1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Herbolzheim
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Rettungswache Herbolzheim - Dachabdichtungsarbeiten
Beschreibung: Neubau Feuerwehrgerätehaus und Rettungswache Herbolzheim BAUGRUNDSTÜCK: SH-Allee 2 79336 Herbolzheim Flurstück Nr. 9835 BAUHERR: Stadt Herbolzheim, Stadtbauamt Hauptstraße 26 79336 Herbolzheim Für die Feuerwehr und DRK Herbolzheim wird ein neues gemeinsames Rettungszentrum gebaut. Der Neubau wird mit zwei Geschossen (EG und OG) geplant und ist nicht unterkellert. Das Rettungszentrum ist der Gebäudeklasse 3 zugeordnet. Im Nordwesten wird zu Übungszwecken ein Rettungsturm mit mehreren Übungsbalkonen geplant. Der Hauptzugang liegt auf der Südseite des Gebäudes. Die verkehrliche Haupterschließung erfolgt über die Westendstraße und SH-Allee auf der Südseite des Gebäudes. Im Alarmfall rücken die Rettungsfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr und der Rettungswache nach Norden hin über die Alarmausfahrt zur Rheinhausenstraße aus. Im Bereich der Rheinhausenstraße ist ebenso eine Einfahrt für zurückkommende Einsatzfahrzeuge vorgesehen. 021 Dachabdichtungsarbeiten: Flachdach mit Abdichtung aus FPO-Folie. Gefälle- und Grunddämmung aus Mineralwolle. Notabdichtung aus Bitumen. Extensive Dachbegrünung mit 10cm Substrat und 4cm Dränschicht. Abdichtung des auskragenden Vordachs mit Bitumenbahn. Auf dem Flachdach wird eine PV-Anlage installiert. Beginn der Dachabdichtungsarbeiten: KW 03 / 2026 Fertigstellung der Dachabdichtungsarbeiten: KW 12 / 2026 Beginn Dachbegrünung: KW 01 / 2027 Fertigstellung der Dachbegrünung: KW 04 / 2027 Die Termine und Einzelfristen erfolgen in Absprache mit der Bauleitung.
Kennung des Verfahrens: fd766607-ff70-4792-b1e2-ef9a65b5b9d6
Interne Kennung: 2025005300
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Bauvergabe Dachabdichtungsarbeiten
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45261410 Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42521000 Rauchabzugsvorrichtungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: SH-Allee 2 Flurstück Nr. 9835 79336 Herbolzheim
Stadt: Herbolzheim
Postleitzahl: 79336
Land, Gliederung (NUTS): Emmendingen (DE133)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 736 938,10 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rettungswache Herbolzheim - Dachabdichtungsarbeiten
Beschreibung: Neubau Feuerwehrgerätehaus und Rettungswache Herbolzheim BAUGRUNDSTÜCK: SH-Allee 2 79336 Herbolzheim Flurstück Nr. 9835 BAUHERR: Stadt Herbolzheim, Stadtbauamt Hauptstraße 26 79336 Herbolzheim Für die Feuerwehr und DRK Herbolzheim wird ein neues gemeinsames Rettungszentrum gebaut. Der Neubau wird mit zwei Geschossen (EG und OG) geplant und ist nicht unterkellert. Das Rettungszentrum ist der Gebäudeklasse 3 zugeordnet. Im Nordwesten wird zu Übungszwecken ein Rettungsturm mit mehreren Übungsbalkonen geplant. Der Hauptzugang liegt auf der Südseite des Gebäudes. Die verkehrliche Haupterschließung erfolgt über die Westendstraße und SH-Allee auf der Südseite des Gebäudes. Im Alarmfall rücken die Rettungsfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr und der Rettungswache nach Norden hin über die Alarmausfahrt zur Rheinhausenstraße aus. Im Bereich der Rheinhausenstraße ist ebenso eine Einfahrt für zurückkommende Einsatzfahrzeuge vorgesehen. 021 Dachabdichtungsarbeiten: Flachdach mit Abdichtung aus FPO-Folie. Gefälle- und Grunddämmung aus Mineralwolle. Notabdichtung aus Bitumen. Extensive Dachbegrünung mit 10cm Substrat und 4cm Dränschicht. Abdichtung des auskragenden Vordachs mit Bitumenbahn. Auf dem Flachdach wird eine PV-Anlage installiert. Beginn der Dachabdichtungsarbeiten: KW 03 / 2026 Fertigstellung der Dachabdichtungsarbeiten: KW 12 / 2026 Beginn Dachbegrünung: KW 01 / 2027 Fertigstellung der Dachbegrünung: KW 04 / 2027 Die Termine und Einzelfristen erfolgen in Absprache mit der Bauleitung.
Interne Kennung: 0351656b-2a0e-49aa-9df5-6e464fd497ab
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45261410 Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42521000 Rauchabzugsvorrichtungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: SH-Allee 2 79336 Herbolzheim Flurstück Nr. 9835
Stadt: Herbolzheim
Postleitzahl: 79336
Land, Gliederung (NUTS): Emmendingen (DE133)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 12/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 29/01/2027
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 736,94 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Meister
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/10/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: 5 % Vertragserfüllungsbürgschaft
Frist für den Eingang der Angebote: 20/10/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Herbolzheim
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierungspräsidium Karlsruhe
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Herbolzheim
Registrierungsnummer: 8e9bba77-678e-4c74-8826-3a3d04ddb28b
Postanschrift: Hauptstraße 26
Stadt: Herbolzheim
Postleitzahl: 79336
Land, Gliederung (NUTS): Emmendingen (DE133)
Land: Deutschland
Telefon: +49 764391770
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 60c395f3-7e2b-4252-92bf-0d4a78b37c5e
Abteilung: Vergabekammer
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer
Telefon: +49 7219268732
Fax: +49 7219263985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Stadt Herbolzheim
Registrierungsnummer: 5cc27f49-5d2b-4040-87e2-1e93b1761483
Postanschrift: Hauptstraße 26
Stadt: Herbolzheim
Postleitzahl: 79336
Land, Gliederung (NUTS): Emmendingen (DE133)
Land: Deutschland
Telefon: +49 76439177560
Fax: +49 76439177180
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 67203762-2f1a-4988-8d00-0cab59bb5230 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/09/2025 11:38:27 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 612185-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 179/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/09/2025