaftliche Immobilienentwicklung aufgezeigt werden.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0001 054 21 334
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 75100000 Dienstleistungen der Verwaltung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 79411000 Allgemeine Managementberatung, 79421000 Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Andere Laufzeit: Unbegrenzt
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Für die Bewertung des Preises wird der vom Bieter eingetragene Nettoendpreis in seinem Angebot bewertet. Das danach günstigste Angebot erhält 100 Punkte. Ein Angebot, welches nach dieser Be-rechnung doppelt so teuer wäre wie das günstigste Angebot, erhält 0 Punkte. Dazwischen werden die Punkte nach der nachfolgenden Formel interpoliert: P = 100 – ((Preis des jeweiligen Angebotes – niedrigster Preis) x 100 / niedrigster Preis) Dabei ist „P“ die Punktzahl für das zu bewertende Angebot. Die Berechnung erfolgt jeweils auf zwei Nachkommastellen. Es wird kaufmännisch gerundet.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
      
      
       Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualifikation des Projektteams
      
      
       Beschreibung: Im Rahmen dieses Kriteriums wird bewertet, welche konkreten Erfahrungen die Mitglieder des Projektteams (nicht jedoch die allgemeinen Referenzen des Bewerbers) mit dem vorliegenden Leistungsgegenstand vergleichbaren Projekten haben. Mindestens ist ein Projektteam von zwei Personen anzubieten, wobei ein Mitglied des Projektteams ein Architekt (oder vergleichbar) sein muss.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
      
      
       Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Schriftliches Konzept
      
      
       Beschreibung: Im Rahmen dieses Kriteriums werden die Inhalte des schriftlichen Konzeptes bewertet. Das Thema des schriftlichen Konzeptes lautet: „Darstellung von zu ergreifenden Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Thema nachhaltige Stadtentwicklung“.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
      
      
       Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB: Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: HJPplan+ Stadtplaner und Architekten Partnerschaftsgesellschaft MbB
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Angebot 1
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Angebot 1
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 04/09/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kommunal Agentur NRW GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: 053340012012-31001-29
    
    
     Postanschrift: Cecilienallee 59
    
    
     Stadt: Düsseldorf
    
    
     Postleitzahl: 40474
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49211430770
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kommunal Agentur NRW GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00007244
    
    
     Postanschrift: Cecilienallee 59
    
    
     Stadt: Düsseldorf
    
    
     Postleitzahl: 40474
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49211430770
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
    
    
     Registrierungsnummer: 05315-03002-81
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50606
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: HJPplan+ Stadtplaner und Architekten Partnerschaftsgesellschaft MbB
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE239784496
    
    
     Stadt: Aachen
    
    
     Postleitzahl: 52066
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c5a9e288-d6e2-46b0-b786-666115d3db55  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/09/2025 13:15:17 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 618491-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 181/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 22/09/2025