Deutschland – Betonarbeiten – Betonerhaltungsarbeiten, Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten, Arbeiten an schadstoffbelasteten baulichen und technischen Anlagen - Kohlenbunkerensemble, Grothusstraße 205, 45883 Gelsenkirchen

611828-2025 - Ergebnis
Deutschland – Betonarbeiten – Betonerhaltungsarbeiten, Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten, Arbeiten an schadstoffbelasteten baulichen und technischen Anlagen - Kohlenbunkerensemble, Grothusstraße 205, 45883 Gelsenkirchen
OJ S 179/2025 18/09/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Gelsenkirchen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Betonerhaltungsarbeiten, Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten, Arbeiten an schadstoffbelasteten baulichen und technischen Anlagen - Kohlenbunkerensemble, Grothusstraße 205, 45883 Gelsenkirchen
Beschreibung: Betonerhaltungsarbeiten Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten Arbeiten an schadstoffbelasteten baulichen und technischen Anlagen
Kennung des Verfahrens: 77e4f880-caf4-4ec1-90bd-7c0f9ac1120a
Interne Kennung: 10/4.2-2025-0151
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262300 Betonarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262310 Stahlbetonarbeiten, 45442200 Auftrag von Korrosionsschutzschichten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Grothusstraße 205
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45883
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6SYTNY0TSFB Das Offene Verfahren erfolgt gemäß VOB/A - Abschnitt 2, dem Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW), den Teilnahmebedingungen und den Besonderen Vertragsbedingungen. Für das Vergabeverfahren und die spätere Ausführung gilt die VOB (Teil A, B und C) in der Fassung der Gesamtausgabe 2019, einschließlich Ergänzungsband 2023, sowie der Änderungsbekanntmachung vom 25.09.2023.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Betonerhaltungsarbeiten, Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten, Arbeiten an schadstoffbelasteten baulichen und technischen Anlagen - Kohlenbunkerensemble, Grothusstraße 205, 45883 Gelsenkirchen
Beschreibung: Baustelleneinrichtung für Betoninstandsetzung mit Zuluftführung und Staubabsaugung, Baustellenheizung für Winterbaumaßnahmen, Diesel-Stromaggregat und Rollgerüste. Baustelleneinrichtung für Schadstoffsanierung mit 3-Kammer-Personenschleuse, Sanitär-Waschcontainer mit Fäkalientank, Beleuchtung der Schwarzbereiche, Absperrung und Beschilderung der Arbeitsbereiche, Schutzausrüstung, Zuluftführung, Staubabsaugung, Industriesauger Klasse H. Qualitätssicherung (Bauablaufplanung, Dokumentation, Fremdüberwachung, Nachweise der Verwendbarkeit für Baustoffe und Materialien, Aktualisierung Arbeits- und Sicherheitsplan). Schadstoffsanierung Bandbrücke (KBE-B): 60 m2 Staubdichte Abschottungen der Schwarzbereiche. 100 m2 Schutz benachbarter Bauteile mit PE-Folie. 100 m2 Staubdichte Abschottungen gegen den Außenbereich. 3.050 m2 Entfernen schwermetallhaltiger Korrosionsschutzbeschichtungen, einschl. Entsorgung und Reinigung der Schwarzbereiche. Betoninstandsetzung Bandbrücke (KBE-B): 1.500 m2 Untersuchung von Stahlbetonoberflächen durch Abklopfen und visuelle Untersuchung. 650 Stück schadhaften Stahlbeton in Einzelflächen von 0,01 bis 0,50 m2 abstemmen, korrodierte Bewehrung freilegen, strahlen und reinigen. 650 Stück Ausbruchstellen in Stahlbeton in Einzelflächen von 0,01 bis 0,50 m2 mit Reparaturmörtel instandsetzen, einschl. Haftbrücke und Korrosionsschutz der freiliegenden Bewehrung. 100 m Ausbruchstellen in Stahlbeton an Bauteilkanten mit Reparaturmörtel instandsetzen, einschl. Haftbrücke und Korrosionsschutz der freiliegenden Bewehrung. 640 m2 Unterseite von Leichtbetonplatten mit festem Strahlmittel strahlen. 640 m2 Faserverstärkten Betonersatz liefern und im Spritzverfahren 2-lagig auf die Unterseite von Leichtbetonplatten auftragen. 640 m2 Untergrundvorbereitung von Betonoberflächen durch Druckwasserstrahlen. 640 m2 Oberflächenschutzsystem OS-2 für Betonoberflächen, bestehend aus hydrophobierender Grundierung und 2-lagiger Oberflächenschutzschicht (hwO), liefern und herstellen. 150 Stück Abtrennen von Bewehrung bis 16 mm Durchmesser. 0,5 t Bewehrungsergänzungen aus Betonstabstahl bis 10 mm Durchmesser liefern und einbauen. 0,5 t Bewehrungsergänzungen aus Betonstabstahl 12-14 mm Durchmesser liefern und einbauen. 250 Stück Klebeanker als Bewehrungsanschluss, 8 mm Durchmesser, liefern und einbauen. 250 Stück Klebeanker als Bewehrungsanschluss, 10 mm Durchmesser, liefern und einbauen. 3,5 t Bewehrung aus Betonmattenstahl B500A zur statischen Verstärkung liefern, schneiden, biegen und verlegen. Abdichtung von Beton- und Stahlbauteilen Bandbrücke (KBE-B): 640 m2 Kugelstrahlen von Betonoberflächen als Untergrundvorbereitung für nachfolgende Abdichtung in zwei Strahlgängen. 450 m Schleifen von Stahlanschlüssen an Betonoberflächen. 120 m Tränkung von Rissen in Betonoberflächen mit Grundierung auf PMMA-Basis. 640 m2 Grundierung von Betonoberflächen zur Verfestigung des Betonuntergrundes aus Epoxidharz mit Abstreuung aus Quarzsand. 