1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Heidelberg AÖR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Markterkundung Mobile Device Management
Beschreibung: Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) nutzt als Mobile Device-Standardplattform Smartphones und Tablets des Herstellers Apple und setzt dessen Produkte auch in weiteren Bereichen ein. Das UKHD - im weiteren Verlauf Auftraggeber (AG) genannt - beabsichtigt die Beauftragung einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung (Leasing) von Apple Produkten und zugehöriger Zubehörteile. Diese Rahmenvereinbarung ermöglicht dem Universitätsklinikum Heidelberg, die Abrufbestellungen im Rahmen einer längerfristigen Zusammenarbeit mit einem Bieter die geforderten Produkte aus einer Hand zu beauftragen. Hierzu muss der Auftragnehmer (AN) ein umfassendes Portfolio an Produkten und Produkt-Services anbieten können. Die durch die Rahmenvereinbarung beauftragten Leistungen umfassen zwei Produktbereiche: I) Apple Produkte und II) Fremdzubehör. In der vorliegenden Markterkundung möchte das UKHD daher prüfen, welche Möglichkeiten der einschlägige Markt gegenwärtig für diesen Auftragsgegenstand bietet.
Interne Kennung: 2025-344
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 32000000 Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30213200 Tablettcomputer
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Heidelberg
Postleitzahl: 69120
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Marktteilnehmenden werden gebeten, sich die Auftragsbeschreibung des Auftraggebers herunterzuladen sowie den zugehörigen Fragenkatalog auszufüllen. DAS ANGESPROCHENE DOKUMENT (AUFTRAGSBESCHREIBUNG & FRAGENKATALOG) FINDEN SIE UNTER NACHFOLGENDEM LINK: https://box.med.uni-heidelberg.de/s/LpWzcxjk89zLwC6 Das hierfür benötigte PASSWORT lautet: Ukhdme2025 Bitte laden Sie das Dokument durch Klicken auf die drei nebeneinander befindlichen Punkte herunter. Bitte übersenden Sie uns Ihren ausgefüllten Fragebogen BIS ZUM 10.10.2025 via E-Mail an Vergabestelle.GB3@med.uni-heidelberg.de . Wir bitten zu beachten, dass diese Markterkundung gem. § 28 VgV kein Vergabeverfahren darstellt und in Folge dieser Markterkundung somit kein Zuschlag erteilt werden wird. Für eine rege Teilnahme bedanken wir uns im Voraus!
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0000
Titel: Markterkundung Mobile Device Management
Beschreibung: Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) nutzt als Mobile Device-Standardplattform Smartphones und Tablets des Herstellers Apple und setzt dessen Produkte auch in weiteren Bereichen ein. Das UKHD - im weiteren Verlauf Auftraggeber (AG) genannt - beabsichtigt die Beauftragung einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung (Leasing) von Apple Produkten und zugehöriger Zubehörteile. Diese Rahmenvereinbarung ermöglicht dem Universitätsklinikum Heidelberg, die Abrufbestellungen im Rahmen einer längerfristigen Zusammenarbeit mit einem Bieter die geforderten Produkte aus einer Hand zu beauftragen. Hierzu muss der Auftragnehmer (AN) ein umfassendes Portfolio an Produkten und Produkt-Services anbieten können. Die durch die Rahmenvereinbarung beauftragten Leistungen umfassen zwei Produktbereiche: I) Apple Produkte und II) Fremdzubehör. In der vorliegenden Markterkundung möchte das UKHD daher prüfen, welche Möglichkeiten der einschlägige Markt gegenwärtig für diesen Auftragsgegenstand bietet.
Interne Kennung: 2025-344
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 32000000 Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30213200 Tablettcomputer
3.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#,#Besonders auch geeignet für:startup#,#Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
3.1.8.
Techniken
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Heidelberg AÖR
Registrierungsnummer: 08-A8120-40
Abteilung: Geschäftsbereich Konzerneinkauf und Logistikmanagement
Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 672
Stadt: Heidelberg
Postleitzahl: 69120
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ae77b3a3-babe-4abe-9852-501123acaed8 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/09/2025 10:13:16 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 615157-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 180/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/09/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 01/11/2025