450 m Dreieckskehlen an Stahlanschlüssen aus Epoxidharz und Quarzsand liefern und herstellen. 640 m2 Grundierung von Betonoberflächen auf PMMA-Harzbasis für nachfolgende Abdichtung. 450 m Grundierung von Stahlbauteilen für nachfolgende Abdichtung. 640 m2 Flächabdichtung OS 10 auf Betonoberflächen mit vliesarmierter Abdichtung auf PMMA-Harzbasis liefern und herstellen. 450 m Andichtung von Anschlüssen an Stahlbauteile OS 10 liefern und herstellen. 640 m2 Nutzschicht (Oberflächenbelag), Rutschsicherheit R 11, auf Betonoberflächen mit PMMA-Beschichtung OS 10 liefern und herstellen. 10 Stück Schleifen von Stahl- und Betonoberflächen an Stützenfüßen und Fundamentoberseiten als Untergrundvorbereitung für nachfolgende Abdichtung. 10 Stück Abdichtung OS 10 von Stützenfüßen und Fundamentoberseiten mit vliesarmierter Abdichtung auf PMMA-Harzbasis. Instandsetzung Stahlbau Bandbrücke (KBE-B): 3.050 m2 Korrosionsschutzbeschichtung für Stahlbauteile, bestehend aus Grund-, Zwischen- und farbiger Deckbeschichtung, liefern und herstellen. 32 Stück Korrosionsschutzbeschichtung an Stützenfüßen wie vor beschrieben. 304 Stück Korrosionsschutzbeschichtung an Fachwerkknoten wie vor beschrieben. 100 h Nachspannen von Schrauben in Stahlbaukonstruktionen. Betoninstandsetzung Kohlenmischanlage (KBE-C): 310 m2 Untersuchung von Stahlbetonoberflächen durch Abklopfen und visuelle Untersuchung. 125 Stück schadhaften Stahlbeton in Einzelflächen von 0,01 bis 0,50 m2 abstemmen, korrodierte Bewehrung freilegen, strahlen und reinigen. 125 Stück Ausbruchstellen in Stahlbeton in Einzelflächen von 0,01 bis 0,50 m2 mit Reparaturmörtel instandsetzen, einschl. Haftbrücke und Korrosionsschutz der freiliegenden Bewehrung. Fassadensanierung Kohlenmischanlage (KBE-C): 500 m2 Ziegelmauerwerk der Fassadenflächen durch Abklopfen und Inaugenscheinnahme auf Schäden untersuchen. 20 m2 schadhaftes Ziegelmauerwerk der Fassadenflächen in Einzelflächen ausstemmen und erneuern. 20 m Risse im Ziegelmauerwerk der Fassadenflächen öffnen und mit Gewindestangen aus Edelstahl verklammern. 100 m schadhafte Fugen im Ziegelmauerwerk der Fassadenflächen ausräumen und mit Restaurationsmörtel verfugen. 54 Stück Punktuelle Sicherung der Fassade mit Gewindestangen und Kopfplatten an vorhandenen Stahlstützen. 4 Stück Nachspannen der vorhandenen Gurtung der Fassade an den Gebäudeecken.
Interne Kennung: 10/4.2-2025-0151
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262300 Betonarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262310 Stahlbetonarbeiten, 45442200 Auftrag von Korrosionsschutzschichten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Grothusstraße 205
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45883
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 180 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen sind ebenfalls bei der Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster erhältlich.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Gelsenkirchen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 850 598,20 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Weiss Oberflächentechnik GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 9
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 850 598,20 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Weiss Oberflächentechnik GmbH, 47167 Duisburg
Datum des Vertragsabschlusses: 15/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 12
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 12
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 850 598,20 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 478 939,49 EUR

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Gelsenkirchen
Registrierungsnummer: 05513-31001-73
Postanschrift: Wildenbruchplatz 7 (Eingang Augustastraße)
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45888
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat 10 - Personal und Organisation, 10/4.2 - Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 2091694433
Fax: +49 2091693530
Internetadresse: https://www.gelsenkirchen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Domplatz 1-3
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48143
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle der Vergabekammer
Telefon: +49 2514112735
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Weiss Oberflächentechnik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: Duisburg 28215
Postanschrift: Konrad-Adenauer-Ring 22
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47167
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
Telefon: 0203440147-50
Fax: 0203440147-70
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a743f6b9-3975-4bc0-bedc-276458e7c7e3 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/09/2025 11:10:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 611828-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 179/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/09/2025

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich